


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.02.2006, 00:33
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Jugo
So ein schwachsinn  728i hahahaha
|
wer lesen kann ist klar im vorteil.
zitat:
Das mit dem Wahnsinns-Drehmoment der Diesel ist doch eh was für den Stammtisch. In praxi irrelevant. Was ist denn im Alltagsbetrieb wichtig? Der Durchzug! Und das bei der typischen Überholsituation auf der Landstraße, z.B. von 80km/h auf 120km/h. Wenn man diese Werte vergleicht, kommt man zu verblüffenden Ergebnissen:
Beschleunigung des 740d von 0-80km/h in 5,6Sek., und auf 120km/h in 11,9Sek. Diff. ist 6,3Sek. = Durchzugswert für die oben beschriebene Situation.
Beim 740i von 0-80km/h in 5,0Sek., und auf 120km/h in9,4Sek.
Diff. ist 4,4 Sek. Durchzugswert.
Beim 728iA von 0-80km/h in 6,9Sek., und auf 120km/h 13,2Sek.
Diff. ist 6,3Sek. Durchzugswert.
Ergebnis: hinter den 740i fällt der 740d weit zurück, sowohl in der Beschleunigung auf 120km/h als auch im Überhol-Durchzug. Und der nur etwas langsamer als der 740d auf 120km/h beschleunigende 728iA ist dem 740d im Überhol-Durchzug ebenbürtig. Verblüffend!
Wo sind da die brachialen 560Nm des 740d steckengeblieben? Hat einer der Diesel-Enthusiasten darauf eine Antwort?
--------------------------------------------
ja ich meinte 728i. und wer lacht jetzt?? wie du schon sagtest, hahaha.
__________________
Geändert von BMW730iStgt (25.02.2006 um 11:13 Uhr).
|
|
|
25.02.2006, 05:09
|
#82
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Nuja ich find es aber auch etwas albern den 740d mit dem 728i zu vergleichen. Nichts gegen den 728i aber Hubraum ist nunmal bekanntlich durch nichts zu ersetzen und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man beide Varianten vergleichen kann. Wenn mir jemand eine Mitfahrgelegenheit in einem 728i gibt, dann nehme ich das Angebot an und lass mich gern von seinen Fahrleistungen überzeugen.
Ich denke der Threadersteller wollte nicht eine Diskussion über Benzin/Diesel ansticheln. Meiner Meinung nach sollte jeder die Motorvariante fahren, die er für die beste hält!
Gruß, Sven
__________________
|
|
|
25.02.2006, 05:56
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Je mehr ich drüber nachdenke finde ich es echt albern, wie leute ihr karre verteidigen......
Ich fahre nen 740i 4,4 und das Ding ist ne unwirtschaftliche aber gemütliche Karre.
Würde es nie in frage stellen, das ein auf Gas umgerüsteter billiger ist.
Ich werde mir nächstes Jahr nen anderen wagen kaufen evtl. E65, sonst würde ich meinen auf Gas umrüsten.
Wie man aber so sein Auto schönreden kann ist mir ein Rätzel.
Die Zahlen für Verbrauch,Steuern und Versicherung Sprechen für sich, also erübrigen sich alle weiteren Diskusionen.
Von den Problemen mit Turbo's und Einspritzpumpen mal zu schweigen.
Und dem 'Kaltfahren' nach der BAB.
Dann das geseiere von Drehmoment, hängt mir auch zum Hals raus.
Der 740D mag ja schnell sein, aber eben nicht schnell genug in keiner Lebenslage  für nen 740i.
Hoffe ich habe keinen 'Verletzt' aber das musste jetzt mal raus
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
25.02.2006, 09:16
|
#84
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Wie man aber so sein Auto schönreden kann ist mir ein Rätzel.
|
Wobei es mir ein Rätsel ist, wie man so vehement versucht, andern ihr Auto madig zu machen 
|
|
|
25.02.2006, 09:47
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Ich werde mir nächstes Jahr nen anderen wagen kaufen evtl. E65, sonst würde ich meinen auf Gas umrüsten.
Gruss Emil
|
Wie, von Hartz4 ?
|
|
|
25.02.2006, 09:48
|
#86
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Ice-T
Ja ja, theoretisch 
|
Nein, gerade nicht theoretisch, sondern praktisch. Denn das sind die objektiven Werksangaben, also Baureihen-Echt-Werte, in aufwendigen Verfahren ermittelt. Und kein Einzelwert eines einzelnen Vorgangs / Nutzers.
