Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2007, 11:55   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard Ölverbrauch wieviel ist normal??

HI
Ich habe seit ca zwei monaten einen erhöten Mötorölverbrauch.
Vor 2 monaten stellte ich beim routinemäßigem Ölmessen fest das ölstand auf minimum war, ich kippte 2 liter nach und der messtab zeigte fast maximum an.

Einem Monat später kam die meldung stopp öldruck motor im check control!
Ich dachte mit was ist denn jetzt los, wieso hat er mir nicht eben beim starten nicht die meldung ölstand motor prüfen angezeigt so wie üblich !
Nun gut ich hielt sofort an und stellte fest das der Ölstand auf minimum war.
Nachdem ich 1 liter nachgekippt hatte war der ölstand auf normal und die meldung war weg. Nun gut soweit so gut!
Jetzt nach ca 1000 Km (eher weniger) zeigt der messtab wieder minimum an .
Wer kann mir sagen wie ich überprüfen kann was da nicht in ordnung ist?
Öllachen unterm auto hab ich keine!
Qualmen tut er eigentlich auch nicht!
Der Verbrauch bisher lag bei ca 1 liter auf 10000km.
Es handelt sich um ein e38 735i bj 96 190000km.

Danke Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 12:11   #2
meihei51
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Sögel
Fahrzeug: E 38 728 i (05.96)
Standard Ölverbrauch

Hier schon mal was, oder sonst SUCHE - ergibt Lesestoff für Stunden.
--------------------------------------------------------------------------------
ZITAT:
Hi,

das ist eine Zyklon-Ölabscheider. Gibts drinn eine Membrane, diese Membrane regelt die Entlüftung abhängig vom Unterdruck im ansaugkanal. Wenn diese Membrane defekt ist, kommt unruhige Leerlauf und erhöhte Ölverbrauch. Gibts eine Diagnosemethod für Membran: Ölstab herausziehen beim Leerlauf. Wenn Motor sofort abstirbt, das Membrane ist defekt. (sofortige Falschluft). Ein ganz klein Drehzalfall ist bemerkbar beim eine normale funktionsfähige Membrane auch. Folgende Fehler kann auch im DME Fehlerspeicher abgelegt: "Lambdaregelgrenze erreicht" "Gemisch zu mager".
Eine reperatur ist nicht möglich. Nur Tausch. ( 45 EUR + Mwst ) Beim laufleistung um ca. 200000 km das Membran haufig defekt.

Gruss Janos

Ps: Gumimuffe und Entlüftungsrohr auch mitwechseln

--------------------------------------------------------------------------------
meihei51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 12:12   #3
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Wenn keine Öllachen da sind wird er es doch eher verbrennen.
Es ist kein Geheimnis, aber ein BMW verbraucht immer ein bischen Öl.
Mein E30 hat immer 1Liter, auf Tausend gebraucht. Selbst als der Motor komplett überholt und getunt war.
Nun mein Fuffi braucht auf 2000 ca 1Liter.
Verstehen will ich es nicht, aber stören tut es mich auch nicht.
Er hat volle Kompresion auf allen Zylinder, obwohl ein Hydro (Kipphebel) klappert.

Also nicht verzweifeln.

Gruß Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 12:23   #4
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Zitat:
Zitat von meihei51 Beitrag anzeigen
Hier schon mal was, oder sonst SUCHE - ergibt Lesestoff für Stunden.
--------------------------------------------------------------------------------
ZITAT:
Hi,

das ist eine Zyklon-Ölabscheider. Gibts drinn eine Membrane, diese Membrane regelt die Entlüftung abhängig vom Unterdruck im ansaugkanal. Wenn diese Membrane defekt ist, kommt unruhige Leerlauf und erhöhte Ölverbrauch. Gibts eine Diagnosemethod für Membran: Ölstab herausziehen beim Leerlauf. Wenn Motor sofort abstirbt, das Membrane ist defekt. (sofortige Falschluft). Ein ganz klein Drehzalfall ist bemerkbar beim eine normale funktionsfähige Membrane auch. Folgende Fehler kann auch im DME Fehlerspeicher abgelegt: "Lambdaregelgrenze erreicht" "Gemisch zu mager".
Eine reperatur ist nicht möglich. Nur Tausch. ( 45 EUR + Mwst ) Beim laufleistung um ca. 200000 km das Membran haufig defekt.

