Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2005, 08:36   #1
joker777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Friedrichroda
Fahrzeug: 730i e32
Idee Fahrerseite warm Beifahrerseite kalt

Hallo
Ich habe da ein kleines Problem mit meiner Heizung.
Auf der Beifahrerseite kommt keine Warme luft raus weder Hinten noch Vorn. Auf der Fahrerseite ist dagegen alles bestens lässt sich alles regeln.
Erich hat mir nen Link gegeben der mir aber auch nicht weiter half ( mangelnde Englishkenntnisse ).
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

achso es ist ein 730i Bj 89 ohne Klima

Gruss Joker777
joker777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 09:50   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hinten kommt NUR Kaltluft raus aus den Duesen vor den hinteren Sitzen.
Nimm mal den Deckel ab wo die Heizventile drunter sitzen. Dann auf Heizung auf beiden Seiten voll stellen (Temp. hoch)., dann an den Schlaeuchen hinter den Ventilen mit der Hand fuehlen ob heisses Wasser kommt.
Wenn nicht, den Stecker an den Heizventilen abziehen (hat 3 Pins), wenn der ab ist, sollten die Ventile voll auf sein. Wenn nicht, mal ein paar Schlaege mit einem Holzhammer auf die Ventile, evtl. loesen sie sich wieder.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 10:29   #3
joker777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Friedrichroda
Fahrzeug: 730i e32
Breites Grinsen geht Nicht

Hallo Erich
Danke für deine schnelle Antwort. Habe eben alles Probiert auch das mit dem Hammer aber hilft alles nix werde wohl neue ventile brauchen. und nen Thermostat weil die Heizung sich jetzt gar nicht mehr Einstrellen lässt. Fahrerseite bleibt heiss und Beifahrerseite kalt.
mfg joker777
joker777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 10:34   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Thermostat hat mit Heizung nichts zu tun.
Das ist nur fuer die Kuehlung des Motors und oeffnet den grossen Kuehlkreislauf bzw schliesst ihn.
Aber mit Heizung hat das nichts zu tun.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 10:53   #5
hawaijan
7er Fahrer
 
Benutzerbild von hawaijan
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E36 320i Cabrio
Top! Beifahrerseite kalt

dieses Problem hatte ich auch letztes Jahr im Herbst als es kälter wurde, ebenfalls an meinem 730i. Mit der Suchfunktion hab ich nach möglichen Ursachen dafür gesucht, mit Hinweis auf IHKA-Steuerung,Temp.Sensor und Magnetventile.
Aber, das Ding war, als ich im Sommer den Mikrofilter wechseln wollte, zog ich die Steuerungsplatine und das Heizschwert aus der Halterung, um an den Filter zu kommen und baute danach alles wieder zusammen.
Baustelle war nur Beifahrerseite und der Stecker der Fahrerseite hing danach in der Luft. Ergebnis war kalte Luft auf der Beifahrerseite.
Ich habe alles auf beiden Seiten zusammengesteckt und es funktionierte wieder.
Habe aber auch davon gehört, daß die Stifte in diesen Steckern geknickt oder eingedrückt sein können, falls die Stecker richtig stecken.


hawaijan
hawaijan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 11:06   #6
joker777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Friedrichroda
Fahrzeug: 730i e32
Idee

Zitat:
Zitat von hawaijan
dieses Problem hatte ich auch letztes Jahr im Herbst als es kälter wurde, ebenfalls an meinem 730i. Mit der Suchfunktion hab ich nach möglichen Ursachen dafür gesucht, mit Hinweis auf IHKA-Steuerung,Temp.Sensor und Magnetventile.
Aber, das Ding war, als ich im Sommer den Mikrofilter wechseln wollte, zog ich die Steuerungsplatine und das Heizschwert aus der Halterung, um an den Filter zu kommen und baute danach alles wieder zusammen.
Baustelle war nur Beifahrerseite und der Stecker der Fahrerseite hing danach in der Luft. Ergebnis war kalte Luft auf der Beifahrerseite.
Ich habe alles auf beiden Seiten zusammengesteckt und es funktionierte wieder.
Habe aber auch davon gehört, daß die Stifte in diesen Steckern geknickt oder eingedrückt sein können, falls die Stecker richtig stecken.


hawaijan
Hallo Jan
Welcher Stecker hing in der Luft??
Was hast du auf beiden Seiten zusammen Gesteckt, kannst du das bitte mal näher erklären??
Danke
joker777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 11:30   #7
hawaijan
7er Fahrer
 
Benutzerbild von hawaijan
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E36 320i Cabrio
Standard

Tief im Fussraum der Beifahrerseite, hinterm Aschebecher, ist die Steuerungsplatine. Durch Entfernen der Seitenverkleidung kannst du sie hinter dem Wärmetauscher sehen. Auf beiden Seiten , also auch die Fahrerseite,
steckt eine flache Steckerleiste auf dieser Platine, welche bei mir nicht gesteckt war, darum der Unterschied.

Aber ich habe was von entlüften bei dir gelesen, das muss zuerst geklärt sein.
hawaijan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 11:48   #8
joker777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Friedrichroda
Fahrzeug: 730i e32
Standard

ok danke dir werde es mal aus testen
joker777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Temperaturregler nur kalt oder ganz warm! ffbcm112 BMW 7er, Modell E32 2 26.08.2005 07:32
Elektrik: Unrunder Lauf kurz nach dem starten, egal ob kalt oder warm reihali BMW 7er, Modell E38 0 19.12.2004 16:08
Klima Beifahrerseite kalt und Fahrerseite nur ein warmes Lüf arrie BMW 7er, Modell E32 4 18.08.2003 12:40
die Heizung immer warm, selbst wenn auf kalt ? chocko BMW 7er, Modell E32 1 26.02.2003 22:29
Heizung auf kalt und trotzdem warm! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 23 17.12.2002 08:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group