Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2017, 10:45   #1
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard Dichtung Türfuge Unterschied FL?

Für die Fahrertür kaufte ich beim eine neue Dichtung Türfuge.
Die passt aber nicht richtig und sieht auch anders aus als auf der Beifahrerseite.

Es handelt sich um die Teilenummer 51218150093, also für VFL

Die Türen haben sich ja beim FL nicht geändert, trotzdem hat der FL eine andere Leiste, nämlich die 51218158185

Sollte ich schon die FL Variante haben? Mein Auto ist von 03/98
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 10:59   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Vielleicht ist Dein Wagen von einem Vorbesitzer mal auf Facelift Schweller umgebaut worden. Das kannst Du daran erkennen, daß der Vorfacelift in den Schwellern solche Plasitkstopfen für die Wagenheberaufnahmen hat. Ab dem Facelift sind die Öffnungen nicht mehr vorhanden. Da die Schwellerverkleidung ein wenig übersteht, mussten dafür auch diese unteren Türleisten geändert werden.

Facelift:


Vor-Facelift:


Hier sind jeweils unter den Türen schön diese Plastikstopfen zu sehen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2017, 11:48   #3
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Danke für die super Antwort

damit ist alles klar, der Händler hat mir fälschlicherweise eine FL Türfuge verkauft!

Mein Fahrzeug hat die Löcher für den Wagenheber.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 19:49   #4
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

ich hatte mit meinem 740, BJ 1/97, M62, VFL ja das Problem, dass in der Beifahrertür kein Airbag verbaut war. Grund war, dass dort offensichtlich irgendwann einmal eine Ersatztür mit früherem Baujahr eingebaut worden war, die gar keine Aufnahmen für einen Airbag hatte. Also habe ich eine gebrauchte Tür mit Airbag (auch VFL) gekauft und eingesetzt. Da die neue Tür unten keine Dichtleiste hatte, habe ich die von der alten Tür abgemacht und auf die neue aufgesteckt. Sie war ganz einfach abzumachen, hat aber bei der neuen Tür nicht so recht gepasst. Im vorderen Bereich wollte sie sich nicht so recht "festhalten". Habe mit Plastikhammer und Holzklötzchen eine ganze Weile herumgeklopft, aber bin nicht so recht zufrieden. Muss die Leiste eigentlich irgendwie "einrasten", oder hält sich sich nur durch "Klammerwirkung" fest?

Wie macht man eigentlich die zu den Dichtleisten passenden Zierleisten im vorderen Kotflügel und im hintern Radhaus ab?

Viele Grüße
Klaus Stefan

P.S.: wer eine Beifahrertür VFL ohne Airbag in Oxfordgrün, komplett mit Scheibe und Innenverkeidung Leder schwarz, nur ohne Dichtleiste braucht, bitte U2U.
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2017, 07:25   #5
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Kotflügelleiste und hinten minileiste ist nur gesteckt. Vorsichtig abhebeln. Die Türleisten halten von alleine sehr gut durch klammerwirkung nur wenn die alt sind halten die nicht mehr. Habe im Zuge der FL schweller umbauaktion alle 8 neu gekauft (200€). Es lohnt sich auf jeden Fall!
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2017, 09:32   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von ks-na Beitrag anzeigen
...Ersatztür mit früherem Baujahr eingebaut worden war, die gar keine Aufnahmen für einen Airbag hatte.
War denn anstelle des Airbags ein "Simulator-Widerstand" verbaut? Sonst hättest ja ne Airbag Fehlermeldung gehabt.

Übrigens wenn die Türunterkantleisten an sich noch gut aussehen und bloss altersbeding nicht mehr schön festklemmen, kann man auch an ein paar Punkten bissl Butylwurst oben auf den Blechkamm pappen und dann die Leisten aufstecken.
Dann halten die wieder und das für n paar Cent.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2017, 15:32   #7
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo Gasi,

nein, ein Simulatorwiderstand war nicht verbaut und deshalb hatte ich auch die Airbagwarnlampe brennen. Als ich den Verkäufer beim Abholen des Wagens auf die Airbaglampe angesprochen habe, meinte er, durch die Umbauten wäre die Lampe angegangen und man könnte sie ganz einfach bei BMW löschen lassen. Der Kerl hat mich wirklich voll und ganz verar...cht.

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2017, 16:02   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Naja, immerhin besser als wenn er den Airbag einfach in die Tür gelegt hätte.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Dichtung Türfuge Einstieg Lackiert Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 1 21.07.2016 12:35
E38-Teile: Dichtung Türfuge Einstieg vorne rechts B12 Biete... 1 12.03.2013 10:17
E38-Teile: Dichtung Türfuge ,Einstieg und Abdeckleisten Stinger Biete... 1 23.09.2012 18:36
BMW-Teile: Dichtung Türfuge Einstieg hinten rechts DWolli Suche... 7 21.05.2012 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group