Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2005, 15:10   #1
Erdal
V12 POWER
 
Registriert seit: 02.02.2003
Ort: Neuwied
Fahrzeug: BMW 750i ( E38 ), Bj. 10/95
Ärger Meinen BMW hat es auch erwischt. Zündschloss defekt!

Hallo!

Heute Morgen habe ich mein Sohn nach Kindergarten gefahren und das Auto abgestellt. Nach 5 min. später wollte ich mein Auto wieder starten und es ging auch aber komischerweise etwas schwer als sonst beim Schlüssel drehen. Da hab ich sofort gemerkt dass da was nicht stimmt und wollte sofort wieder ausmachen aber ging nicht, war nur leere 360 grad Umdrehungen.
Ich bin dann sofort nachhause und hab den Motor mit der Sicherung 22 ausgemacht.
BMW angerufen und die meinen Zündschloss (56 euro) und das Lenkschloss (63 euro) sollten gewechselt werden. Mit Teile und Arbeitsaufwand wollen die von mir 260 teuros haben.
Meint Ihr dass man das Lenkschloss auch mitwechseln muss oder reicht nur wenn man nur das Zündschloss wechselt?
Leider startet mein Auto ja nicht mehr, daher wäre auch schön wenn einer von euch der Ahnung hat bei mir hier vorbei schaut und das Teil für Geld wechseln würde. Oder sollte ich lieber bei BMW wechseln lassen?

Über einige Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke
Erdal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 15:28   #2
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

Hallo Erdal,

würde dir gerne helfen das Schloß zu wechseln. Wo liegt den Neuwied?

Gruß Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 15:30   #3
Erdal
V12 POWER
 
Registriert seit: 02.02.2003
Ort: Neuwied
Fahrzeug: BMW 750i ( E38 ), Bj. 10/95
Standard

Neuwied liegt in der nähe von Koblenz. Besser gesagt, zwischen Bonn und Koblenz.
Denn Zündschloss kriege ich höchstwahrscheinlich jetzt am Donnerstag.
Brauche ich nur den Zündschloss oder auch den Lenkschloss?
Erdal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 15:33   #4
Erdal
V12 POWER
 
Registriert seit: 02.02.2003
Ort: Neuwied
Fahrzeug: BMW 750i ( E38 ), Bj. 10/95
Standard

Hab gerade geschaut. Weiden liegt sehr weit von mir, da lohnt sich natürlich nicht bei mir vorbei zukommen. Danke aber für dein Angebot.
Erdal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 15:35   #5
Bextor
† 22.11.2010
 
Benutzerbild von Bextor
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Weiden
Fahrzeug: 750i (E32) 01/90 750il (E32) 10/91 - 750i (E38) 06/2000
Standard

Ups sorry, das rendiert sich nicht. Wäre eine Strecke von ca. 700 KM.
Ich würde sagen man sollte beides wechseln - bist auf jedenfall auf der sicheren Seite.

Sorry hätte es dir gerne gemacht.

Gruß Tom
Bextor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 16:18   #6
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...0&page=1&pp=10
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 17:06   #7
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moin Moin,

ich habe noch das Zündschloß ganz neu hier liegen (Das Teil mit der Sperre für das Lenkrad, nicht den Zylinder).

Ich habe mir das Teil mal besorgt, da mein Lenkradschloß nicht einrastete.
Zwei Abreißschrauben sind auch dabei.

Wenn Du Interesse hast, melde Dich per U2U.

Ich bin allerdings erst ab Freitag Abend wieder errreichbar, da ich auf Dienstreise bin.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 18:03   #8
Erdal
V12 POWER
 
Registriert seit: 02.02.2003
Ort: Neuwied
Fahrzeug: BMW 750i ( E38 ), Bj. 10/95
Standard

Wie es hier so beschrieben ist, sieht das Wechseln des Zündschlosses einfach aus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://evansweb.info/article.php?sto...30119001513995

Könnte ich doch selber machen oder nicht!?
Werde einfach das alte Zündschloss gegen das neue Tauschen und so probieren.
Oder ist das wechsel doch schwierig und lieber hände weg?
Erdal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 10:29   #9
Erdal
V12 POWER
 
Registriert seit: 02.02.2003
Ort: Neuwied
Fahrzeug: BMW 750i ( E38 ), Bj. 10/95
Standard Dringend! Anleitung für das Wechsel des Zündschlosses gesucht!!

Kriege den Zündschloss für mein Auto morgen, aber BMW kann erst mitte nächste woche den zündschloss wechsel.
Da ich kein anderes Fahrzeug habe und ich keine lust habe mit meiner Familie zu hause zuhocken die ganze zeit, wäre wirklich sehr nett, wenn einer mir eine gute ausführliche Anleitung für das Wechsel des Zündschlosses schreiben könnte.

Hab hier eine englische Anleitung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://evansweb.info/article.php?st...030119001513995

Aber ich kriege das Zündschloss nicht raus.
Worauf muß ich achten oder wie sieht die Reihenfolge aus beim Wechseln?

Eines muss ich noch sagen. Der Zündschloss liegt in der Position 2 oder 3 (bin mir nicht ganz sicher) fest, da das Auto am laufen war und ich mit der Sicherung 22 ausgemacht habe.

Bitte bitte um dringende hilfe! Habe wirklich keine lust wochenende zuhause zuverbringen.
Erdal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 15:34   #10
Erdal
V12 POWER
 
Registriert seit: 02.02.2003
Ort: Neuwied
Fahrzeug: BMW 750i ( E38 ), Bj. 10/95
Standard SO. Habs Gewechselt!!!

Hallo nochmal.
Das Zündschloss kam heute morgen und habs sofort gewechselt wie in der Evanswebseite beschrieben ist.
Hab bisschen gedauert (2 Std.) aber ende war es perfekt
Jetzt weiß ich wie es genau geht. Mann muss nur Fingergefühl haben sonst nichts.
Habe nur den Zündschloss gewechselt und es läuft perfekt. Hat mich nur 56 Euro gekostet und keine 250 Teuros bei BMW.

Bin so froh das alles so schnell ging.

Frohe Ostern an alle!
Erdal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündschloss defekt AP727 BMW 7er, Modell E38 4 06.11.2009 20:02
Was unterscheidet einen BMW von Mercedes und Audi? Mika BMW 7er, Modell E65/E66 49 02.09.2005 23:26
Modellüberarbeitung BMW 7er-Reihe kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 10 23.12.2004 13:33
E 32 7er Pick up ?????? bmwreini Autos allgemein 9 04.10.2003 11:00
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 05:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group