Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 01:17   #1
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard unerklärliches phänomen

moin liebe 7er gemeinde...es bedarf mal wieder euren scharfen verstand um eine fast unerklärbare sache auf den grund zu gehn die logisch gesehn gar nicht nachvollziehbar ist...also heute hab ich meinen kleinen dicken zum reifenhändler meines vertrauens hingebracht um ihn neue stossdämpfer ( koni gelb ) auf der VA verbauen zu lassen...(vorweg als erklärung er hatte fast 1,5-2cm spiel in der lenkung bzw. am lenkrad )...heut abend hatte ich ihn dann abgeholt und war regelrecht erstaunt darüber das kein lenkspiel mehr am lenkrad spürbar war...ich zum reifenhändler zurück und ihn gefragt ob er etwas verändert oder eingestellt habe und er sagte mir das er nichts an der lenkung repariert oder verändert habe...das ihm aber auch aufgefallen sei das als er den wagen auf die hebebühne fuhr erhebliches lenkspiel vorhanden sei und nach dem tausch der dämpfer mit anschliessender probefahrt kein bzw. kaum noch spürbares lenkspiel da sei...was er sich auch nicht erklären kann...weil es einfach nicht logisch ist...nun meine frage...was ist passiert das dieses phänomen erklären kann???...ich kann es nicht erklären...
gruss thorsten


ps : der wagen lässt sich jetzt richtig super fahren er liegt gut auf der strasse...hält seine spur und reagiert auf jede kleine lenkbewegung...
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:05   #2
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

hat keiner ne plausible erklärung für mich ?
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:09   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

freu dich!

bei mir isses genau umgekehrt und ich hab nicht die geringste ahnung wieso.

vorher war eigentlich alles schön, nachm dämpfer einbau richtig spiel drin. ich merk jedes schlagloch brutal in der lenkung
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:31   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

erklaeren kann ich mir das auch nicht richtig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.neukaemper.de/BMW/Vorderachse.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:38   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Hat das was mit dem "Sturz" zu tun
Also nicht der, welchen ich mir und meiner Rübe ständig zumute, sondern der Neigungswinkel des Rades/Dämpfers.
Immerhin wird ja der Dämpfer nicht senkrecht verbaut sondern in einem gewissen Winkel. Da ja oben am Dom größere Löcher sind, als für das Federbein nötig ist, gibt es dort doch auch eine Toleranz.
Somit ändert sich doch auch die Lage des Dämpfers um einige mm, welches sich nach Pythagoras an der An- und Gegenkathede stark auswirkt (länger/kürzer).

Daher behaupte ich jetzt einfach mal, daß du mehr drehen musst um dieses Spiel auszugleichen. Oder weniger kurbelst, wenn alles auf "Zug" verbaut ist. Man dreht eh schon am selbigen, wenn die Vorderachse doch nur um 1-2mm sich bewegen soll...

Geändert von rubin-alt (13.05.2009 um 16:45 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:40   #6
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
freu dich!

bei mir isses genau umgekehrt und ich hab nicht die geringste ahnung wieso.

vorher war eigentlich alles schön, nachm dämpfer einbau richtig spiel drin. ich merk jedes schlagloch brutal in der lenkung
und dir hat keiner sagen können warum das so ist ?
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:47   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
und dir hat keiner sagen können warum das so ist ?
gruss thorsten

bisher mal noch nicht...


gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:49   #8
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Hat das was mit dem "Sturz" zu tun
ich weiss es nicht...war heute noch mal beim reifenhändler...der kann sich immer noch keinen reim drauf machen...meinte das er lediglich die muttern am lenkgetriebe vorsichtshalber nachgezogen hätte...aber das es so eine wirkung hat...unglaublich
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 17:03   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Schorsch,

ich kann mir das nur so vorstellen, daß irgendwo etwas nicht wieder festgeschraubt ist, vom Domlager angefangen über alles, was abgebaut wurde.
Lenkgetriebe und Lenkhebel fest?
Kugelköpfe bei der Demontage nicht beschädigt?


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 17:11   #10
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Lenkgetriebe und Lenkhebel fest?
Kugelköpfe bei der Demontage nicht beschädigt?


Gruß Wolfgang

servus Wolfgang,

das werd ich jetzt mal genauer untersuchen müssen. es nervt mich schon ziemlich... und festgezogen haben wir eigentlich alles...



gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unerklärliches Phänomen nach ..... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 12 09.04.2009 16:55
Interessantes Phänomen Olly730 BMW 7er, Modell E32 4 04.03.2009 16:32
Lenkung: Unerklärliches leichtes sägen oder Pfeifen thomas@750i BMW 7er, Modell E32 9 17.01.2008 21:29
Innenraum: unerklärliches geräusch apal BMW 7er, Modell E38 9 07.01.2008 22:35
Phänomen s.amok BMW 7er, Modell E38 16 11.11.2002 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group