Zitat:
Zitat von Ice-T
Aber während der 740d diese Werte locker aus dem Ärmel schüttelt, schaltet der 728i vermutlich gleich zwei Gänge runter und dreht 6.000 U/Min.
|
Die Art der Kraftentfaltung ist natürlich zwischen Benziner und Diesel und bei dem Hubraumunterschied 740d zu 728i deutlich unterschiedlich. Dennoch wird der 740d diese Werte genausowenig "locker aus dem Ärmel schütteln", schließlich sind es ja "Best"-werte. D.h. natürlich bei beiden Modellen voll durchgetretenes Pedal, alles andere anzunehmen wäre verfehlt.
Zitat:
Zitat von Ice-T
Und ich bin neulich mit meinem 740i hinter einem 740d auf die Autobahn aufgefahren und der ist mir sowas von davongestampft, das ich mächtig erstaunt war. Ich habe jetzt allerdings weder auf "S" gestellt, noch ge"kickdownt", sondern bin normal zügig gefahren.
|
Ja und? Du sagst es doch schon selbst, Dein Beispiel ist deshalb wertlos. Weißt Du denn was der 740d-Fahrer gemacht hat (durchgetreten? Kick-down?) und ob er nicht gechippt war?
Fakt bleibt: wenn der 740d ungechippt ist, nimmst Du ihm von 80km/h auf 120km/h, also auch z.B. beim Beschleunigen auf die BAB, 2 Sekunden ab! ER sieht Dich nur noch von weitem.
Zitat:
Zitat von Ice-T
Wenn man mit einem Benziner die Werte aus der Bedienungsanleitung erreichen will, muss man voll ausdrehen, ...
|
Das ist beim Diesel auch nicht anders.
Zitat:
Zitat von Ice-T
... beim Diesel hat man Drehmoment ohne Ende bei 2.000 U/Min. und das ist im Alltag einfach das "bulligere" Fahrgefühl. Die gefühlte Leistung ist schlicht höher als beim Benziner.
|
So sehe ich es auch.
Und deshalb habe ich die Werksangaben als objektive Werte gegenübergestellt, mit dem auch für mich überraschenden Ergebnis, daß die tatsächliche Leistung des 740d der gefühlten Leistung nicht entspricht. Früher habe ich mich gefragt, was zum Teufel jemanden zum Chiptuning des 740d bewegt, wo er bei serienmäßigen 560Nm doch schon droht die Hinterachse zu zerlegen. Jetzt weiß ich es: damit aus der gefühlten Leistung auch echte Leistung wird.
Und da deshalb weitaus mehr Diesel als Benziner gechippt sind, wird die Realität auf der Straße dann wieder anders aussehen.
@nob und die anderen Diesel-Chipper
Habt Ihr eigentlich Beschleunigungswerte für die gechippte Version? Würde mich mal interessieren.
Greets
RS744
Geändert von RS744 (25.02.2006 um 10:00 Uhr).
|
|
|
25.02.2006, 10:22
|
#87
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2006
Ort:
Fahrzeug: 740dA
|
fahre seit 5 wochen 740d - sehr zufrieden
servus,
umstieg von 525d (e60) auf 740d (e38) bj2001
verbrauch (grundlage: autobahn vollgas, statt gemäßigt rollen lassen)
525d: 9,5
740d: 10,4
ca. 3000km/monat
habe persönlich keinen vergleich zum 740i, aber meine benziner-kollegen (a6 4,4 usw.) brauch alle DEUTLICH mehr, i.d.r. so um die 14-16l/100km, dann auch noch super plus...
nachteil beim 740d ist kleines ? turboloch in der ersten sekunde, ebenso beim überholen (wenn man beim cruisen mit <1500rpm überholen möchte, muss man schon ein bisschen vorausschauend mit dem gas umgehen).
ansonsten kann ich nur sagen: KEIN nageln im betrieb hörbar, vielleicht beim anlassen, aber kann ich nicht wahrnehmen. braucht lange zum warmwerden (>10km). geräusch ist eher ein schiffdiesel
cheers
Geändert von 740d-Titan (25.02.2006 um 10:56 Uhr).
Grund: fehler bei eingabe
|
|
|
25.02.2006, 11:13
|
#88
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Jugo
Also jetzt frage ich mich, wer von uns beiden dieses thema ins lächerliche zieht... Die 10,9l verbrauche ich momentan in der kleinen stadt BERLIN
... Ich bleibe dabei, der 740d verbraucht 7-8 geile liter WENIGER 
|
Ich finde die Verbrauchsdiskussion anhand von Einzelwerten ist müßig und führt zu nichts.
