


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.05.2012, 00:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
Hey also der Ausbau der Scheinwerfer ist wirklich Kinderleicht :-) hab das auf der Arbeit zwischen durch gemacht (bin Hotelfachmann) . Die Scheinwerfer zerlegen ist eben so leicht. Also blosssssssd keine Angst haben ist wirklich leicht. Die Ringe werden nicht passen , ich hab sie oben ein wenig abgeschlifen mit einer Maschine bei uns in der Hotelwerkstatt ist nix Wildes. Ringe Festkleben und Scheinwerfer zusammenbauen. Die Kabel anschliesse.
Das stimmt es gibt wie ich weiss keine Ringe für Facelift.
Hab heute auto-tuning-24 angeschrieben. Die meinen die müssen passen, hab den Berichtet das die Ringe bearbeitet werden müssen bevor man sie einbauen kann. Naja hab mich beschwert aber nix gebracht find es halt scheisse das die die Ringe als E38 Facelift anbieten und das nicht Liefern können. Bin ja kein einzelfall haben ja alle an den Ringen gearbeitet. Naja lange rede kurzer Sinn , ich würde da nicht mehr bestellen.
Ps. Der Einbau ist Kinderleicht !!!!!!!!!!!!
|
|
|
31.05.2012, 07:10
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
|
also leute ich habe absolut nicht geschlieffen ...nada...nix ....zero...zugegeben das ich die ein wenig gedrückt habe , aber das war nur beim ablendlicht der fall , weill ich ja die streuscheiben von frenlicht weggelassen habe...
|
|
|
31.05.2012, 14:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von scandic
@Michael
Auch wenn Du irgendwo lesen solltest dass es passende Ringe fuer FL gibt, vergiss es und glaub das nicht. Es gibt sie nicht. Du musst immer ein wenig mit dem Dremel ran. Hast Du schonmal einen benutzt?
|
Ich kann den Scheinwerfer zerlegen und ausbauen, das ist alles kein Problem. Ich habe schon einmal versucht Ringe zu verbauen, was aber nicht geklappt hat. Am Scheinwerfer hatte ich eine Macke und der Ring war auch kaputt und bevor ich jetzt wieder anfange, interessieren mich Erfahrungen von denen die es verbaut haben. Ich will auch kein Vermögen ausgeben, zum anderen weiß ich auch nicht welche ich nehmen soll. Gibt es Probleme mit dem PDC vorn? Dazu habe ich auch schon einiges gelesen!
|
|
|
31.05.2012, 14:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
Hey , hab heute das Relais von Arcs bekommen (vielen danke), hat es jemand von euch über das Arcs laufen ? und hat zufällig Bilder ?
Batterie +/- wo am besten im Motorraum ?
Innenraum-Beleuchtung anschließen an den Innenraumkabel Blau/Rot ?
Zündungssignal hat man ja auch an dem Scheinwerfer direkt an der LWR und sollte Gelb/Grün sein ?
Mit freundichen Grüßen
Eduard
PS.: DANKE  scandic 
|
|
|
31.05.2012, 14:51
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
|
|
|
|
31.05.2012, 14:55
|
#6
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
du brauchst eine Leitung aus dem Innenraum (Handschuhfach). Innenlicht oder die GM-Leitung für ZV-auf, aber du solltest einen Timer, bzw. mindestens 2 Dioden benutzen
|
|
|
31.05.2012, 16:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
Hey , hab heute das Relais von Arcs bekommen (vielen danke), hat es jemand von euch über das Arcs laufen ? und hat zufällig Bilder ?
Batterie +/- wo am besten im Motorraum ?
Innenraum-Beleuchtung anschließen an den Innenraumkabel Blau/Rot ?
Zündungssignal hat man ja auch an dem Scheinwerfer direkt an der LWR und sollte Gelb/Grün sein ?
Mit freundichen Grüßen
Eduard
PS.: DANKE scandic
|
|
|
08.06.2012, 21:54
|
#8
|
Goodbye Deutschland!
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
|
Zitat:
Zitat von 750zxr740il
Hallo,
nur zur Info! Ich war heute beim TÜV und der hat mir ganz klar gesagt dass das nicht zulässig ist (erlöschen der Betriebserlaubnis). Ich habe LED Kennzeichen und Standlichtbirnen verbaut, die kann ich alle wieder ausbauen, weil die in meiner Mängelliste aufgeführt worden sind.
Gruß
Michael
|
Thank god, I am living in Sweden...!
__________________
Mfg Florian
|
|
|
09.06.2012, 00:02
|
#9
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Was ist das, ein TÜV?
Zitat:
Zitat von scandic
Thank god, I am living in Sweden...!
|
Thank god, I am living in Ireland...!
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
09.06.2012, 00:26
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
|
Thank god, I am living in GERMANY !!!!!
also leute mal ganz ehrlich ...ich weiss nicht zum welche tüv manche von euch geht aber es gibt tüv so und so....ich will das nicht thematisieren hier , aber schaut mal in mein album , mein e36, und ich habe immer tüv bekommen...ich finde sicherheit geht vor ...aber wenn es um paar smds und kennzeichenbeleuchtung bemängelt wird ....lachaft...vorallem die neueren wagen haben alles led kennzeichenbel. , und mit smds wird man besser gesehen...als tagfahrlicht usw...
Geändert von eldorado-82 (09.06.2012 um 00:34 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|