Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2009, 01:16   #81
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Was issn ein E64?
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 05:41   #82
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Was issn ein E64?
Weiss ich selber nicht. Wahr wohl gestern übermüdet
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 05:53   #83
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Hatte einen D2 vorher. Für mich sieht der luxuriöser und geräumiger aus. Lässt sich auch ganz gut fahren. Bis auf den 3,7 der ist nichts. Von 0-100 in 9 sec. wenn ich mich nicht irre.
Habe den E38 gewählt weil der für mich sportlicher und aggressiver ist
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0668.jpg (44,4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0669.jpg (45,5 KB, 28x aufgerufen)

Geändert von Big-Block (11.06.2009 um 06:00 Uhr).
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 10:21   #84
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich finde, dass man selbst bei 500 PS noch gerne selber schalten kann...deshalb gibts ja bald nen Umbau im E32 V12 auf Schalter

Und ich suche derzeit auch wieder nach einem Audi V8 Schalter
Find ich auch. Zumal BMW hervorragende Schaltgetriebe baut, die einfach Spaß machen. Bei Audi ist das ähnlich. Ein Audi V8 4.2 6-Gang war seinerzeit ein irrsinnig schnelles Auto. Bis auf paar Porsches und Ferraris gabs da nichts, was schneller war. Sogar ein S600 W140 oder Alpina B12 5.0 E32 waren langsamer.

Aber: Bei Mercedes z.b sind die Schaltgetriebe irgendwie grausam. Ich bin die neue C-Klasse in einigem Motorvarianten mit Schaltung und Automatik gefahren. Was bauen die da bitte für komische Schaltgetiebe rein? Teigig, hakelig, ungenau. Das macht keinen Spaß und da wäre dann eine Automatik schöner zu fahren.
Ich glaube aber, dass in der zeit von hochmodernen 8-Gang-Automaten und Doppelkupplungsgetrieben die Zeit der manuellen Schaltung vorbei sein wird.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 10:29   #85
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

auf den Bildern mit beiden drauf wirds klar für mich:
Der Audi sieht shyce aus... (Nicht schreien, meine Meinung).
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 10:53   #86
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Ich glaube aber, dass in der zeit von hochmodernen 8-Gang-Automaten und Doppelkupplungsgetrieben die Zeit der manuellen Schaltung vorbei sein wird.
Nö, viel zu teuer...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 11:22   #87
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Wie meinst du das mit zu teuer?
Du meinst, dass es für die Hersteller zu teuer ist, überall DKG und moderne Automaten reinzubauen?
Aber wenn ich mich jetzt umschaue, haben doch fast alle interessanten Wagen schon solche Getriebe, außer paar Puristen wie Corvette, Viper ...
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 11:23   #88
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Moment, Du meinst jetzt exotische Autos in geringen Stückzahlen?

Hatte das generell auf das Schaltgetriebe in Autos bezogen...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 13:06   #89
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Die Schaltgetriebe bei Mercedes sind glaube ich dazu da, um Automatikgetriebe zu verkaufen...
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 15:04   #90
VANRO
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Neuburg
Fahrzeug: E30 320
Standard

Also mein persönlicher Eindruck deckt sich ebenfalls mit vielen der aussagen hier.
Ich bin bisher gefahren den S8 Fl von 2001 und einen 740iA VFL von '95
Jetzt hinkt das ganze natürlich etwas da der audi mal eben 6 Jahre neuer ist..
Aber vom Prinzip her kann man schon rückschlüsse ziehen.


Design:
Absolut Geschmackssache! Da kann man wahrscheinlich ein eignes forum eröffnen wo über 100 millionen seiten festgestellt wird dass das geschmäcker eben verschieden sind.
Mein persönlicher Eindruck - der 7 ist eindeutig eleganter, zeitloser und anmutiger. Vor allem mit schönen Felgen und einer klassischen farbe ein wunderbarer Anblick
Der Audi. Wuchtig, Breit Solide. Nicht hässlich aber nicht annähernd so elegant. Er wirkt einfach Mächtig.

