Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2009, 05:20   #1
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard Alarmanlage mit Eigenleben ?

Hallo Leutz,

wie ich im Forum gelesen habe, gibt es dieses Phänomen nicht nur bei mir, sondern so einige andere haben mitbekommen, das die Alarmanlage irgendwie ein Eigenleben entwickelt
Durch dummen Zufall hab ich gestern Abend entdeckt, das es nicht, wie in 90 % der Fälle, der Motorhaubenschalter ist. Wäre meine Frau nicht so aufmerksam gewesen, würde ich den Fehler wahrscheinlich noch ewig suchen
Zur Vorgeschichte..........
Mein Bimmer stand zu Hause, weil ich mit dem Geschäftsauto unterwegs war. Kurz vor Feierabend leutet mein Telefon, die Frau war dran und fragte wo ich den BMW - Schlüssel habe. Das Auto hupt und blinkt alle paar Minuten, es ist aber nichts zu sehen, keine Tiere oder sonst irgendwas
Also ich dann am Abend nach dem Bimmer geschaut und konnte halt auch nix feststellen Tja, wer weiß, bestimmt der Motorhaubenschalter, dachte ich mir so. Nächsten Tag komme ich wieder vom schaffen nach Hause, am Bimmer nichts zu sehen oder zu hören, also dachte ich mir, alles ok
Drin fragte ich meine Frau, die antwortete aber, nun schon leicht erzürnd, "um Punkt 17 Uhr ging diese blöde Alarmanlage schon wieder los ". Ich dachte, das kann doch nicht sein Dann kam meiner Frau aber der Gestesblitz Sie goss sich eine Tasse Kaffe ein und weil der in der Kanne halt nicht mehr so recht heiß war, stellte sie die Tasse in die Mikrowelle, um ihn noch mal ein wenig aufzuwärmen. Sie schaltete die Mikrowelle ein und starrte urpötzlich ganz komisch Richtung Küchenfenster. Was hat sie denn nun schon wieder, dachte ich mir so . Wird sie jetzt Paranoid Nach ca. 5 Sekunden, nachdem sie nun die Mikrowelle eingeschaltet hat, ging draußen plötzlich ein Hupen los. Ich zum Küchenfenster und schaute raus. Ich traute meinen Augen nicht, der Bimmer hupte und blinkte wie verrückt
Ich machte mit Fernbedienung das Auto auf und meine Frau die Mikrowelle wieder aus. Ich sperrte den Bimmer wieder ab und startete die Mikrowelle wieder, kann doch nur Zufall sein, dachte ich so Aber nein, wieder nach ca. 5 Sekunden schlug der Bimmer Alarm Das ganze probierte ich noch ein paar mal und immer wieder nach einschalten der Mikrowelle, meldete sich der Bimmer. Benni sagte mir dann das ich doch mal den Innenraumsensor deaktivieren soll. Also probierte ich es mal aus. Mikrowelle ein und der BMW blieb still. Also für all diejenigen die direkt unter einem Küchenfenster parken, euer Auto ist nicht Paranoid , der Bimmer mag nur keine Mikrowellen
Ich würde jetzt nur mal ganz gern wissen, warum der Innenraumsensor auf Mikrowellen anspringt Vielleicht kann das ja hier mal einer unserer Experten erklären

mfg, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 05:52   #2
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Ich zitiere mal von BMW Group:

"Zur Sicherung des Fahrzeuginnenraums werden bei BMW zwei Systeme genutzt: Ein Bewegungsmelder auf Ultraschall- und einer auf Mikrowellenbasis. Der Ultraschall-Innenraumschutz (USIS) ist durch einen Dopplereffekt in der Lage, Bewegungen im Fahrzeuginneren zu erkennen, die der zentralen Karosserieelektronik gemeldet werden. Nach dem Schärfen der Diebstahlwarnanlage misst der Innenraumsensor, der mittig im Himmel des Fahrzeugs angebracht ist, kontinuierlich die ein- und ausgehenden Wellenmuster. "Bei einem unberechtigten Eindringen in das Fahrzeug ziehen und schieben sich die akustischen Wellen zusammen und ein Alarm wird ausgelöst", erläutert Dr. Fuchs die Funktionsweise der Diebstahlwarnanlage."

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Group

In dem Artikel werden zwar auch/und/oder Cabrios erwähnt, kann aber durchaus sein das es da mal ein Update gab?!

Wäre zumindest eine für mich logische Erklärung.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:02   #3
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Wie geil....

Geht ja auch nur unmerklich auf die Batterie. Also, Innenraumsensor ausschalten als Lösung?
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 08:30   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

oder anderen parkplatz suchen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:01   #5
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

oder wie mir Benni gesagt hat, Mikrowelle wegschmeißen
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:15   #6
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wie alt ist die Mikrowelle?

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:20   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Gab's da nicht eine neuere Version fuer das Ultraschall Modul?

Bei dem ehemaligen E38 meiner Frau (1997) ging der Alarm los, wenn wir ein Handy drin vergessen hatten und dies einen Anruf empfing.

Gruss,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 05:42   #8
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Wie alt ist die Mikrowelle?

Gruss,
Wolfi
die ist grad mal nen halbes Jahr alt.
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 05:44   #9
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Gab's da nicht eine neuere Version fuer das Ultraschall Modul?

Bei dem ehemaligen E38 meiner Frau (1997) ging der Alarm los, wenn wir ein Handy drin vergessen hatten und dies einen Anruf empfing.

Gruss,
Wolfi
hatte das Handy Vibrationsalarm Dann lässt sich das ganz leicht erklären, warum der Alarm losging
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 05:55   #10
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Weiss ich nicht mehr. Dachte aber es liegt eher daran, dass ein handy die sendeleistung erhoeht, wenn ein anruf kommt.
Gibts ja auch die led teile, die leuchten bevor ein anruf kommt.

Gruss,
wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon mit Eigenleben insane BMW 7er, Modell E38 2 26.08.2008 12:26
Belüftung mit Eigenleben? MisterOrlando BMW 7er, Modell E32 5 07.07.2008 19:33
Elektrik: Ausgesperrt - paranoide ZV mit Eigenleben Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 15 27.12.2006 19:34
Bimmer mit Eigenleben NickB12 BMW 7er, Modell E38 4 01.02.2006 14:15
Elektrik: Bildschirm mit Eigenleben dieselspaß BMW 7er, Modell E38 1 27.02.2005 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group