Also mein persönlicher Eindruck deckt sich ebenfalls mit vielen der aussagen hier.
Ich bin bisher gefahren den S8 Fl von 2001 und einen 740iA VFL von '95
Jetzt hinkt das ganze natürlich etwas da der audi mal eben 6 Jahre neuer ist..
Aber vom Prinzip her kann man schon rückschlüsse ziehen.
Design:
Absolut Geschmackssache! Da kann man wahrscheinlich ein eignes forum eröffnen wo über 100 millionen seiten festgestellt wird dass das geschmäcker eben verschieden sind.
Mein persönlicher Eindruck - der 7 ist eindeutig eleganter, zeitloser und anmutiger. Vor allem mit schönen Felgen und einer klassischen farbe ein wunderbarer Anblick
Der Audi. Wuchtig, Breit Solide. Nicht hässlich aber nicht annähernd so elegant. Er wirkt einfach Mächtig.
Innenraum
Ein Vollausgestattener 7er und der A8 schenken sich nicht viel. Qualität und Verarbeitung sind bei beiden TOP wie ich finde. Mit Navi Plus bzw Navi Prof. wirken beide sehr modern im Innenraum. Der Audi ist etw großzügiger geschnitten - Luxus-Like eben. Der BMW ist eher sportlich trotz der Größe fand ich mich gut integriert und dynamisch umschlossen. Also wieder Geschmackssache.
Die Sitze waren beim 7er bequemer, das Leder "ledriger"

das Audi-gestühl war eher sportlich und härter. Beide aber empfehlenswert.
Motor:
Hier kann ich leider keine wirklichen Vergleiche ziehen weil der 740iA VFL mit 4L 400Nm und 286PS natürlich nicht wirklich vergleichbar ist mit einem modernen 4.2L V8 mit 360PS und einer modernen Multitronic. Fakt ist, der S8 geht gut - zieht aber niemand die Butter vom Brot - subjektiv zumindest - er schiebt an und zieht.. 200 sind ruckzuck erreicht und auch danach gehts gut vorwärts. Nur merkt man davon wenig. Kein in den Sitz pressen, kein Drehmomentgipfel - nur unauffälliger souveräner schub. Wer nicht auf den Tacho schaut meint er ist mit nem 530i unterwegs. Der geht subjektiv nicht schlechter.
Der 7er war anders. Die Automatik kostet kraft, der motor braucht drehzal - unter 3500Umin ging nicht viel. Mit aktivierter sport Taste und bei höheren touren merkte man dann dass da doch was ist und es ging flott vorwärts. Vom empfinden nicht viel langsamer als im S8. Es wirkte als würde der 7er etw aggresiver am Gas hängen wenn er mal seinen Drehzahlbereich erreicht hat. Mich würde interessieren wie die nach oben streuenden 4,4L Motoren mit einer moderneren Automatik oder mit 6Gang gehen. Ich denke die könnten einen S8 durchaus in die schranken weißen..
Fahrwerk
Der Bmw liegt gut - und das fahrwerk kann einige der vielen Kilos gut kaschieren. Insgesamt fand ich es aber eher komfortabel als sportlich ausgelegt. Trotzdem kann man mit dem 7er gut und zügig über die Landstraßen kurven.
Der Audi spielt hier aber in einer anderen Liga. Sehr sportlich, fast schon zu hart für eine Oberklasse-limo ist er sehr dynamisch, agil.. durch nichts aus der ruhe zu bringen - zieht er seine Bahnen wie auf schienen. Man kann den S8 in die Kurven schmeissen als würde er keine physikalischen Größen kennen.
Hat mich sehr begeistert
Sound
Haben mich beide nicht vom Hocker gerissen.. zumindest nicht so lange man innen sitzt. Der 7er hatte dort noch mehr zu bieten klang aber insgesamt auch eher verhalten. Trotzdem kam eine note von schönem 8Zyl sound durch. Eig sehr angenehm u es ließ vermuten was unter der haube steckt...
der S8 hatte die doppelverglasung die eig von außen rein gar nichts durch lässt.. eben auch kein Sound. War sehr unspektakulär.
Von außen hören sich aber beide sehr voluminös an. Nicht aufdringlich aber satt. Insgesamt würd ich dem BMW aber ein schöneres Klangvolumen attestieren.
Was noch zu erwähnen ist, ist die Multitronic des S8. Egal ob am Lenkrad, Sequenziell oder automatisch geschalten wird. Sie verrichtet wirklich gute schnelle arbeit. Kurze schnelle schaltvorgänge. Kein verschlucken, kein begrenztes Drehzahlband. Kein vegleich zu der alten BMW automatik.. Keine ahnung wie sich das bei moderneren Steptronic automaten verhält.