Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2006, 22:41   #1
holgics
Spritfresser
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
Standard Ruckeln beim 750i - bin jetzt echt ratlos

Hallo,

habe seit geraumer Zeit ein Problem an meinem 96er 750i:

Habe beim Beschleunigen ein Ruckeln und im Leerlauf gelegentlichen Drehzahlabfall. Wenn die Karre kalt ist, läuft er relativ unruhig.

Von Zeit zu Zeit (alle ca. zwei Wochen) spinnt er total, d.h. ruckelt relativ stark bei konstant 100-120 (hat harte Aussetzer) und hat keine volle Leistung mehr.

War mal bei BMW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Dort wurden einige Fehler im EML-Steurgerät angezeigt.

habe seitdem:

- beide Drosselklappen getauscht
- neue Zündkerzen rein
- Zündkabel getauscht
- beide Verteiler nachgesehen und gereinigt
- beide Luftmassenmesser getauscht

--> Problem ist immer noch da

Könnte es auch am EML-Steuergerät liegen (meine letzte Hoffnung ), d.h. geht so ein Ding wirklich kaputt.

Ist das kompliziert zu wechseln, sieht ziemlich eingebaut aus?

Welche Teile sind sonst noch potentiell verdächtig?

Danke für eure Antworten
Holgics
__________________
Fährst du noch oder schwebst du schon?
holgics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 00:37   #2
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Hm weiss wirklich nicht, woran es liegen könnte, aber hast du alles gegen Neuteile getauscht ?

Wenn nicht, könnte es natürlich sein das du ein defektes Teil gegen ein defektes Teil getauscht hast oder ?

Zum thema Ruckeln gibt es viele Treath's beim 750, vor kurzem hat auch einer probs gehabt.

Such ich mal raus.

Edit:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=drehzahl+750
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=46557
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=49801

Frag ihn per 2u2, ob er den fehler gefunden hat.

gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!

Geändert von Emil Sommer (15.02.2006 um 00:48 Uhr).
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 06:06   #3
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

ich hatte geanu das gleiche aber bei mir war es (nach langer suche) dann das massekabel unterm mototr.
das hatte 2V spannungsabfall wodurch die ganze motorelektronik angefangen hat unregelmäßig zu spinnen.
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 11:49   #4
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von alpina740
ich hatte geanu das gleiche aber bei mir war es (nach langer suche) dann das massekabel unterm mototr.
das hatte 2V spannungsabfall wodurch die ganze motorelektronik angefangen hat unregelmäßig zu spinnen.
Sehr interessanter Tipp

Mein Fehler kommt auch aller 2-3 Tage wieder
Bin auch schon ratlos und fast am Überlegen mir nen neuen zu kaufen wenn das so weiter geht

Hast Du das Massekabel Abgeschliffen wegen verbesserten Kontakt?

cYa dat Sk8ter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:33   #5
holgics
Spritfresser
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
Standard

Hallo,

erstmal danke für die Antworten.

Zu den Teilen: waren natürlich neu (Drosselklappe allein kostet > 450,- Euro), aber defektes Tauschteil mit genau demselben Symptom - sehr unwahrscheinlich!

Wenn ich die Threads so lese, dann klingt das schon verdächtig nach Kurbelwellenentlüftung. Habe das Problem aber nicht nur, wenn er kalt ist, sondern auch (alle paar Wochen) den Effekt bei konstanter Fahrt. Und erklärt wphl auch nicht den Fehler im Fehlerspeicher.

Und das Massekabel: kommt man da dran?

Danke
Holgics
holgics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 07:11   #6
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

moin
@SK8TERBOY: habe es in der werkstatt meines vertrauens wechseln lassen.
würde ich auch immer machen!
sind ja nur so 20cm und zwei ordentliche ringschuhe.
zum wechsel brauchste ne bühne oder ne grube da es direkt unterm motor ist den unterboden bekommt man zwar so noch ab (dat is ne quälerei) aber mit reparieren aufm boden kannst de vergessen.
ist aber schnell erledigt.
ihr könnt ja mal an eurer batterie !!direkt hinten!! messen wieviel volt ihr bei laufendem motor habt.
wir sind nur aufs massekabel gekommen weil meine batterie die grätsche gemacht hatte denn: 14,2V - (spannungsabfall am vorderen massekabel) ca2V= 12,2V also nichts mehr mit überspannung zum laden der batterie.
tja massekabel gewechselt und auf einmal ruckelte der motor auch nicht mehr.
mir wurde erklärt dass es bei schlechten verbindungen (gerade da) zu hohen momentanströmen kommen kann (bis zu 100V) und die sind für motorelektronik usw natürlich mehr als nervig.........
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann mich nicht entscheiden: 750i Mike_RR BMW 7er, Modell E38 13 21.05.2005 16:35
Hallo! bin fast neu! MR.Cityline Mitglieder stellen sich vor 0 17.04.2005 20:57
auch ich bin neu ew730 Mitglieder stellen sich vor 0 17.04.2005 18:09
Motortickern 750i und keine volle VMax, Kühlwasserverlust, R BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 10 22.03.2004 02:20
750i, Ventilgeklapper nach Oelwechsel alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2002 01:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group