Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2006, 20:02   #1
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Daumen nach unten Motorhauben versiffungsanlage

Hi
Also gibt es die Möglichkeit die "Motorhaubenversiffungsanlage" (Scheinwerferreinigungsanlage)
getrennt von der Scheibenwaschanlage zu steuern ?

Ich möchte die SWRA eigentlich prinzipiell ausgeschaltet lassen, da außer der dicken Salz-Dreck-Brühe die über die Motorhaube läuft ja eh keine Wirkung erzielt wird.

und wenn ichs schon mal brauche könnte Ich mir vorstellen diese über einen gesonderten Taster einzuschalten

lg Harald
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 20:04   #2
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Jo hab ich mich auch schon drüber geärgert, sollte man nen Schalter zwischensetzen, da es eine eigene Pumpe hat, geht das ohne Probs.

Obs erlaubt ist weiss ich nicht, da war doch was mit Xenon oder ?

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 20:14   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von hddmax
Hi
Also gibt es die Möglichkeit die "Motorhaubenversiffungsanlage" (Scheinwerferreinigungsanlage)
getrennt von der Scheibenwaschanlage zu steuern ?

Ich möchte die SWRA eigentlich prinzipiell ausgeschaltet lassen, da außer der dicken Salz-Dreck-Brühe die über die Motorhaube läuft ja eh keine Wirkung erzielt wird.

und wenn ichs schon mal brauche könnte Ich mir vorstellen diese über einen gesonderten Taster einzuschalten

lg Harald
Lies mal in der BA nach, ist doch irgend was beschrieben, entweder
kommt die nur bei eingeschaltetem Licht, oder nur wenn man auf den Knopf am Scheibenwischerhebel drückt, ich mag jetzt nicht nachlesen und
auch nicht ausprobieren.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 20:21   #4
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Lies mal in der BA nach, ist doch irgend was beschrieben, entweder
kommt die nur bei eingeschaltetem Licht, oder nur wenn man auf den Knopf am Scheibenwischerhebel drückt, ich mag jetzt nicht nachlesen und
auch nicht ausprobieren.
ja das stimmt schon aber bei uns ist Licht am Tag Pflicht und die SWRA sprüht jedes dritte mal unnötig mit.

Oder es gibt wirklich gute Mittel die auch was reinigen ??

Harald
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 20:26   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Licht ausschalten-> Scheibenwisch/-Waschanlage betätigen-> Licht wieder einschalten.

So gehts ohne am Auto rumzubasteln. Naja, in der Nacht vielleicht nicht die glorreichste Idee.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 20:31   #6
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von sevener
Licht ausschalten-> Scheibenwisch/-Waschanlage betätigen-> Licht wieder einschalten.

So gehts ohne am Auto rumzubasteln. Naja, in der Nacht vielleicht nicht die glorreichste Idee.
Nicht optimal bei Nacht

Option währe Schläuche abziehen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 20:35   #7
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

und dann diese aber nach aussen führen. Sonst pi**t's sonst wohin. Er möchte doch seinen 7er nicht von innen nach aussen rosten lassen.

Naja, vielleicht kann man die entsprechende Sicherung ziehen oder sonst wie die Stromzufuhr zu den Pumpen für diese Düsen unterbrechen.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 21:29   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von sevener
Licht ausschalten-> Scheibenwisch/-Waschanlage betätigen-> Licht wieder einschalten.
Das ist für die Xenonbrenner aber tötlich habe ich gelesen wenn man sie öfters "im noch heissen Zustand" wieder einschaltet.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 21:31   #9
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Also wenn es dich wirklich so stört ziehe den Stecker der Pumpe ab.

Braucht eh kein mensch, wenn man sein Auto sauber hält

Gruss Emil

Edit: das blöde ist, man kommt da nich dran

Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 22:02   #10
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Zitat:
Zitat von werty
Das ist für die Xenonbrenner aber tötlich habe ich gelesen wenn man sie öfters "im noch heissen Zustand" wieder einschaltet.

Naja, ist ja auch nicht ganz ernst gemeint mit dem aus- und wieder einschalten. Aber anders würde das mit dem nichtwaschen der Scheinwerfer auch nicht so einfach gehen. Die Scheinwerfer werden nur gewaschen, wenn sie auch eingeschalten sind. Dies aber auch nur alle paar Male (5x?) betätigen des Wisch/-Waschanlage.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group