Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2008, 18:14   #1
Dor Roger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dor Roger
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
Frage Batterie-Leuchte "BLINKT"!?

hallo freunde,
ich fahre 735i baujahr 98. seit nem monat blinkt ab und an die batterie-leuchte (im halb-sekundentakt) allerdings absolut sporadisch >> dieser fehler unterliegt keinem muster. (kaltlauf, aussentemperatur, nässe o.ä.) im handbuch ist nichts zu finden, dort ist nur die rede von einem permanenten leuchten.

ich habe mal an der batterie durchgemessen: zündung und alle verbraucher aus - 12V...motor an, alle üblichen verbraucher an und auf das blinken gewartet: 14,8V.

manchmal genügt schlüssel umdrehen und neu starten - dann ist gut. auch kommt es vor, daß vorm starten bei "zündung an" die lämpchen im tacho flackern >> nach dem start blinkt die batterieleuchte. wenn die lämpchen vorher "normal" leuchten bleibt auch die batterie-leuchte nach dem start aus...

ich hoffe auf euren umfangreichen erfahrungsschatz und sag schonmal DANKE! gruß, roger!
Dor Roger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 18:29   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Du hast eine Überspannung wenn du 14,8 Volt hast und dabei noch einige Verbraucher an sind.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 18:34   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, check mal den Spannungsregler, der überlädt Dir sonst die Batterie.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 19:18   #4
Dor Roger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dor Roger
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
Standard

Danke für die Antwort - das mache ich wie? Gruß, Roger!
Dor Roger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 19:38   #5
Dor Roger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dor Roger
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
Standard

ich habe jetzt gerad nochmal mit einem funktionierendem multimeter nachgemessen:

bei blinkender batterie-leuchte (laufender motor) liegen 14,1V an der batterie an - motor abgestellt 12,6V an der batterie. das sind jetzt die richtigen werte - hatte desöfteren schon probleme mit meinem aldi-multimeter. vielleicht hilft euch das ja ne "diagnose" zu stellen.

gruß, roger!
Dor Roger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 22:48   #6
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

14,1 Volt ist okay und auch normal.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 22:57   #7
Dor Roger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dor Roger
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
Standard

...einwandfrei - allerdings macht mich die lampe irre! was kann das denn nur sein?
Dor Roger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 08:39   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

lass mal den fehler speicher auslesen, aber ich würde evtl auf eine defekte regelungen an der LiMa tippen.. sowas ähnliches hatte ich schon 2x an anderen autos, und da lag es an diesen dioden an der LiMa. Da unsere Dicken aber ne menge an elektronik an board haben, würde ich erstmal beim Fehlerspeicher anfangen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 09:42   #9
Dor Roger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dor Roger
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Poley
Fahrzeug: E38 - 735i (02.98)
Standard

hallo freunde,

hab immer noch dieses sporadische blinken - wollte mal das kleine blaue kabel von der lima verfolgen und auf schadhafte stellen untersuchen...was mir aufgefallen ist >> in dieser plastikbox (siehe foto) wurden 2 label (grün und blau) getrennt und mit ner listerklemme geflickt. wer macht denn sowas? bzw. was hat sich derjenige davon versprochen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dor Roger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 16:36   #10
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. X5 3.0i BJ. 2001.
Standard

Ganz einfach wenn du die Ansaugbrücke ausbauen willst kannst du alle Kabeln abklemmen oder auf die seite legen, nur diese 2 nicht die sind ganz ganz gut versteckt, jetzt machen es die meisten einfach so dass die Kabeln durchtrennt werden und nach getaner Arbeit sollten sie dann zusammengelötet werden.

Die Klemme ist allerdings nicht gerade die Optimale Lösung
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
batterieleuchte, blinkt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie-Spannungs-"Verluste" / Fehler Standheizung paul2 BMW 7er, Modell E38 2 25.02.2006 21:46
Elektrik: Original BMw-Batterie ist "müde" JPM BMW 7er, Modell E32 2 31.10.2005 13:04
Elektrik: Suche dringend EBA für den Nachrüstsatz "Zweite Batterie im Kofferraum"! TIGER BMW 7er, Modell E32 4 03.08.2005 22:26
Elektrik: Neue "GEL" Batterie für 7er Mike 777 BMW 7er, Modell E65/E66 35 10.04.2005 07:19
Elektrik: "Batterie nachladen" bei TV-Betrieb Mike 777 BMW 7er, Modell E65/E66 9 01.01.2005 21:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group