Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2016, 18:42   #1
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard

Noch eine letzte LPG-Frage, das Thema soll ja auch dem V12 FL an sich dienen...:


Ich muss öfters mal 450 km AB am Stück fahren, ist das bei schonender Fahrweise am Stück ohne GAS zu tanken mit V12 zu schaffen?
Mit meinem E65 730i geht das selbstredend locker, der schafft bei zarter Fahrweise über 600 km auf GAS, bei 88 l brutto Tank.
Ich gehe aus früherer Erfahrung noch davon aus, dass Muldentanks größer 90 l im E38 stets nach oben "ausbeulen" und die Kofferraumhöhe reduzieren. Das mag I net.
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 19:47   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von astronomikus Beitrag anzeigen
Ich muss öfters mal 450 km AB am Stück fahren, ist das bei schonender Fahrweise am Stück ohne GAS zu tanken mit V12 zu schaffen?
Grenzwertig. Wenn ich in den Urlaub hoch zur Ostsee fahre, dann ist nach ca. 400 Km Schluß, die restlichen 50 Km fahr ich dann meißt auf Benzin weiter.

Rückzu dann schaff ich um die 450 Km. (Ca. 70 Liter Gas verbraucht)

Scheint wohl auch an der Gasqualität zu liegen.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 20:08   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Grenzwertig. Wenn ich in den Urlaub hoch zur Ostsee fahre, dann ist nach ca. 400 Km Schluß, die restlichen 50 Km fahr ich dann meißt auf Benzin weiter.

....
Ich hab mir sagen lassen, dass es in D ein paar Gastankstellen geben soll - soviel Finger haste garnicht an Deinen 2 Händen, um die zu zählen...

Da sollte es doch auch wohl die 1 oder andere von den 6700 in D an Deiner bevorzugten Strecke geben? ^^
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LPG Grimma Rostock Jan16.jpg (103,2 KB, 27x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (02.01.2016 um 20:15 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 21:00   #4
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich hab mir sagen lassen, dass es in D ein paar Gastankstellen geben soll
Peter, mal kurz vorm OT,
ich hatte immer nach 350 Km meine "Stammtankstelle (Malchow), von dort aus dann in die Stammkneipe Schnitzel essen und dann weiter.

Vor 2 Jahren war die Tanke außer Betrieb. Letztes Jahr dann hoffte ich, aber vergebens.

Leider hat sich das offenbar nicht gelohnt dort Autogas anzubieten.

Mal sehen wie es dieses Jahr wird.

So, OT beendet.

Geändert von Nilson (02.01.2016 um 21:35 Uhr).
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 21:24   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Stimmt - da bleibt auf Dauer nur die Tankstelle in Wittstock - direkt hinter McDoof ^^

Dort soll es auch schon mal ^^ gebratenes Fleisch geben - so als Wegzehrung bis zu deinem Stammschnitzel ^^
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 20:00   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von astronomikus Beitrag anzeigen
...

Ich muss öfters mal 450 km AB am Stück fahren, ist das bei schonender Fahrweise am Stück ohne GAS zu tanken mit V12 zu schaffen?
Mit meinem E65 730i geht das selbstredend locker, der schafft bei zarter Fahrweise über 600 km auf GAS, bei 88 l brutto Tank.
Ich gehe aus früherer Erfahrung noch davon aus, dass Muldentanks größer 90 l im E38 stets nach oben "ausbeulen" und die Kofferraumhöhe reduzieren. Das mag I net.
Rechne mal mit 15% Mehrverbrauch auf Gas - Dann kannst Du das selber ausrechnen wie weit Du mit 1 Gasfüllung kommst .....

Eigentlich ist technisch gesehen die 80%-Sperre ja überflüssig .....

Davon mal abgesehen - mich jucken die 3 cm weniger Kofferraumhöhe in keiner Weise - dafür hab ich lieber eine größere Reichweite

Es gibt übrigens auch von STAKO einen 720 x 270 mm Tank mit 95 Liter Inhalt - die haben das Multiventil unten sitzen - der Auslaß ist parallel zur unteren Fläche des Tanks.

Muss man lediglich ein entsprechendes kleines Loch in die Kofferraummulde nach vorne schneiden.

Einen solchen Tank hab ich gerade ohne Probleme eintragen lassen ..... sind immerhin schon wieder knapp 50 km mehr Reichweite.

Geändert von peterpaul (02.01.2016 um 20:05 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fahrwerk, felgen, lpg, ölwahl


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erster V8 Black Seven 77 Mitglieder stellen sich vor 9 23.11.2013 17:37
Mein erster 7er mein erster 8 Zylinder E651988 Mitglieder stellen sich vor 3 28.10.2012 18:58
Mein Neuer bzw. mein Erster !!! Skipper09 BMW 7er, Modell E38 21 10.08.2010 23:00
mein erster e65 darksool BMW 7er, Modell E65/E66 6 16.02.2009 19:34
mein erster V8 Allstar BMW 7er, Modell E32 16 06.01.2005 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group