Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2016, 18:32   #81
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard ich gebe ihn auch nicht mehr ab

Hallo zusammen,

seit 2004 bewege ich den leisen V12 und werde ihn nicht mehr hergeben.
Seit 2010 hat er Saison 03-10 bekommen.

Gleiches gilt auch für den E32

Viele Grüße
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 19:09   #82
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard

Seit 1999 fahre ich meinen E38 728iA, und im Dezember 2014 kam noch ein weiterer E38 als 750iA dazu! Was soll ich sagen, ich werde beide nicht mehr hergeben, vor allem der 12 Zylinder ist ein Gedicht!
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 20:48   #83
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Ich habe meinen 750 ziger als Jahreswagen 1995 gekauft, und habe den Wagen immer noch. Wie aus dem Ei gepellt, nicht dran.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 20:52   #84
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Mein erstes Auto und fahre es seit 5 Jahren. Hatte paar Schwierigkeiten aber musste bis jetzt keine großen Summen investieren. Habe in dieser 2-3000€ rein gesteckt und finde das ist günstig. Aber man muss halt auch bisschen Glück haben oder auch akzeptieren das es kein neues Auto ist.
Ich bin da aber auch nicht so penible. Motor klappert und kann 1000 Ursachen haben, aber anstatt jetzt wild rumzutauschen mache ich einfach das Radio lauter, wenn mal Grade nicht die Boxen im Eimer sind
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 23:23   #85
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Dieser Überschrift muß ich doch ganz entschieden und in aller Form widersprechen...

Wenn ich mir überlege, daß ich mein Dickerchen jetzt nun schon über 10 Jahre besitze (seit Februar '06, mit einer Unterbrechung)...

Dabei sind die Kosten immer überschaubar geblieben, zuverlässig war er immer und hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen.
Auch die im April '06 verbaute Gasanlage hat (bis auf das defekte Steuergerät nach drei Monaten, was auf Garantie getauscht wurde) noch nie Probleme gemacht.

So lange am Stück habe ich noch nie einem Auto die Treue gehalten, und wenn er mir nicht irgendwann einen Strich durch die Rechnung macht, gedenke ich, dieser Beziehung noch lange Jahre eine Chance zu geben.

Nein, ich werde ihn nicht heiraten...

Geändert von altbert (12.07.2016 um 23:30 Uhr).
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 00:11   #86
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Als Österreicher werde ich ihn dank Wechselkennzeichen ohnehin immer behalten können - man zahlt zwar sehr hohe Steuern, aber nur fürs stärkste Auto, auf zwei weitere kann man das gleiche Kennzeichen schrauben. Hab jetzt einen 8er mit 300 PS, den e38 mit 326, und wenn mal ein F01 760i dazu kommt bleiben die anderen als Youngtimer eben öfter daheim.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 02:14   #87
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Hatte meinen ersten 725tds BJ. 98 von 2002 bis 2003 und den zweiten 725 Bj 97 von 2003 bis 2014. Beide mit Handschaltung. Über den tds-Motor lasse ich nichts kommen!! Die Reparaturen hielten sich in Grenzen, überwiegend das Fahrwerk. Bei 300000 km sind in kurzer Zeit 3 Federn gebrochen, eine vorne und zwei hinten. Habe dann vom Schlachter für kleines Geld vier fast neue Federbeine bekommen und eingebaut.
War ein zuverlässiges Fahrzeug, der 97er. Ausstattung wie ein 750er mit Volleder und Doppelglas. Hat dann stark zu rosten angefangen und mußte deswegen leider weg. Hat zum Glück einen neuen Liebhaber hier im Land gefunden.

Den E65 kann ich innen nur als individual ertragen, er fährt aber sehr komfortabel. Ist technisch schon eine enorme Verbesserung. Das Platzangebot im E65 ist so, wie es beim E38 hätte sein sollen. Der E65 wird wohl keine 11 Jahre bei mir bleiben und vorher einem 8-Gang F01 weichen müssen. Oder einem Jaguar, mal sehen.
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 09:54   #88
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich fahre meinen Dicken jetzt knappe zehn Jahre, habe ihn immer gern gefahren und finde ihn auch heute noch für das mit Abstand schönste und zeitloseste Auto überhaupt
Belässt man ihn allerdings in der Originalversion, wird er auf Dauer langweilig.
Deswegen habe ich meinen ein wenig modifiziert und aus einer langweilig gewordenen Dame einen flotten dicken Brummer gemacht!
Was ich da an Reparaturen reingesteckt habe, weiss ich nicht mehr genau und will es auch garnicht wissen...
Jedes andere Auto geht genauso mal kaputt! Da sind die Reparaturen eventuell zwar nicht so teuer und aufwendig wie beim E38, dafür hat man aber u.U. irgendeine drittklassige Gurke, die man an jeder Straßenecke sieht und die man nur mit Gewalt am Laufen hält, eben weil sie tägl. gebraucht wird
Mein Schwiegersohn vertritt die Meinung, dass er bei solchen Mühlen nicht mal mehr einen Ölwechsel machen, sondern nur Öl nachkippen würde
Den Vorgänger, meinen E32, habe ich übrigens gefahren, bis er sprichwörtlich auseinander gefallen ist!
Den hat dann ein "fanatischer Liebhaber" aus Augsburg für 300€ gekauft und ihn wieder hergerichtet. So viel ich weiss, fährt der heute noch
Mein E32 war übrigens der berühmte Porscheschreck mit der R6, 3,5l Maschine sowie Handschaltung.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 10:02   #89
fkkler53
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
Standard

Hallo,
habe meinen 4,4l seit 2008,160000km gefahren, bin begeistert von der Doppelverglasung und Lenkradheizung,es ist halt ein Fass ohne Boden,aber was solls,ein wahnsinniges Fahrgefühlund purer Luxus
Gruß Josef
fkkler53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 13:32   #90
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich besitze meinen 750i seit Mai 2010 und bin seither 148.000 km damit gefahren.

Damit ist er in Sachen Zeit bisher das Fahrzeug welches ich am längsten gefahren bin. Nächstes Jahr wird er dann ausgewechselt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Ist der e38 wirklich nur 2,06 m breit? Lanterfant BMW 7er, Modell E38 5 07.11.2014 20:49
Elektrik: Sind die Benzinpumpen wirklich so anfällig, oder hab ich nur Pech? BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 15 20.11.2012 00:06
Wer hat den 7er mit den wenigsten km? SB-IL750 BMW 7er, Modell E38 68 12.06.2006 15:56
Wie lange ists realistisch, den E38 noch zu fahren? Jo BMW 7er, Modell E38 34 02.08.2005 03:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group