Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 19:18   #81
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard habe da Zweifel, dass diese Schirmungskästchen aus Mu-Metall sind,

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
.... eine hoch/hoechst-wertige schirmung von elektronischen bauelementen
kann man sich eigentlich zum "null"-tarif selbst basteln !!!


- elektronikschrotthandel aufsuchen oder
beim sperrmuell nach alten radios, receivern, sat.receivern ausschau halten

- in diesen geräten die MU-metall.kästen der empfangseinheit ausrupfen
- die so für lau gewonnen MU-Metalle sich zurechtschneiden und verlöten

!!! einfacher gehts nicht !!!


gruss
--------------------------

meist ist das normales Blech, also für HF-Abschirmung gut, aber nicht gegen niederfrequente Magnetfelder, hängt vielleicht vom Gerät noch ab.

Am effizientestens ist es, den Grund für die Magnetfelder, also die Reststrompulsationen der Lichtmaschine, die über die Batteriekabel bis hinten zur Batterie fliessen, bereits vorn nahe der LiMa mit dem erwähnten z.B. 0,28F-Kondensator nach Motormasse kurzzuschliessen, dann ist hinten nur Gleichstrom bzw. Gleichfelder, die der HiLo nicht "sieht".
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 07:19   #82
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Mönsch Transi; schreih doch nicht so rum. Es war grad so schön ruhig hier

[Off-Topic]
Bruno:
Die Platinen ätzt gerade mein Bruder im Labor:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SymAsym
[/Off-Topic]
Hi !

Äh nicht böse sein da steh ich jetzt an ..
Sind die Verstärker jetzt fürs Auto oder für daheim...

Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 08:40   #83
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

+/- 36Volt dürfte etwas mehr Kenntnisse verlangen als die ich habe. Schaltnetzteile sind nicht so meines. Hab´ doch in der Ausbildung den analogen Teil gerade mal mit der Formelsammlung überlebt. Mir sind ie 0er und 1er lieber. Aber ich werde mir mal überlegen ob sie nicht was für das Auto sind, denn 20€ pro 100W-Kanal und solche Werte; das macht schon interessant. Zumindest reichen sie für meinen PC. Denn gerade habe ich eine 5x20W (4.1) Logitech als Verstärker und JBL dranne.
Für dein Wohnzimmer ist das natürlich nichts, denn die Anlage sieht ja nicht nur gut aus, sondern erweckt auch den Eindruch der Qualität
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 08:54   #84
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hi !

Aha, machen aber einen soliden Eindruck, würd ich probieren.Die Gehäuse von meinen Monoblöcken zuhause wurden auch selbstgebaut(aus dem vollen (1cm Platten). Das Schaltungsdesign von Nelson Pass (einer der wenigen HighEnd Gurus der seine ''Supersymmetrie-Schaltung'' jedem zugänglich macht-seine Geräte kosten fertig ja Summen wie ein neuer Golf ), mein Bekannter hat dann noch Elkos, Trafos überdimensioniert uvm. Klingt traumhaft. Man muß nicht alles neu und teuer kaufen

Die Materialschlacht hat zwar auch relativ viel gekostet aber der Wirkungsgrad ist enorm

Mir gefallen jedenfalls die Teile von Dir. Und wenn es EHRLICHE 100Watt RMS im Auto sind, dann Hut ab....

Die Monoblöcke von mir zuhause ersetzten vor ca einem Jahr die Mark Levinson Vor Endstufen Kombi-die MArke kennt wohl jeder der sich mit der Materie auskennt.

Mit einem Bruchteil der Leistung spielt die Pass Kombi(Vorverstärker hab ich original gebraucht gekauft) jetzt verzerrungsfrei doppelt so laut als die ML-Kombi , daß lt meinen Nachbarn die Dachschindeln scheppern wenn sie beim Frühstück sitzen . Basshub null (Super Dämpfungsfaktor)

Was will ich damit sagen ? Watt sind nicht alles, das Schaltungsdesign ist sehr sehr wichtig (kenn das auch nur von Predigten von meinem Mentor, bin auch nicht der Profi) Was nützen 5000Watt die verzerren.

Schnelle Elkos mit ungeheurer Kapazität sind bei allen meinen Geräten zusätzlich eingebaut. Beim Auto Hifi ist das mit den Powercaps jedem klar. Beim Heim Hifi bringst mindestens genausoviel. warum bauen wohl manche Hersteller Geräte mit Akku versorgung für Spannungsspitzen ?


