Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2015, 21:59   #1
RaBu63
Flutlichtschrauber
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740iL LPG (11.97)
Standard Ein neuer "Veteran" wird angehübscht

Hallo zusammen,

als ich nach fast 16 Jahren meinen ersten E38 (er war gerade 18 geworden) wegen eines Reifenschadens auf der A44 in eine Böschung gesetzt hatte, war sofort klar: Es wird wieder einer!

Jetzt begeleitet mich ein Cosmosschwarzer 740il von 11/97 seit dem 25.2.2015. Hoffentlich mindestens ebenso lange und, wenn es geht noch länger, wie sein Vorgänger.

Wenn's keinen stört, werde ich hier in den nächsten Wochen mal sowas wie einen Blog machen mit allem, was so zu tun war und noch zu tun sein wird. Vielleicht hat ja mal jemand was davon.

Erst einmal ein paar Eckdaten für's Fahrzeug
Gekauft in: Erfurt
km-Stand bei Übernahme: 351215
Farbe: Cosmosschwarz (303)
Innen: Schwarz (Standardleder Montana)
LPG: STAG 300plus/8

Der Gesamtzustand war, für dieses Alter und die Fahrleistung, wirklich gut. Fast kein Rost (Anflüge an zwei hinteren Türkanten und einem Radlauf sind nicht der Rede wert). Motor schnurrt in der Regel, aber im Leerlauf nicht rund, da laufen ab und zu nur 7/8 Motor.

Also frisch ans Werk!
Von Anfang an war klar: die Gasanlage muss dringend überarbeitet werden. Und auf der Überführungsfahrt ist mir die Niveauregulierung verreckt. Genauere Besichtung ergab, dass sowohl Heckklappe wir auch Motorhaube neu eingepasst werden müssen. Die Scheibendichtungen unten sind hin und müssen neu.

Und ansonsten gedenke ich, die komplette Sonderausstattungslist abzuarbeiten. Habe schon alles (bis auf die Fondorientierte Ausstattung und etwas Chromeline-Kram) da liegen. Die Sachen warten nur auf ihren neuen Platz.
Die Pläne sind:
[LIS
  1. Hydraulische Heckklappe
  2. Fondklima
  3. RDC (gab's eigentlich nicht im VFL)
  4. Beifahrersitz-Memory
  5. Vollleder
  6. Neuer Hifi-Kabelbaum mit MK4 / BM54 / 16:9
  7. Chromeline
  8. Persönliche Gimmicks

Was bisher geschah:
  • 28.3.: Blinker vorne und seitlich gegen klare/Kristall getauscht
  • 2.3: neue Bremsbeläge. Dabei fiel auf, dass der Dickensensor hinten inzwischen ohne Stecker war. Nur verdrillt! und der ABS-Sensor auch ohne Stecker und fest verpresst-> Muss gemacht werden!
  • 5.3.: Neuer TÜV, hurra, 2 Jahre Zeit. BMW Embleme gegen "schicke" ausgetauscht.
  • 6.3.: Im Innenraum Leuchten gegen Individual/Nußbaum getauscht. B-Säulenverkleidung gegen Vollleder/individual mit Holz getauscht.
  • 7.3 - 9.3: neue Stoßdämpfer und Druckkugeln an der Hinterachse
  • 8.3.: Hutablage neu eingefärbt.
  • 10.3.: Rückbank gegen eine in Nappaleder getauscht. Bei der Gelegenheit auch den Subwoofer wieder angeschlossen. Dabei die defekte Kalotte wieder mit dem Staubsauger glattgezogen! (Nun knarzt es nicht mehr)
  • 3.4.: Schläuche für die Intensivreinigung sauber neu verlegt. Waren mit Aquariumschlauch an eine VAG Pumpe angeschlossen . Na sowas. Die hing dann auch mit Panzerband abgedichtet im Behälter und suppte nach Belieben.
  • 9.4.: Heckleuchten auf LED umgestellt, Zierleiste angeklebt.
  • 20.5.: "Neuen" Aggregatsunterschutz montiert, nachdem beim alten die Revisionsklapper rausgefallen war.
  • 10.6.: Einbau der Kabelbäume für Heckklappenhydraulik und Fondklima im Kofferraum durchgezogen.
  • 12.6: Türpappe an der Oberkante durch verklebte Alu-Winkel stabilisiert, damit sie sauber hängt und nicht ausgeleiert absteht.
  • 12.6-16.6: Spiegelrahmen endlich auf Hochglanz schwarz lackiert.
  • 15.6.: Umbau meiner Vollleder Mittelkonsole zur Anpassung an das Fondgebläse bzw. die Fondmittelkonsole begonnen.
  • 19.6.: Defekt am Zusatzlüfter lokalisiert (Widerstand) und dabei in der Stoßstange die "Aquariumslösung" gegen Originalschläuche getauscht. Endlich hat er nach einer Autobahnfahrt keinen Schaum mehr vor'm Mund!
  • 20.6.: Kabelbäume für die vorderen Türen für den Einbau vorbereitet. In der Beifahrertür Memory-Schalter (für die Zukunft) verbaut und in beiden Bäumen noch zusätzliche Kabel für ein selbstdesigntes Steuergerät "Ambiente Beleuchtung" eingezogen.
  • 21.6.: Tür rechts vorne mit dem neuem Kabelbaum (inkl. optischer Einstiegshilfe) und Volllederpappe in Chromeline ausgerüstet.
  • 23.6.: Defekten Widerstand am Zusatzlüfter ersetzt. Endlich geht das Klima wieder!

Inzwischen bin ich bereits fast 7000km mit dem Dicken gefahren. Ja es macht zunehmend Spaß! Und ich denke, es wird noch einige Tage dauern, bis ich fertig bin Aber dann!

Hier kommen bald auch Bilder hin!

Geändert von RaBu63 (25.06.2015 um 22:00 Uhr). Grund: text sortiert
RaBu63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 22:10   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Veterean
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 22:18   #3
RaBu63
Flutlichtschrauber
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740iL LPG (11.97)
Standard

Naja, bei genauerem Hinsehen hat der Gute schon so manche Hetzjagd (als Jäger) hinter sich. Nun soll er gepflegt werden. Das macht man doch mit Veteranen so, oder? Immerhin hat es bis dahin den Krieg, den einer der Vorbesitzer mit IHM als Waffe geführt hat, offensichtlich überlebt, vielleicht sogar gewonnen.

Geändert von RaBu63 (25.06.2015 um 22:19 Uhr). Grund: Spitzfindigkeiten!
RaBu63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 22:32   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Der Wagen ist doch noch nichtmal 20 Jahre alt, ist ja noch fast ein Neuwagen
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
komplettierung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein neuer mit seiner E38 Ratte "El Ratto" LikeAn81 Mitglieder stellen sich vor 25 15.05.2015 11:03
heute wird in "Notruf" ein e32 gekillt Artos BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2003 02:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group