Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2007, 22:01   #1
phil25
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard vorderachse

seit einiger zeit ist meine vorderachse schon sehr ausgeschlagen.mittlererweile kann man kaum noch zwischen 80 und 100knh fahren, da der komplette vorderwagen sich axial durchschüttelt,wobei es sich dabei so stark aufschaukelt,dass man nur noch stark auf ca 70kmh abbremsen muss. wenn man langsam beschleunigt klappt es manchmal über 100kmh zu kommen, aber bei der kleinsten fahrbahnunebenheit beginnt die vorderachse wieder so stark zu reissen, dass das auto kaum noch fahrbar ist. km stand ist 271000.
jetzt meine frage: was sollte als erstes getauscht werden?was ist der hauptgrund für das problem?querlenker? koppelstangen?achsträger?
vielen dank im voraus
lg aus ösiland (wo das benzin NOCH bezahlbar ist)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 22:21   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von phil25 Beitrag anzeigen
seit einiger zeit ist meine vorderachse schon sehr ausgeschlagen.mittlererweile kann man kaum noch zwischen 80 und 100knh fahren, da der komplette vorderwagen sich axial durchschüttelt,wobei es sich dabei so stark aufschaukelt,dass man nur noch stark auf ca 70kmh abbremsen muss. wenn man langsam beschleunigt klappt es manchmal über 100kmh zu kommen, aber bei der kleinsten fahrbahnunebenheit beginnt die vorderachse wieder so stark zu reissen, dass das auto kaum noch fahrbar ist. km stand ist 271000.
jetzt meine frage: was sollte als erstes getauscht werden?was ist der hauptgrund für das problem?querlenker? koppelstangen?achsträger?
vielen dank im voraus
lg aus ösiland (wo das benzin NOCH bezahlbar ist)
hallo

lass dir einen solchen forderachskit einbauen, was hier nicht zu sehen ist, sind
die spurstangen. meist sind es die ausgeschlagenen buchsen in diesen
streben,die die unruhe in den vorderbau bringen.
(setzt natürlich voraus,dass deine räder einwandfrei gewuchtet sind!!!!!!)

viele grüsse

peter

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 22:28   #3
phil25
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard re

hy
danke erstmals

ja die räder sind gewuchtet. es hat mich nur erschreckt dass das auto mittlererweile über 70knh kaum noch zu fahren ist. würde ich nicht abbremsen wenn die vorderachse sich aufzuschaukeln beginnt würde es den wagen wahrscheinlich zerreissen,so schlimm ist es schon, und ums chadensbegrenzung zun betreiben wollt ich mal nachfragen

woher hast du diesen kit und was kostet er?
lg philipp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 22:33   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo philipp

ich habe meinen aus ebay gekauft und zwar genau diesen hier.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ighlight=meyle

die lagerbuchse nr. 15 ( siehe diesen anhang) habe ich auch noch erneuern
lassen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...03&postcount=3

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 23:07   #5
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Mach vorsichtshalber auch noch den Umlenkhebel auf der Beifahrerseite neu.
Den hatte ich nicht neu gemacht und so mußte ich die rechten Achsteile nach nem halben Jahr wieder erneuern.
Schau dir auch mal die Stabigummis an, sowie von der Servo den Dichtring vom Ausgleichbehälter an.
Diese Thema ist hier auch noch unterwegs, werde es auch noch machen.

Gruß Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vorderachse BMW_750i BMW 7er, Modell E38 9 13.04.2007 21:17
Fahrwerk: vorderachse ruha BMW 7er, Modell E38 16 20.09.2006 08:20
Vorderachse JensSU BMW 7er, Modell E38 2 16.09.2005 17:54
Fahrwerk: Vorderachse Skipper BMW 7er, Modell E32 2 20.07.2005 10:12
Vorderachse E 32 macbec BMW 7er, Modell E32 10 31.08.2003 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group