Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2009, 16:59   #81
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
zw. 3 und 4 cm, auch Irene, 94 oder 95 l.....
Ich habe es mit einer Latte ausgemessen die ich draufgelegt hatte. Dann noch 5mm Luft dazu. Damit meine Beladung nicht durch den Tank auf der Mulde liegt...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 17:51   #82
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Hallo Rubin,
Vor mir steht gleiche geschichte mit v12 nur mit x2 Brc anlagen...
Hast du die wasserschleuche für den verdampfer hinter dem motor angeschlossen ( wärmetauscher ) oder wo anders ?
hab heute da nachgeschaut es sind paar stück... möchte wissen welche, damit ich es richtig anschließen kann ..?
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 18:45   #83
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von der Man Beitrag anzeigen
... es richtig anschließen kann ..?
Einfach den zur ZuWaPumpe als Warmwasser und den oberen (=hinteren) an den Heizventilien für Abwasser (=Zuleitung für Beifahrerseite) nehmen.

Geändert von rubin-alt (09.07.2009 um 00:14 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 06:15   #84
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Einfach den zur ZuWaPumpe als Warmwasser und den oberen und hinteren an den Heizventilien für Abwasser (=Zuleitung für Beifahrerseite) nehmen.

Unter ZuWaPumpe meinst du das obere teil mit 2 motorchen (laut bmw: wasseventil mit zusatzwasserpumpe) oder die, die da noch drunter ist mit einem ( zusatzwasserpumpe für wasserventil) ? ..will nur sicher gehen
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 07:18   #85
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
- Wie bekommen alle 88l-Tank Reinklopfer ihren Tank nach 10 Jahre wieder raus?

Angeblich ist es Pflicht nach alle 10 Jahren den Tank zu tauschen. Bastel ich mir gleich eine Mechanik für den Kran hin
Soweit mir bekannt ist, muß der Tank nicht getauscht werden, sondern lediglich die Dichtheitsprüfung (Überdruckprüfung/Druckabfalltest) wiederholt werden. Genau wie es bei einem fest eingebautem Gastank im Wohnmobil auch nach einer festgelegten Zeit gemacht werden muß (10 Jahre )
Korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte.

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 08:47   #86
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von der Man Beitrag anzeigen
Unter ZuWaPumpe meinst du das obere teil mit 2 motorchen (laut bmw: wasseventil mit zusatzwasserpumpe) oder die, die da noch drunter ist mit einem ( zusatzwasserpumpe für wasserventil) ? ..will nur sicher gehen
Oben sitzen die 2 "Heizenventile" und daran ist die, unterhalb, "Zusatzwasserpumpe" verbaut. Das kleine Ding etwas weiter tiefer ist das Ventil für die Standheizung.

Wasserventile mit ZuWaPu: (Linkes Schlauchstück ist Warmwasser und rechts davon geht es zum Abwasser vom Verdampfer und via Y-Stück zum Heizkörper Beifahrerseite)
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 16:06   #87
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Hast du recht...
habe mit dem Ventil für Standheizung vertauscht
(den habe ich übrigens abgeklemmt damit die standheizung beim laufen auch den motor bischen erwärmt)
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 23:03   #88
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Könntest du vielleicht 1-2 bilder davon bei dir machen ?
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 23:09   #89
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

So wie ich verstanden habe wird das warmwasser die beiden heizventile durch die gasanlage fließend umleiten...
hat es irgendwelche nicht ganz positive folgen für ihnenraumheizung ?
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 09:52   #90
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Welche Probleme sollte es den geben?
Der Verdampfer schluckt doch den größten Teil der Wärme und wenn du im Innenraum Wärme benötigst, bekommt der Verdampfer nicht mehr so viel ab.
Aber um das zu Testen müsstes du im tiefsten Winter nach Irkusk (-40Grad) und dann den Innenraum auf 30Grad stellen. Mal sehen ob der Verdampfer abschaltet, oder es innen nicht warm genug wird.
Bei uns reicht die Motorwärme für Verdampfer und Beifahrer auf jeden Fall. Ich selbst weiß es logischweise noch nicht, aber Forumskollegen sind sich sicher, daß der Motor das locker schafft.

Welche Fotos von was wünscht du dir? Von der Verschlauchung etwa?
Du bist wohl ein Scherzkeks, oder? Dafür müsste ich den v12 rauswerfen um dahin zu kommen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 750i VFL Teile johnwayne27 Biete... 20 13.07.2009 16:29
E38-Teile: Suche Lambdasonden 4x original 750i VFL flori0815 Suche... 0 02.06.2009 12:11
Gas-Antrieb: Gasumbau bei meinem E38 750 il kat-guru BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2009 18:48
Gas-Antrieb: Gasumbau bei Erich Ripley BMW 7er, Modell E38 33 28.04.2009 22:24
Gas-Antrieb: Suche Empfehlung Gasumbau E38/ 750i Stuttgart coolhard BMW 7er, Modell E38 57 14.02.2007 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group