Sorry für Off topic

Bruno


Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 07:13   #85
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Morgen !

So, das Kästchen ist montiert, meine Wenigkeit darf jetzt dann im Firmenhof die 8 mit Blockklemmen gestückelten Kabeln auf 16 Verbindungsstellen auf die richtige Länge kürzen und verlöten und verschrumpfschlauchen.

Man kann jetzt das Kästchen wieder bei den Modulen verbauen OHNE Einstreuung. Das Pfeifen ist sehr sehr sehr sehr leise nahezu unhörbar.

Vorher ist es zB jedem Mitfahrer sofort aufgefallen, jetz glaube ich daß es nur mehr mir auffällt weil ich schon eine Paranoia drauf hab. Vorher, was für mich der beste Beweis ist, da meine Messungen mit dem Ohr ja subjektiv sind, mußte ich den Radio so laut aufdrehen um das Pfeifen nicht zu hören, daß ich den schönen Motorsound vom HH-Spezial gar nicht mehr gehört hab .
Jetzt kann ich ohne Radio fahren und man konzentriert sich gar nicht mehr aufs Pfeifen. Ab 100km/h wird es restlos von den Fahrgeräuschen überlagert.

Nur was mache ich jetzt mit dem kleinen übriggebliebenen Pfeifen :

Verkaufen ?

Ins Tierheim ?

Zu Verwandten ?



Nein, ich werde mir bevor ich das Entsörset von Bmw einbauen lasse vorher einen Powercap kaufen, da er ja doppelt Sinn macht.
Sollte sich das PF..... nach dem Einbau noch mal um sagen wir die Hälfte halbieren, werd ichs gut sein lassen, da das dann scho Erbsenzählerei ist.
Sollte sich nix tun werd ich mir auf kurz oder Lang das Entstörset auch noch kaufen.

Das Hauptgepfeiffe ist jedenfalls jetzt im Schachterl drinnen und kann net mehr heraus


Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 10:40   #86
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Lieber Bruno *hüstel*.
Mal im Ernst: Welche Farbe hat denn bitte deine Remotleitung welche deine Anlage befeuert?
Bitte NICHT violett/weiß. Denn das ist Zündungs+ = Kl.15.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 10:46   #87
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hi !

Äh da müßte ich jetzt nachschauen, glaub sie ist weiß...
Glaube das damals in einem anderen Beitrag gelesen zu haben daß der Remote
hier drauf gehört.

Warum fragst Du ? Und wie kommst Du JETZT drauf ?


Gruß

Bruno

Geändert von Atreju (13.10.2009 um 10:58 Uhr).
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 11:03   #88
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

....hier auf dem REINweißen (ohne violett) Kabel, was auf dem Foto beim rechten Stecker (links)hervorleuchtet :
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0581.jpg (45,0 KB, 19x aufgerufen)
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 14:57   #89
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Atreju Beitrag anzeigen
Warum fragst Du ? Und wie kommst Du JETZT drauf ?
Habe gerade das Business RDS am Tischnavi eingebunden und da viel mir ein, daß deine Endstufe ständig unter Feuer steht und da dachte ich, daß du vllt. am falschen Drahtl bist. Wenn dem nicht so ist, dann ist es perfekt
Nu kann ich mich mal um eine anständige TAPE/Aux-IN-Schaltung kümmern...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:08   #90
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard aktiver High-Low-Konverter

•Sechskanal High-Low-Konverter
•Maximaler Eingansgpegel 60 Watt/4Ohm
•Maximaler Ausgangspegel 9,5 Volt
•Summierfunktion
Masseverbindung schaltbar
•Remote-Generierung
•Ausgangspegel kanalgetrennt


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.audiotec-fischer.com/inde...777bc49bd5969b



------------------------------------------------
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: hifi problem Piero BMW 7er, Modell E38 2 21.09.2008 09:28
HiFi/Navigation: Hifi umbau !!! aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 5 01.04.2008 15:25
Innenraum: Kühlwasser jetzt o.k. jetzt spinnt wieder die Heizung seh-product BMW 7er, Modell E32 7 30.11.2004 13:03
Ich suche jetzt seit 30min die Anleitung Schaltgerät ausbau Teilemann BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group