Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2003, 16:31   #1
Loti
Loti
 
Benutzerbild von Loti
 
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard starke, pfeifende Windgeräusche

hallo Leute
bin am verzweifeln. :(
Im bereich der Umrandung der Windschutzscheibe entstehen bei mir (E38 728i) so ab 80 km/h starke pfeifende Geräusche.
Nach genauerem Hinschauen habe ich gesehen, dass die Abdeckblende im Bereich der Scheibenwischer, brüchig geworden ist (Baujahr 1998).
Nun habe ich die untere äussere Abdeckblende der Windschutzscheibe erneuert und dennoch keine Verbesserung erzielt.
Was kann ich noch tun?
Oder ist ein gewisser Geräuschpegel (auch ein Pfeifen) auch bei euch festzustellen und muß einfach akzeptiert werden?

Danke im vorraus für euere Kommentare
Grüße und Gute Fahrt
Loti
Loti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 16:43   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Hi Loti,

hilft leider nur ein Wechsel/Ausbau der Scheibe und Austausch der Dichtung. Oder weiter verzweifeln.
Das eine ist teuer, das andere nervt. :(
Das Pfeifen entsteht an der brüchigen Dichtung an der Oberkante der Scheibe = Windabrisskante.

Gruss
Franz, auch pfeifend, aber erst ab 180
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 16:47   #3
Loti
Loti
 
Benutzerbild von Loti
 
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

danke für deine gutgemeinten Tips, aber was ich noch hinzufügen will ist, dass ich einen Steinschlag in der Windschutzscheibe hatte mit dem ich normalerweise leben konnte.
Weil aber die Geräusche da waren, hab ich die Scheibe erneuern lasse in der Hoffnung hier liegt das Problem.
ja und der Rest ist schon bekannt.
Also, Neue Scheibe, neue Dichtung, neues Abdeckung----alles nichts gebracht.

Loti
Loti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 18:05   #4
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Hi Loti,

wahrscheinlich hängt Dein Problem genau damit zusammen. Ich habe meine Scheibe auch wechseln lassen und seitdem Windgeräusche Auch nach dem zweiten Versuch ist es nicht besser geworden. Im Laufe der nächsten Woche wird die Scheibe dann ein drittes Mal eingebaut. Ich hoffe, dass dann die Windgeräusche weg sind.

Bei der Gelegenheit haben sie mir übrigens auch meine Armaturenbrett zerschnitten . Jetzt muss ich mich damit auch noch rumärgern, dass das ersetzt wird.

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 18:30   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Loti

geh zu carglass
die haben ahnung davon, weil sie den lieben langen tag nichts anderes tun.

habe über die jahre schon einige scheiben wechseln lassen. jede zweite hat "gezwitschert".
seither nur noch bei carglass. haben mir im frühjahr einen steinschlag repariert.
die stelle find ich nicht mehr. einfach perfekt die jungs.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 18:49   #6
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Hallo Jürgen,

ich wiederspreche Dir ja nur ungern, aber genau mit denen ärgere ich mich gerade rum

Es ist wahrscheinlich wie überall, das Unternehmen sagt noch nichts über die Mitarbeiter aus.

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 18:58   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Loti !

Hast Du es schonmal mit abkleben probiert ?

Klebe immer nur maximal 30cm ab,
dann kannst Du lokalisieren, an welcher Stelle es ist.

oder sind es vielleicht die Scheibenwischer selber ?


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 19:08   #8
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo zusammen,

hatte bzw. habe auch das Zwitschern bzw. Pfeiffen so ab 180 km/h bis 220 km/h :( :(

Ich habe erst geglaubt es kommt von rechts (Rechter Außenspiegel). Habe dann den Freundlichen gebeten mal nachzusehen. Ergebnis war: Der Freundliche hatte nix gefunden, das Pfeifen war noch da, mein rechter Spiegel war danach defekt (die innere Befestigung war durch unqualifiziertes dranrumgedrücke am Spiegelglas gebrochen).

Danach haben wir die Spiegelinnereien komplett gewechselt. Ergebnis war: Mein Spiegel war wieder funktionstüchtig und das Pfeifen war immer noch da.

Nachdem ich einige Threads hier über das Phänomen gelesen hatte, habe ich den Freundlichen beauftragt mal die Frontscheibe mit Dichtung zu untersuchen ob da was im argen lag. Ergebnis war: der Freundliche hatte nichts gefunden aber ich hatte einige Tage Ruhe, dann kam es wieder.

Nach längeren Selbstversuchen in Sachen Tempo, Scheiben auf und zu, Schiebedach, konnte ich definitiv lokalisieren das es bei mir am Schiebedach liegt. Ich habe das elektrische Glasschiebedach.

Wenn dieses geöffnet ist, fahre ich Pfeifgeräuschefrei. Es wird halt durch die Windgeräusche dann irgend wann laut und zieht auch etwas bei höherem Tempo.
Wenn dieses geschlossen ist, kann es sein das ab 180 km/h das gepfeife losgeht. Das passiert aber nicht immer. Es liegt aber definitiv an dem Schiebedach, weil ich das Pfeifen sofort loswerde, wenn ich das Schiebdach anhebe und es sofort wieder da ist, wenn ich das Schiebdach schließe.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 19:53   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@fuzy

initialisiere mal Dein Schiebedach!
Wenn´s nix hilft, lass es doch mal nachstellen.
Hatte das auch bei meinem alten, und danach war´s weg.

Mein aktueller hat kein Schiebedach, dafür aber um so lauteres Pfeifen.
Nach umfangreichen Versuchen und Fehlersuchen wird meine Frontscheibe nächste Woche mal wieder
gewechselt.
Immerhin eine 50%ige Chance, dass danach Ruhe ist.

Besser als beim Lotto!
Und wenn nicht, werden die Jungs solange Scheiben wechseln, bis Ruhe ist!
Auf deren Kosten, denn die Diagnose haben DIE gemacht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 20:16   #10
Loti
Loti
 
Benutzerbild von Loti
 
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

habt dank für euere teilnahme am lösen des problems
das mit dem schiebedach (hab auch ein glasdach) lässt in mir hoffnung aufkommen.
der tip mit dem abkleben bleibt dann auch noch als option, ja wenn ich euch nicht hätte!!!
herzlichen dank und gute fahrt weiterhin :zwink
Loti
Loti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group