Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2014, 09:03   #1
bro
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (09.01)
Frage Zischen, Rauch und schwache Leistung

Hi Leute,

mir fällt seit ca. 4 Tagen folgendes Problem auf:

Beim beschleunigen im Bereich von ca. 80 bis 140 km/h zieht er nicht mehr so schön durch wie zuvor, er ist auch irgendwie schaltfaul geworden. Heute im Tunnel hab ich mal das Fenster aufgemacht und mal das Pedal durchgedrückt, hat dann hochgeschalten und ich konnte eindeutig während des Beschleunigungsvorgangs ein "Zischen" wahrnehmen so als ob Ladeluft entweichen würde (was auch die schwächere Performance erklären würde) Des Weiteren konnt ich im Rückspiegel sehen wie durch die Beschleunigung doch etwas mehr Ruß ausgestoßen wurde als zuvor. Könnte das alles auf einen defekten Ladeluftschlauch zurückzuführen sein? Wenn ja wo genau beginne ich mit der Fehlersuche? Falls mir jemand das mit einer Explosionszeichnung erklären könnte wär mir sehr geholfen :-)

Vielen Dank schonmal
schöne Grüße

(Fahrzeug: e38 740d, 09/2000)
bro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 11:43   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Kenne mich da nicht so aus. Aber irgendwie klngt es nach einem Turbo defekt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 13:11   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von bro Beitrag anzeigen
Falls mir jemand das mit einer Explosionszeichnung erklären könnte wär mir sehr geholfen :-)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guckst Du hier.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 08:24   #4
bro
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (09.01)
Standard

Super danke :-)

Turboschaden schließe ich auf jeden Fall aus, da er weder blau qualmt noch Öl frisst oder andere Geräusche macht.

PS: Das "Zischen" wurde nun lauter und man kann richtig hören, dass es sich dabei wohl um verloren gegangene Ladeluft handeln muss, entweder hat da ein Schlauch einen Riss bekommen der nun größer wird oder ein Marder war so nett einen der Schläuche auf die geschmackliche Konsistenz zu prüfen
bro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 08:32   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also auf der Fahrerseite ist, unter dem Vorratsbehälter der Servolenkung, ein Stück Kunststoffrohr mit rechtwinkliger Biegung... da war bei meinem ein Loch drin (direckt im Knick)... es kommt auch vor dass die Druckrohre vom Lader abrutschen... sind nur aufgesteckt und mit Schelle befestigt.
Auf der Beifahrerseite, in Höhe der Riemenscheibe des Klimakompressor's, kann das Druckrohr von der Riemenscheibe durchgescheuert sein wenn die Befestigungen nicht vernünftig angebracht sind.
Zu guter Letzt kann auch der Ladeluftkühler selbst defekt sein... in dem Fall hätte ich noch einen sehr guten hier rum liegen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 08:36   #6
bro
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (09.01)
Standard

Super danke für die Info :-) Werde mich heute gleich mal auf die Suche machen und bei Bedarf auf dich zurückkommen ;-)
bro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 08:43   #7
bro
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (09.01)
Standard

Ergebnis: ca. 10cm langer Riss auf der Rückseite des besagten Eckstückes

Habs provisorisch mit Isolierband geflickt (mit richtig viel Isolierband) Sobald nun der Turbo einsetzt klingt das wie wenn man bei einem Luftballon quietschend die Luft entweichen lässt
bro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 08:54   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Tja... ausser dem Eckstück hätte ich noch alle Druckrohre in meiner Halle rumliegen ist anscheinend eine "Sollbruchstelle"
Aber das Teil kostet sicher nicht die Welt .... aber trotzdem viel zu viel für so nen Kunsstoffrohr
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Keine Heizleistung, Dampfen und Zischen aus dem Motorraum jonnybronx BMW 7er, Modell E38 7 11.01.2011 18:22
Schwache Leistung bei Kickdown black 7 BMW 7er, Modell E38 8 07.12.2009 10:40
730i V8 schwache Kompression und unrunder Leerlauf Quiqueg BMW 7er, Modell E32 12 06.11.2007 08:35
Motorraum: Unterdruck und Zischen 4fun BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2006 19:40
Zischen am Motor und andere Wehwehchen M73 BMW 7er, Modell E38 7 28.10.2005 00:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group