Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2008, 23:19   #1
PatiBerlin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PatiBerlin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 745i 05.2002
Standard Zubehörscheinwerfer undicht jemand ne idee???

Abend folgendes sobald ich mein Auto wasche habe ich vorne in meinen Scheinwerfern ein Aquarium hat jemand ne idee abdichten oder so wenn ja mit was???
PatiBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 01:18   #2
MEMATI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: monheim
Fahrzeug: E38-740 (11.95) HAMANN
Standard

Hallo

Abdichten, am besten mit Durchsichtigem Silikon, Mach am besten gleich beide.

mfg
Memati
MEMATI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 02:56   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zubehör? AM besten die Originalen wieder rein
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 02:56   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard e

Zubehör? AM besten die Originalen wieder rein
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 07:52   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von MEMATI Beitrag anzeigen
Hallo

Abdichten, am besten mit Durchsichtigem Silikon, Mach am besten gleich beide.
Nein, Scheinwerfer sind vom Werk aus "undicht" - das dient zur Belüftung und muss so sein, sonst gammeln sie!

Allerdings werden die Zubehörscheinwerfer halt einen anderen Qualitätrsstandard haben, so dass Du damit leben musst.

Haukes Antwort ist eigentlich schön nutzlos gewesen, hat aber einen wahren Kern, wenn Du das Problem weg haben willst!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:13   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja so nutzlos war sie nicht: Wer umgebaut hat, der hat i.d.R. irgendwo
noch die originalen rumfliegen und die kann er ja wieder reinwerfen, die
stecken die meisten eh von der Lichtausbeute in die Tasche...
Einfacher als 27x mit Dichtmittel rumzudocktern.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:15   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Naja, natürlich war das nicht gerade ein sinnvoller Rat: Es wird seinen Grund gehabt haben, wenn er umgebaut hat - und darauf hat er eben seine Frage gestellt.

Oder rätst Du einem, dass er sein Gewindefahrwerk wieder umbaut, wenn er ein Problem damit hat?

OK, ich weiß die Antwort schon...Du würdest das sagen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:37   #8
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nein, Scheinwerfer sind vom Werk aus "undicht" - das dient zur Belüftung und muss so sein, sonst gammeln sie!
Schon richtig, aber die Entlüftungsbohrung sitzt unten, so daß kein Wasser drin stehen bleiben kann. Alles andere wäre ja Blödsinn.
Wenn bei ihm das Wasser drin steht, Hat er entweder keine Bohrung oder sie ist verstopft. Ausserdem muß der Scheinwerfer wo anders undicht sein.
Es würde also schon Sinn machen den Scheinwerfer abzudichten, und eventuell unten eine Entlüftungsbohrung rein zu machen.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:44   #9
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
OK, ich weiß die Antwort schon...Du würdest das sagen
Ja, so isser unser Haucke

Beste Grüße

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:47   #10
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

......im übrigen kann ich mir vorstellen das 740i LoSH gar nicht so falsch liegen könnte mit seiner Vermutung das diese überhaupt keine Bohrung haben!
....ist halt nur Zubehör und ob die so durchdacht geplant und hergestellt wurden...naja

Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hat jemand eventuell eine Idee wo ich in.. Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 4 31.01.2008 18:12
Motorraum: keine gasannahme bmw750i hat jemand ne idee???? tito 740 BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2007 21:09
sporadischer PDC Ausfall - hat jemand eine Idee? WOLF BMW 7er, Modell E32 2 12.11.2006 09:31
Elektrik: Keine Anzeige mehr im MID - jemand ne Idee? Denis! BMW 7er, Modell E32 9 20.09.2006 13:04
Was war das... jemand eine Idee??? rengier BMW 7er, Modell E38 1 25.01.2006 23:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group