Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2017, 10:40   #81
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Ferndiagnose kann Dir da keiner geben, denn das Empfohlene wurde ja noch nicht gemacht.

Andererseits, sich so ein Auto zu kaufen, und erwarten dass da für nen schmalen Taler ein anderer sich ewig den Kopf macht ist auch nicht so toll.

Mit unseren 7ern ist es doch oft so, für fast nix gekauft, beim Kauf fast alles toll, dann fährt man ne weile, und dann beginnen die Zipperlein. Wenn du Dich da nicht auskennst, hast Du definitiv das falsch Auto gekauft.-

Ich kenne ehrlich gesagt keinen persönlich, der ein solches Auto fährt und kein technisches Wissen hat, geschweige denn Werkzeug.

Und ich glaube jeder hier wird das ähnlich sehen, man kauft sich so nach und nach was man braucht und macht das selbst, wenn auch mit Hilfe und Tipps anderer hier, oder man geht in eine Werkstatt, und muss dann aber akzeptieren, was man da bekommt.

So lange Du nicht weißt, was wirklich Dein Problem ist, wird das schwer sein zu entscheiden was zu tun ist. Und Lager.... meiner hatte jetzt bis ein Ventil durchbrannte 530tsd,. Der Motor kommt neu(ATM)

Gruß

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 10:55   #82
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Die Frage ist wohin.
Wer hat wirklich Ahnung und bezahlbare Preise?
Im Bremer Raum wüsste ich so keinen.
Selbst wenn es "nur" die Kopfdichtung sein sollte,
wenn dann angeblich Ventile, Stößel und geplant werden muß,
wird das doch sowieso zu teuer.
Die Frage ist, MUSS das wirklich gemacht werden?
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 11:04   #83
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von 7x7 Beitrag anzeigen
......
Die Frage ist, MUSS das wirklich gemacht werden?......

Die Frage muss anders lauten, was ist WIRKLICH kaputt ???

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 20:08   #84
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

angeblich ist das ja schon richtig Arbeit den Kopf ab zu nehmen.
Was da angeblich so alles ab muß.
Wenn ich dann was von min. 2000,- eher deutlich mehr höre,
frage ich mich ob das sich noch rechnet,
zumal anderes auch noch anliegt.

Oder vom Verwerter ein anderer Motor,
aber wenn das nur der Rumpfmotor ist,
wird der Umbau auch sehr teuer.

Kein Plan was ich tun soll.
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 20:32   #85
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Haben die Jungs vom Hamburger Stammtisch Dir nicht schon eine Adresse genannt?
DENEN kannst Du mit Sicherheit trauen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2017, 11:57   #86
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Nö, keine Adresse bekommen.


Da allein das Kopf abmachen und gucken schon unwiederruflich hohe Renovierungskosten verursacht,
überlege ich gleich einen kompletten Austausch vor zu nehmen,
von einen Schlachtwagen z.B.
Oder gleich das ganze Auto zu wechseln.
Fraglich ist was man für den Altwagen noch bekommt.
Wenn ich denke was da in den letzten 2-3 Jahren alles neu gemacht wurde
Das waren viele viele tausend alles zusammen....
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 10:56   #87
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

Ich habe mir das Ganze jetzt auch noch mal zu Gemüte geführt.
Wurde schonmal die Kompression gemessen auf allen Pötten?
Hast du die DME samt EWS und Transponder mal getauscht?
Das was du da so schreibst deutet für mich nämlich eher auf eine defekte DME, wo der Prozessor einen weghat und dir den KWS andauernd zerschießt. Eventuell sind auch noch die Zündtransen in Auflösungserscheinung.

Beides ist ne geschichte, die man selbst machen kann und vielleicht ne Stunde dauert (Kompressionsprüfer vorhanden natürlich vorausgesetzt).

Und eine 6Ender DME sollte doch für kleines Geld aufzutreiben sein, da müsste doch auch was vom E34/E36/E39 passen.
__________________
Jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, unbestritten, aber nicht das Recht auf eine eigene Wahrheit!
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 12:05   #88
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.pic-upload.de/view-33990...A0006.jpg.html

Hab aber anscheinend Blättchen mit der falschen Skala genommen,
denn 1,2,5,6 sind anschlag 17+.

Beim Kompressionsabdrücken Nebelte jeweils aus den anderen der 3/4 Zylinder heraus.
Schrauber meinte das sei unverbrannter Sprit.
Bei 1,2,5,6 kam nichts heraus.

Aber man sieht ja deutlich das 3,4 Probleme haben.
Auslesegerät wurde gekauft,
ist aber leider doch nicht kompatibel.
Steuergerät wurde beim 4. + 5. Werkstattaufenthalt bei BMW angeblich gemessen, und sollte alles angeblich Top sein.

"Hast du die DME samt EWS und Transponder mal getauscht?"

Keine Ahnung was das ist, bin nicht vom Fach.
Fahre jetzt zwar 30 Jahre BMW und mach einfache Sachen selber,
Aber Techniker bin ich nicht, nur nach Anleitung vielleicht.

Der steht jetzt sowieso beim Schrauber, 30 Minuten entfernt.

Soll der den Fehlerspeicher mal auslesen?
Der hat so Lappy mit einer Bosch Software drauf.

Ventildeckel usw. sind schon ab,
bevor ich Stoppen konnte.

Abgesehen davon läuft der Eh nicht mehr.
Das war Absoluter Krampf den auf 4 Zylindern zu starten,
um den auf den Trailer zu bekommen, um zur Werkstatt zu fahren.
Nochmal höre ich mir die Schmerzensschreihe des 7ers nicht an...
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 12:51   #89
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

DME= Digitale Motorelektronik, sprich Motorsteuergerät

EWS= Elektronische Wegfahrsperre (so verbaut)

Die beiden Sachen aus einem anderen 2,8i nehmen und verbauen sowie den transponder aus dem Schlüssel von diesem Fahrzeug.

Dann testen.
Ich bleib dabei, ich denke der Fehler ist eher elektronisch im Bereich der STeuerelektronik, deshalb auch die defekten KWS.
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 12:58   #90
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Was für ein Öl wurde denn gefahren ? ich hab mal von verstopften Hydros gehört, Das ÖL kann nicht wieder raus und die Ventile schließen nicht mehr richtig.
Das ist echt nervig sowas , hab ein Ahnliches Problem mit einem M54b22 im e39, der Fliegt jetzt raus,1 Jahr dran rumgedoktert und nicht wirklich einen Fehler gefunden, hab für 400 einen mit 165 tkm gekauft.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiederinbetriebnahme nach 6 Monaten inside_r BMW 7er, Modell E38 2 03.06.2011 10:50
Zwischenbilanz nach 6 Monaten HGW BMW 7er, Modell E38 24 20.01.2011 23:23
Abschied nach 7 Monaten 730d W-ES BMW 7er, Modell E65/E66 6 26.04.2010 21:08
Fahrwerk: 3 Domlager in knapp 2 Monaten Doorminator BMW 7er, Modell E38 10 07.09.2008 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group