Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2012, 20:31   #1
ChuckNorris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: 735i 02/99
Standard Lebensdauer Ventilschaftdichtungen M62 TU ?

Nabend Zusammen,
meine Frage geht an die etwas ambitionierteren Schrauber mit Lanzeiterfahrung. Also wie lange halten Ventilschaftdichtungen im Schnitt? (wir gehen von normaler Benutzung und regelmäßigen Ölwechseln aus.

Ich hab so 195tkm drauf und der Wagen hat sich in letzter Zeit immer so nen Liter Öl auf 1000km Autobahn gegönnt, ich muß auch dazusagen das die Kettenkasten Deckel alle Sammt undicht waren und es regelmaßig unterm Auto Flecken gab, Motor verölt. Die Kurbelgehäuseentlüftung ist ca ein Jahr drin, Ventildeckeldichtungen auch (dicht). Der Ölabscheider sieht auch gut aus nichts gebrochen, bei Öldeckel aufmachen und anheben ein kleiner Unterdruck zu spüren (wie muss das nun sein? leicht oder garkein Unterdruck?) Ansaugbrücke ist innen ölig aber nicht so derb als das mit der Membrane war. Beim Abheben der Ansaugbrücke, ölige Ränder an den Stellen wo die Dichtungen aufgelegen haben(frisches Motoröl). Das Stück Gummischlauch am Rohr: vom Entlüftungsanschluß-Motorblock zur Entlüftungsmembrane porös aber nicht durchgerissen.

Ich frage deswegen da sich vor 2 wochen meine Gleitschinen Verabschiedet haben und ich den Motor grad offen hab, nur wollte ich die Köpfe nich runternehmen und schon garnicht die Krümmer abschrauben weil das die letzte Scheißßarbeit ist.

So nu erheitert mich mal!

Mfg Tino
ChuckNorris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 07:42   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich glaube kaum dass es dafür einen vernünftigen Richtwert gibt.

Gibt ja durchaus Motoren die schon >500.000 km drauf haben und wo noch nie was am Motor gemacht wurde.

Von daher gesehen würde ich da nicht Hand anlegen wenn nicht gerade eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit besteht dass da was im Argen liegt.

Aber vielleicht hat einer der Kollegen hier ja nen Tip wie man das prüfen kann ohne das ganze Geraffel zu zerlegen.

Andererseits könntest Du das doch einfach mit nem Roundhouse-Kick erledigen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 10:44   #3
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

meiner braucht nicht mehr lange den hat er die 300 000 tausend erreicht und da ist immer noch alles dicht


lg benni
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 11:32   #4
ChuckNorris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: 735i 02/99
Standard

Einen Roundhousekick? xD !

Naja das ist doch schon mal eine Zahl, mal schauen vieleicht schreibt ja der eine oder andere noch etwas. Danke erstmal.

Mfg Tino
ChuckNorris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 12:33   #5
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Wie kann man chucknorris heißen und nicht wissen was sind roundhousekick ist?

Musst aber aufpassen, pro Kick bkommste 2zylinder mehr, deswegen nicht übertreiben!

Bin bei 320000km und es scheint alles dicht zu sein außer die VDDs, 1l Öl auf 10000km, 5W40.

Ich würde den Unrichtigkeiten schon probieren auf die Schliche zu kommen und sie beseitigen
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 13:06   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Aber echt - ich bin für Zwangsumbenennung in "Weichei" oder so

Ich musste zwischen den beiden Ölwechseln, die ich immer im Frühjahr und Herbst (sind dann immer ca 15.000 km) mache, bis jetzt noch nie (2 Jahre, gekauft mit 176.000) Öl nachfüllen.... bei meinem bisherigen 3 7ern (1x E23R6, 2x E32V8) war das auch nicht anders.

Dem Ölverbrauch sollte man selbstverständlich nachgehen. Aber müssten Undichtigkeiten an den Ventilschäften nicht auch mit einer Leistungsminderung sich bemerkbar machen ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 15:37   #7
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Meiner hat nun knapp 190000km drauf und muss zwischen den jährlichen Ölwechseln kein Öl nachfüllen. Zu stark nach Benzin (Ölverdünnung) riecht es auch nicht. Also sollte alles dicht sein.
(Fürs Interesse: Liqui Moly 5W40 Synthoil)
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 16:44   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Was haben VSD mit Leistung zu tun? Verliert ja keine Kompression darüber.

Aber wenn Du den Kettenkasten geöffnet hast, hast Du die obere Ölwanne auch abgenommen? Ansonsten bekommst das ja ohne Demontage der Köpfe nicht mehr vernünftig dicht.

Würde dann auf jeden Fall die VSD erneuern. Krümmer ist ja dann auch kein Problem mehr...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 17:04   #9
ChuckNorris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: 735i 02/99
Standard

Die obere Ölwanne ist noch dran. Mal noch ne andere Frage ich habe etwas Abrieb vom Alu der V-Schiene und von der Kette in der Ölwanne, so wie der Ölfilter aussieht hat er fast alles aufgehalten, von der Ölpumpe gehen zwei Rohre in den Block ein dickes und ein dünnes, das dicke vermute ich geht direkt durch und zum Ölfitergehäuse. Aber wo hin liefert das dünne das Öl? oder ist das nur ein Rücklauf zur Pumpe? wenn es nämlich das öl ungefiltert in den Block drücken würde wäre das mieß dann hätte ich irgendwo Späne drin und das heißt arbeit.


Natürlich weiß ich was ein Roundhousekick ist, ich meinte nur das der es nich besser macht. Naja und wo wir dabei sind:

ChuckNorris kann einen Flummi an die Decke werfen, draußen!

Mfg Tino
ChuckNorris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 17:31   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Und wie willst Du den Kettenkasten wieder richtig dicht bekommen?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ventilschaftdichtungen wechseln?! Mike69 BMW 7er, Modell E65/E66 94 12.06.2021 14:29
Wirklich Ventilschaftdichtungen? schweizerBMW BMW 7er, Modell E65/E66 42 02.09.2014 22:53
BMW 3er: Verdacht auf Ventilschaftdichtungen... erkan1967 Autos allgemein 0 14.06.2012 23:43
Motorraum: Ventilschaftdichtungen beim N62TU Hisholy BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.01.2012 19:58
Motorraum: Ventilschaftdichtungen V8 erneuern, womit? SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2008 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group