Gruss Janos

Ps: Gumimuffe und Entlüftungsrohr auch mitwechseln

--------------------------------------------------------------------------------
HI
Membran hab ich eben überprüft kein unterschied beim ziehen des messtabes im lehrlauf festgestellt!
Muss mal die lambdas überprüfen lassen geht ja nur beim fraundlichen mit diagnose gerät oder?
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 12:30   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
HI
Membran hab ich eben überprüft kein unterschied beim ziehen des messtabes im lehrlauf festgestellt!
Muss mal die lambdas überprüfen lassen geht ja nur beim fraundlichen mit diagnose gerät oder?
Hi!
Bei meinem E38 M52 6Zylinder ist der Motor NICHT abgestorben, als ich den Ölmessstab gezogen habe!
Ich hab nur ein wenig Zischen gehört!

Außerdem: diesen Test sollte man machen, wenn man grad mit erhöhter Drehzahl gefahren ist - das System also schon mal kräftig unter Druck ist!
Der Olmessstab ist kein druckdichtes System - also wird bei dem niedrigen Druck, der während des Leerlaufs herrscht, eh nichts mehr übrig sein, bis Du den Messstab ziehst!

TROTZDEM: das gesamte System zur Kurbelgehäusebe/entlüftung war total dicht und versifft!

Ersetzt - und sofort ging der Ölverbrauch drastisch runter!!!!!!

Bevor Du an die Lambdas gehst (Ersatzteilpreis so ~160 € pro Stück mal 2 bzw. mal 4 !!) lass lieber das Belüftungssystem ersetzen!!!!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 12:37   #6
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

1 Liter auf 1000km ist zuviel und auch nicht gut für den Kat und die Umwelt.Mein M52 braucht so gut wie gar kein Oel.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 13:32   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
1 Liter auf 1000km ist zuviel und auch nicht gut für den Kat und die Umwelt.Mein M52 braucht so gut wie gar kein Oel.
Hallo!
Trotz 1 L Öl pro 1000 km sind die Kats beim M52 erst nach 340 000 km hin gewesen.......

So schlimm scheint es doch nicht für die Kats zu sein!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 15:32   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Wenn dein M52 auf allen 340 000 von dir gefahrenen Kilometern 1 Liter Oel auf 1000km genommen hat,hast du verdammt viel Glück gehabt und eine kleine Umweltsau ist man in meinen Augen dann auch schon.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 15:45   #9
DonAthen
Greek Cruiser
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Düren
Fahrzeug: e38 728iA bj 1996 , Alfa Romeo 156 2,0 Selespeed bj00
Frage

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Wenn dein M52 auf allen 340 000 von dir gefahrenen Kilometern 1 Liter Oel auf 1000km genommen hat,hast du verdammt viel Glück gehabt und eine kleine Umweltsau ist man in meinen Augen dann auch schon.
Lass deinen Dicken mal die 100.000 KM durchbrechen, dann wird auch dein Dicker Oil verbrauchen

Das is bei Bmw´s echt alltag das die einen mehr oder wenieger Oil verbrauchen.

Gruss
Alex
DonAthen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 16:14   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Wenn dein M52 auf allen 340 000 von dir gefahrenen Kilometern 1 Liter Oel auf 1000km genommen hat,hast du verdammt viel Glück gehabt und eine kleine Umweltsau ist man in meinen Augen dann auch schon.
Hallo Werty!

Hätte ich den denn Deiner Meinung nach wegschmeißen sollen?
Oder: Hättest DU das getan?

mfg
peter

Geändert von peterpaul (03.06.2007 um 16:24 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das normal? knalli BMW 7er, Modell E38 2 16.04.2007 21:30
Motorraum: Ölverbrauch normal? Tuningblogger BMW 7er, Modell E38 3 20.01.2007 13:16
Ist das NORMAL...! Gruser BMW 7er, Modell E32 10 29.06.2005 03:28
Wieviel Ölverbrauch ist "normal"? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 14 01.08.2003 11:23
ist das normal? BayernRider BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group