


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2013, 12:48
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von PerfectSeven
Edit: @chatfuchs geht das dann auch mit dem voltmeter oder bracuh ich da son multimeter. vorallem wie messt man den am Zigarettenanzünder bzw allgemein?
|
Voltmeter ist genau richtig!
Der Zigarettenanzünder hat ganz unten drin einen PLUS Kontakt und der Rand ist die Masse! Nur aufpassen, das du mit den Messspitzen keinen Kurzschluss machst. Ist aber lösbar
Gruß
Frank
|
|
|
23.01.2013, 12:59
|
#82
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zigarettenanzünder ist hier vorerst nicht der geeignete Messpunkt.
Es genügt eine unlackierte und saubere Stelle in der Nähe der Batterie.
Dabei hält man eine Messspitze direkt an den Minuspol. NICHT an die Klemme.
Die andere dann an die Karossie.
Sobald der Anlasser Strom zieht, baut sich bei Massefehlern zwischen
Minus und Masse eine Spannung auf.
Ähnliche Messmethode, um eine defekte/hochohmig gewordene Sicherung in der Masseleitung von
der Batterie zur Karosserie zu diagnostizieren.
Ich weiß nicht, ob Dein Auto eine solche Sicherung hat. Dann käme die
als Fehlerursache auch in Frage.
Wenn man dort nichts feststellt, geht man mit der Messung weiter nach vorne.
Immer vom Minuspol der Batterie ausgehend.
Andere Möglichkeit. Du gibst Starthilfe direkt an den Pluspol der Batterie
und wählst als Massepunkt den Motor.
(Startet er dann, Motor sofort wieder ausschalten!!!)
Auch diese Methode ist ein Hinweis auf ein Masseproblem.
Jetzt könnte noch ein Problem in der Plus-Leitung liegen.
Dazu dann das Starthilfekabel direkt an den Anlasser klemmen.
Auch hier Motor sofort wieder ausschalten.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.01.2013, 13:16
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Zigarettenanzünder ist hier vorerst nicht der geeignete Messpunkt.
|
Zum eingrenzen, welche Leitung nicht funktioniert, ist das doch die einfachste Variante. Das man dann in kleineren Schritten weiter schauen muss, ist schon klar. Aber zunächst mal muss man ja sehen, ob PLUS oder MINUS (fast) unterbrochen ist.
Gruß
Frank
|
|
|
23.01.2013, 13:20
|
#84
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Zum eingrenzen, welche Leitung nicht funktioniert, ist das doch die einfachste Variante.
|
Naja, so wird einiges übersprungen. Deshalb schrieb ich auch "vorerst".
Ich beginne immer an der Quelle. Aber jeder hat seine eigenen Methoden.. 
|
|
|
23.01.2013, 13:23
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Naja, so wird einiges übersprungen. Deshalb schrieb ich auch "vorerst".
Ich beginne immer an der Quelle. Aber jeder hat seine eigenen Methoden.. 
|
Es ging ja mir auch nur darum, zu schauen ob Masse oder Plus ... ... wenn Masse z.B. dann kann er sich den ganzen Kram mit den Sicherungen sparen etc...
Gruß
Frank
... und viel Erfolg bei der Diagnose. Hatte bei meinem alten E32 damals auch mal eine neue Masse-Leitung gezogen. Das war weniger Arbeit, als die Bruchstelle genau zu finden ...
|
|
|
23.01.2013, 13:26
|
#86
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Es steht 180ah drauf, oder was steht noch drauf, was 180 als Wert ist. Ich schaue natürlich nochmal nach, aber ich bin mir sicher, das hinter 180 das Ah steht. Und groß ist die, ja.
|
|
|
23.01.2013, 13:37
|
#87
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
alles klar leute mach mich aufn weg kann mir nämlich bei der örtlichen werkstatt so ein voltmeter ausleihen  meld mich dann mit den ergebnissen wenn ich mit dem ding klar komm    aber Gibt ja ne super anleitung unter tipps und tricks
Gruß kai
|
|
|
23.01.2013, 16:16
|
#88
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Die Batterie wars doch
So Leute hab alles durchgemessen was ihr gesagt habt Ziganzünder 8,50 Volt Batt Plus 8.50 volt minus konnt ich irgetwie garnicht messen.  als unlackierte stelle standen nur ein paar schrauben unter dem Wagenheber zur Verfügung...naja
Der Hammer kommt aber jetzt, so viel ,,glück" muss man haben      Ich kenn mich ja mit der Messerei nicht so gut aber...........
.......ich hab mir gedacht hä! da 8,5 da 8,5 volt wie das ists vieleicht doch die Betterie???
Klemm ich die klemmen des 7ers an den polen der Batterie ab und leg den roten messspitz an den pluspol und den schwarzen an dem minuspol an un siehe da nur 8,5 volt an der neuen Batterie!!!  kann nicht sein dachte ich mir und messte die ersatzbatterie von meiner Mum wo ich gestern zu testzwecken eingebaut hatte 10,11 volt!!!(also hatte Atu recht) dann hab ich nocht so ne kleine 44ah Batterie in der Garage liegen sie zeigte 12,55 volt. meine letzten Zweifel beseitigte ich indem ich die batterie in der e klasse meiner mutter gemessen hab. da diese bei ihr unter der rücksitzbank verbautz ist hab ich es dann nur über den plusspol und die masseschraube im motorraum gemessen und kam auf 12,11 Volt also auch ok. somit waren alle Batterien die ich zum testen da hatte unglücklicherweise kaputt.
oder sind sie vom auto vernichtet worden  glaub ich aber net
Jetzt hab ich nur noch die kleine 44ah da die ich zum testen reinbauen könnte, aber ich kann mir nicht vorstellen das das dem Auto gut tut was meint ihr?
ansonsten muss ich halt bis morgen warten..bisdie läden wieder öffnen
@lexmaul hab nachgeshen das ding ist ok
Gruß kai
|
|
|
23.01.2013, 16:18
|
#89
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
 neue batterie und gut 
|
|
|
23.01.2013, 16:26
|
#90
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
zum einmaligen probieren ist eine voll geladene 44er Batterie kein Problem. Aber dann nicht erwarten, das man alle Verbraucher "andrehen" kann. Also nicht Licht und Sitzheizung und was auch immer.
Starten sollte der Motor trotzdem - wenn die Batterie VOLL und OK ist!
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|