Innenraum
Ein Vollausgestattener 7er und der A8 schenken sich nicht viel. Qualität und Verarbeitung sind bei beiden TOP wie ich finde. Mit Navi Plus bzw Navi Prof. wirken beide sehr modern im Innenraum. Der Audi ist etw großzügiger geschnitten - Luxus-Like eben. Der BMW ist eher sportlich trotz der Größe fand ich mich gut integriert und dynamisch umschlossen. Also wieder Geschmackssache.
Die Sitze waren beim 7er bequemer, das Leder "ledriger" das Audi-gestühl war eher sportlich und härter. Beide aber empfehlenswert.

Motor:
Hier kann ich leider keine wirklichen Vergleiche ziehen weil der 740iA VFL mit 4L 400Nm und 286PS natürlich nicht wirklich vergleichbar ist mit einem modernen 4.2L V8 mit 360PS und einer modernen Multitronic. Fakt ist, der S8 geht gut - zieht aber niemand die Butter vom Brot - subjektiv zumindest - er schiebt an und zieht.. 200 sind ruckzuck erreicht und auch danach gehts gut vorwärts. Nur merkt man davon wenig. Kein in den Sitz pressen, kein Drehmomentgipfel - nur unauffälliger souveräner schub. Wer nicht auf den Tacho schaut meint er ist mit nem 530i unterwegs. Der geht subjektiv nicht schlechter.
Der 7er war anders. Die Automatik kostet kraft, der motor braucht drehzal - unter 3500Umin ging nicht viel. Mit aktivierter sport Taste und bei höheren touren merkte man dann dass da doch was ist und es ging flott vorwärts. Vom empfinden nicht viel langsamer als im S8. Es wirkte als würde der 7er etw aggresiver am Gas hängen wenn er mal seinen Drehzahlbereich erreicht hat. Mich würde interessieren wie die nach oben streuenden 4,4L Motoren mit einer moderneren Automatik oder mit 6Gang gehen. Ich denke die könnten einen S8 durchaus in die schranken weißen..

Fahrwerk
Der Bmw liegt gut - und das fahrwerk kann einige der vielen Kilos gut kaschieren. Insgesamt fand ich es aber eher komfortabel als sportlich ausgelegt. Trotzdem kann man mit dem 7er gut und zügig über die Landstraßen kurven.
Der Audi spielt hier aber in einer anderen Liga. Sehr sportlich, fast schon zu hart für eine Oberklasse-limo ist er sehr dynamisch, agil.. durch nichts aus der ruhe zu bringen - zieht er seine Bahnen wie auf schienen. Man kann den S8 in die Kurven schmeissen als würde er keine physikalischen Größen kennen.
Hat mich sehr begeistert



Sound
Haben mich beide nicht vom Hocker gerissen.. zumindest nicht so lange man innen sitzt. Der 7er hatte dort noch mehr zu bieten klang aber insgesamt auch eher verhalten. Trotzdem kam eine note von schönem 8Zyl sound durch. Eig sehr angenehm u es ließ vermuten was unter der haube steckt...
der S8 hatte die doppelverglasung die eig von außen rein gar nichts durch lässt.. eben auch kein Sound. War sehr unspektakulär.
Von außen hören sich aber beide sehr voluminös an. Nicht aufdringlich aber satt. Insgesamt würd ich dem BMW aber ein schöneres Klangvolumen attestieren.

Was noch zu erwähnen ist, ist die Multitronic des S8. Egal ob am Lenkrad, Sequenziell oder automatisch geschalten wird. Sie verrichtet wirklich gute schnelle arbeit. Kurze schnelle schaltvorgänge. Kein verschlucken, kein begrenztes Drehzahlband. Kein vegleich zu der alten BMW automatik.. Keine ahnung wie sich das bei moderneren Steptronic automaten verhält.
VANRO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Audi: Nächstes Auto: BMW M5 E34 oder Audi 100 S4 C4 ??? Was macht mehr Spaß? WINGSTUDY87 Autos allgemein 73 16.05.2009 18:05
Wer mißt falsch,Audi oder BMW? rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 7 29.03.2008 19:26
Audi S8 oder BMW 750 ? Dead Body BMW 7er, Modell E38 87 13.10.2007 18:06
Motorraum: Kopf-oder Blattschuß, was wirkt schneller ? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 21 13.07.2005 08:16
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group