Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2005, 17:17   #1
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard SI-Anzeige: Frage an die Profis

Hallo zusammen,

ist es möglich, die Service-Intervall-Anzeige so zu manipulieren, daß bei Rückstellung nicht 5 sondern z.B. nur 4 oder 3 grüne Kästchen leuchten? Auf diese Art könnte man ein gefälschtes Serviceheft plausibel machen...

Wie lange sollten eigentlich die Zündkerzen bei einem 4,4 M62 maximal drinbleiben?
__________________
Cu
Dirk
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 17:24   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi,

méines bescheidenen Wissens funzt das, man muß nur die Dauer (ca. 15 sek) der Rückstelllung (z.B. bei Nutzung eines Drahtes) nicht ganz durchführen.

Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 17:50   #3
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von SharkDriver
Hallo zusammen,

ist es möglich, die Service-Intervall-Anzeige so zu manipulieren, daß bei Rückstellung nicht 5 sondern z.B. nur 4 oder 3 grüne Kästchen leuchten? Auf diese Art könnte man ein gefälschtes Serviceheft plausibel machen...

Wie lange sollten eigentlich die Zündkerzen bei einem 4,4 M62 maximal drinbleiben?

Was hast Du vor ?

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 17:58   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von SharkDriver
Wie lange sollten eigentlich die Zündkerzen bei einem 4,4 M62 maximal drinbleiben?
Beim FL-4.4er mit den NGK BKR6EQUP nach ca. 100 tkm (sagt NGK) , d.h. zu wechseln bei jeder Inspektion II (sagt BMW).
Ich hatte dem Braten nicht getraut, und meine bei 90 tkm rausgeschraubt. Waren aber noch gut. Habe trotzdem gewechselt, aber nur weil sie eh draußen waren und ich nicht kurz danach wieder schrauben wollte.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 17:28   #5
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Was hast Du vor ?

MfG
Ich bin am prüfen, ob der KM-Stand meines 740i plausibel ist. Scheint aber alles ok, hab auch schon bei der Werkstatt angerufen, die die letzte eingetragene Wartung gemacht hat. Volle Übereinstimmung...

Wegen den Zündkerzen: Die Inspektion I meines Bimmers wurde mit 65000KM gemacht, der nachfolgende Ölservice mit 89000. Jetzt mit 102000 km leuchten noch 3 grüne LEDs. D.h. die Zündkerzen würden erst mit ca. 115000km gewechselt werden. Ob das gut ist? Ich glaube, ich lass mal jetzt ne Inspektion II machen.

Wann müssen eigentlich die Antriebsriemen Lima + Klima getauscht werden?
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 17:55   #6
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard Riemen Klima etc.

Das würde mich auch interessieren. Habe erst den der Klima getauscht, da der angerissen war. Bei meinem wurde da wohl noch nie was getasucht. Nicht dass da der Motor top ist und dann durch sparen an den Riemen eine teure Reparatur fällg ist.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 19:22   #7
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von SharkDriver

Wann müssen eigentlich die Antriebsriemen Lima + Klima getauscht werden?

Hallo ...

Ich weiss nicht, ob der Wechsel des Antriebsriemen irgend wo Aufgelistet, oder vorgeschrieben ist ...

Ich persönlich wechsel es nach Sichtprüfung, die ich bei den Inspektionen mache ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 19:27   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Zitat:
Zitat von freak


Ich persönlich wechsel es nach Sichtprüfung, die ich bei den Inspektionen mache ...

Gruß ...
@freak
und wie oft ist das, wenn ich mich auf deine verlasse?
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 19:53   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bei mir hats den Antriebsriemen nach exakt 121.000 KM zerrissen.....

War nicht teuer, aber war halt die bisher einzie Panne, bei der mich der ADAC abschleppen musste.
Allerdings ging der kaputt, weil die WaPu aufgab und blockierte....

Ich denke der Riemen selber hält recht lange und wird eher gekillt durch ne defekte Spannrolle oder halt irgendwas was er antreibt, wenns den Geist aufgibt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 20:42   #10
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Naja, soll ich jetzt einfach warten bis irgend einer kaputt geht und den dann ersetzen? Kann es dabei nichts zerfetzen?
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner. randy-andy BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2005 09:11
Zu Pauls Bauernhof und Frage Chriss Achim E23 Aktivitäten, Treffen, ... 16 23.08.2005 18:35
Karosserie: Frage an die wirklichen Profis peter-koch BMW 7er, Modell E23 6 15.06.2004 12:54
Was bringt die Anzeige für Bremsflüssigkeit zu leuchten? Steamroller BMW 7er, Modell E32 3 14.05.2003 22:52
HILFE!!! frage an die profis die sich mit 750er auskennen heezy BMW 7er, Modell E38 21 09.01.2003 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group