Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 23:48   #1
Ender540
Nicht ganz neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
Standard Bootimage auf Festplatte kopieren

Hallo,

hab ne Festplatte aus einem Notebook (Vaio X505 FP,ohne CD-Laufwerk, ohne Lan Anschluß, USB-Boot im Bios nicht möglich) ausgebaut.
Habe die Platte über einen Adapter an einem USB-Port an meinem Rechner dran. Platte ist NTFS formatiert. Es existiert ein externes CD-Laufwerk, von dem leider auch nicht gebootet werden kann. Dieses hab ich auseinander, ist nur ein stinknormales, internes CD Laufwerk drin, kommt ein DVD-LW rein. Es existiert eine RecoverDVD. Auf die Platte soll XP, war auch drauf, aber so voll von Vieren, also plattgemacht.

So, mein Problem:

Wie mache ich die Platte bootfähig, so das ich dann im eingebauten Zustand auf das ext. LW zugreifen kann?

viele Grüße
Ender
Ender540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:52   #2
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Ender540 Beitrag anzeigen
Wie mache ich die Platte bootfähig, so das ich dann im eingebauten Zustand auf das ext. LW zugreifen kann?
viele Grüße
Ender
Huhu.

Hänge ein CD/DVD Laufwerk und die Festplatte an den IDE-Anschluss
Deines Rechners. ( Provisorisch einbauen)
Wenn du dann auf die Platte XP aufspielst, ist sie automatisch bootfähig...

( Ansonsten : Aus dem Beitrag ist nicht richtig schlau zu werden )

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (12.02.2009 um 23:58 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 01:05   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Ender540 Beitrag anzeigen
... Es existiert eine RecoverDVD.
Schau doch mal auf dieser CD nach und sag uns wie die größte Datei auf dieser RecoverDVD heißt. Ist es ein Ghost Image, könntest du, unter Windows, 2 Partitionen erstellen. 1. Mit DOS und Ghost und ist Bootfähig und auf die 2. schmeisst du die Kopie der RecoverDVD. Dann die Platte wieder einsetzen, das DOS-Ghost starten und dann die RecoverDVD-Kopie wiederherstellen.

Knuffel´s Idee ist gut, aber viele Marken prüfen erst, ob es sich um den richtigen Rechner handelt auf dem das Image wieder hergestellt werden soll. Z.B. "Dieses Image ist nur für Toshiba... etc."
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 07:41   #4
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Knuffel´s Idee ist gut, aber viele Marken prüfen erst, ob es sich um den richtigen Rechner handelt auf dem das Image wieder hergestellt werden soll. Z.B. "Dieses Image ist nur für Toshiba... etc."
Die Idee ist gut, aber aufgrund Hardware-spezifischer Treiber, wird das nicht funktionieren. Ich habe es mehrmals getestet, eine mit Windows bespielte Platte aus einem Rechner in einen anderen zu migrieren. Leider ohne Erfolg.

Was aber noch ne Möglichkeit wäre: Das Vaio X505 FP hat einen PCMCIA Anschluss. Vielleicht findest du jemanden, der dir eine SATA-Karte für PCMCIA leihen kann.

Wenn das nichts bringt, würde ich Plan C versuchen:
Festplatte in einen Rechner hängen, DOS-Bootdiskette in's Hauptverzeichnis, Windows CD auf zweite Partition kopieren und von dort aus installieren. Dazu HIMEM.SYS laden und in /i386/ die Datei setup.exe ausführen. - Macht zwar Aufwand, aber die Erfolgsaussichten sind phänomenal
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:21   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von boppy Beitrag anzeigen
Ich habe es mehrmals getestet, eine mit Windows bespielte Platte aus einem Rechner in einen anderen zu migrieren. Leider ohne Erfolg.

ich habs schon geschafft, indem ich auf dem alten system zuvor SÄMTLICHE geräte inkl. der systemplatine deinstalliert.

danach die platte in den andern rechner und gebootet.

mit etwas glück fährt die kiste hoch und installiert alles nach, was man so braucht.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:53   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von boppy Beitrag anzeigen
eine mit Windows bespielte Platte aus einem Rechner in einen anderen zu migrieren. Leider ohne Erfolg.
Liegt am IDE-Treiber. Dieser wird von VIA und SIS meist gelöscht und ihrer eingesetzt. Oder WinXP-VOR-SP2 erkennt, die VIA (oder SIS) Southbridge und installiert nur diesen Treiber.
Der Standart-IDE Treiber wird nicht installiert, leider.
Wird die Platte dann nicht im gleichen Chipssatz-Mainboard eingesetzt, gibt es den Bluescreen mit dem "Stop 0x7b Mountpoint" Fehler.
Abhilfe ist hier dann vorher die Standart-Treiber zu installieren. Passierte aber früher schon unter Win2k. Habe die Datei anbei....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der Link zu mehr Details.

Hardwareumzug damit alle Treiber neu erkannt werden:
Im Abgesicherter Modus hochfahren und den "ENUM" Schlüssel in der Registry löschen; logisch im HK_Lokal-Maschine im HK_CU gibts den ja nich

@bobby:
Dein Vorschlag C setzt voraus, er weiß welche Version zum Aufkleber von Windows paßt. Oder ich schick im eine Installationsdatei von XP, dann braucht er nicht mal die Seriennummer eingeben - aktivieren ist aber dann auch nicht
Angeblich soll SP3 die Schlüssel der VOR-SPs und der folgenden kennen. Stimmt nicht. Es kennt nur SP2 und SP3-Schlüssel

Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 17:47 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:17   #7
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Angeblich soll SP3 die Schlüssel der VOR-SPs und der folgenden kennen. Stimmt nicht. Es kennt nur SP2 und SP3-Schlüssel
Ehm, kannst du das mal erläutern? Ich selbst habe ja noch XP als VOR-SP und konnte mit nLite automatisch daraus eine SP3-Install-CD machen, die anstandslos den Key geschluckt hat. Oder redest du von was anderem? Der Thread ist nämlich ein wenig undurchsichtig, also ich habe nicht so recht eine Ahnung, um was es eigentlich geht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 11:04   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Umsteiger Beitrag anzeigen
Ehm, kannst du das mal erläutern?
Slipstream zählt nicht, da der Installer ja deinen Schlüssel kennt und das SP3 imho integriert wird. Ich rede von einer reinen SP3-Version und nicht von einem VFL zum FL umgebauten 7er
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 14:38   #9
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Umsteiger Beitrag anzeigen
also ich habe nicht so recht eine Ahnung, um was es eigentlich geht.
Dann haben wir was gemeinsam...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 14:49   #10
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hast du den rechner mal einfach noch mal neu gestartet? hilf oft voll wunder...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Musik kopieren LP => CD erlaubt ?? PETZ Computer, Elektronik und Co 33 14.08.2008 23:42
Navi MK III CD 2005 / 1: kopieren oder kaufen? Pluviose BMW 7er, Modell E38 2 20.02.2005 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group