Deshalb sollte man sich an die Werksangaben halten, und danach verbraucht der 740d ca. 3,5Liter weniger als der 740i. 7-8Liter weniger bei vergleichbaren Verhältnissen wirst Du nicht schaffen; auch der 740d hat halt Hubraum, der auf kurzer Stadtstrecke gefüttert werden will.
Praxisverbräuche Anderer findet man man auch bei spritmonitor.de. Leider nur einen 740d, mit 12,7L Durchschnittsverbrauch. Soll ich Dir jetzt den günstigsten dort verzeichneten 740i mit 11,2L Verbrauch entgegenhalten und dann behaupten der 740i sei sparsamer als ein Diesel?
@Emil
Dein Kostenvergleich hinkt im Bereich LPG-Kosten. Man muß auf LPG schon 20% Mehrverbrauch gegenüber Benzin einrechnen, alles andere wäre unrealistisch. Selbst wenn der Gasmehrverbrauch nur 15% mehr ist, es kommt ja auch noch Startbenzinverbrauch dazu.
Andererseits halte ich auch 15L Verbrauch für den 740i für zu hoch gegriffen. Artgerecht bewegt - und das ist weder für 740i noch für 740d der Stadtverkehr  - sind es je nach dem persönlichen Streckenprofil eher 12-14L für den E38 740i.
Greets
RS744
|
|
|
25.02.2006, 13:40
|
#89
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
wer lesen kann ist klar im vorteil.
zitat:
Das mit dem Wahnsinns-Drehmoment der Diesel ist doch eh was für den Stammtisch. In praxi irrelevant. Was ist denn im Alltagsbetrieb wichtig? Der Durchzug! Und das bei der typischen Überholsituation auf der Landstraße, z.B. von 80km/h auf 120km/h. Wenn man diese Werte vergleicht, kommt man zu verblüffenden Ergebnissen:
Beschleunigung des 740d von 0-80km/h in 5,6Sek., und auf 120km/h in 11,9Sek. Diff. ist 6,3Sek. = Durchzugswert für die oben beschriebene Situation.
Beim 740i von 0-80km/h in 5,0Sek., und auf 120km/h in9,4Sek.
Diff. ist 4,4 Sek. Durchzugswert.
Beim 728iA von 0-80km/h in 6,9Sek., und auf 120km/h 13,2Sek.
Diff. ist 6,3Sek. Durchzugswert.
Ergebnis: hinter den 740i fällt der 740d weit zurück, sowohl in der Beschleunigung auf 120km/h als auch im Überhol-Durchzug. Und der nur etwas langsamer als der 740d auf 120km/h beschleunigende 728iA ist dem 740d im Überhol-Durchzug ebenbürtig. Verblüffend!
Wo sind da die brachialen 560Nm des 740d steckengeblieben? Hat einer der Diesel-Enthusiasten darauf eine Antwort?
--------------------------------------------
ja ich meinte 728i. und wer lacht jetzt?? wie du schon sagtest, hahaha.
|
In sachen durchzug, zieht der 740d jeden benziner davon, kann mir keiner was erzählen...
Aber kann mir mal einer sagen, wieso der 740d von 0-50km/h der schnellste E38 er ist?! Sogar schneller als der fuffi...  (schaut in eure bedienungsanleitung)
|
|
|
25.02.2006, 19:55
|
#90
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Das ist ja hier mal wieder äußerst interessant, als würde mir ein Moslem einreden wollen daß Schweinebraten nicht schmeckt.
Ich hab ja nun den Vorteil schon selbst den dritten 7er zu haben, auch E38 V8 und V12 schon bewegt zu haben. Die gefühlte Power im V8d ist gigantisch, die reale nach leichtem chippen absolut ausreichend. Und Emil, du kannst es glauben oder nicht: es gibt Diesel die nicht nageln, nur brummen.
Der 4,4i ist spontaner, das Turboloch natürlich nicht vorhanden, und der schöne Motorsound legt noch einen drauf. Spritverbrauch bei meiner Fahrweise ca. 3,5 bis 4 Liter weniger auf 100 km.
Warum man sich 740d kauft? Wenn man vernünftig unvernünftig ist. Und den ständigen an den Haaren herbeigezogene Vergleich zum Gas-Betrieb lasse ich gelten wenn ich ohne Sucherei und Internet-Anschluß Tanken kann wenn nötig, - wo nötig. Sobald dies jedoch soweit ist wird unser Staat auch das LPG höher versteuern, da wette ich schonmal drauf.
Höherer Preis beim Kauf? Ja - alle Diesel sind gebraucht teuerer. Und beim Verkauf jedoch auch wieder.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|