


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2010, 16:06
|
#81
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
und den kann ich wiede rnur bei bmw machen ne?
ja dann wieder termin machen und dann zieht sich das hinaus.
muss ich mich mal morgen früh drum kümmern mal sehen wann sie das testen können.
hoffentlich schon morgen damit ich das auch abgehackt hab.
was müssten für werte rauskommen das es in ordnung ist?
|
|
|
08.03.2010, 16:07
|
#82
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das kann jede Werkstat mit einem Manometer...die Sollwerte hat BMW.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.03.2010, 16:10
|
#83
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
ah ok ...
wo genau wird die messung gemacht? gibts ein bild das ich da den leuten auch über die schulter schaue was die da messen ob das auch so korrekt ist bevor man mir falsche auskünfte gibt..!
|
|
|
08.03.2010, 20:46
|
#84
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
du kannst mal deinen motor starten und wieder aus machen. danach klemmst du sofort die vorlaufleitung ab. tritt dann dein problem nach ner weile beim nächsten start nicht mehr auf (klemmzange von vorlaufleitung natürlich wieder entfernt), hast du entweder ne defekte vorlaufleitung oder ein defektes druckhalte-rückschlag-ventil in der kraftstoffpumpe.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
08.03.2010, 22:17
|
#85
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
Zitat:
Zitat von BENNUS
du kannst mal deinen motor starten und wieder aus machen. danach klemmst du sofort die vorlaufleitung ab. tritt dann dein problem nach ner weile beim nächsten start nicht mehr auf (klemmzange von vorlaufleitung natürlich wieder entfernt), hast du entweder ne defekte vorlaufleitung oder ein defektes druckhalte-rückschlag-ventil in der kraftstoffpumpe.
|
Gibts bilder dazu?
dann könnte ich mal den test machen...
|
|
|
09.03.2010, 12:37
|
#86
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
jetzt haben sich einige wohl zu dem thema abgegrenzt keiner will mehr helfen wie es ausschaut!
schade ... viele sind wohl genau so ratlos wie ich!
|
|
|
09.03.2010, 12:47
|
#87
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Steht alles in deinem Thread schon drin, zum Thema Benzindruck messen, paar Seiten vorher.
|
|
|
09.03.2010, 12:50
|
#88
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von F-e38 750
jetzt haben sich einige wohl zu dem thema abgegrenzt keiner will mehr helfen wie es ausschaut!
schade ... viele sind wohl genau so ratlos wie ich!
|
Was willst Du mit sowas bewirken? Selbst null Plan von der Materie, aber jeder soll hier ganz schnell die Lösungen für Deine Probleme präsentieren?
Ich bin raus - viel Spass beim weiterrätseln!
|
|
|
09.03.2010, 12:59
|
#89
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
ich sagte ja das ich nicht weiß wo das getestet wird und jemand mir mal bildlich zeigen könnte wie ich das tuh...
sorry wenn ich nicht soviel ahnung davon hab und meine stärken woanders liegen...
soll sich ja keiner angegriffen fühlen sondern nur verstehen das ich mich um so einiges bemüht habe... und bei mir der fass so voll ist das ich dampfe...
|
|
|
09.03.2010, 13:07
|
#90
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Das wie und wo steht im Post #40.
http://www.7-forum.com/forum/1394353-post40.html
Wenn dir das zeug dafür fehlt, lass es halt in einer freien werke machen, die werden auch wissen das es am Benzinfilter recht simpel ist.
an den Einspritzleisten genauso möglich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|