Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2007, 07:00   #1
Hannibal19xx
Mitglied
 
Benutzerbild von Hannibal19xx
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: 2008 SLK 55 AMG, 1987 Porsche 911 3.2 Carrera, 1970 Oldsmobile Toronado, 1971 VW Käfer, 2002 Harley Road King, 2008 Kangoo II
Standard 750i(l), oder doch Neuwagen?

Hallo,

da die Wandlung meines ML's immer näher rückt, sehe ich mich momentan verstärkt um.

Ich habe ein Angebot für einen 123d inkl. Mwst. und Versicherung von ca. 830€/Monat bei 60000km/p.a. ohne Sonderzahlung für 36 monate.

Ich fahre ca. 60tkm/Jahr, viel Langstrecke, meist mit 120-160km/h auf der AB.

In der Regel fahren wir mit 3-4 Erwachsenen.

Da man aber die 750iL, am Besten noch Individual mittlerweile "hinterher geschmissen bekommt", teilweise eben auch mit echten KM, guter Zustand und relativ wenig KM, juckt ein solcher Wagen stark in den Fingern!

Ich denke, dass man realtistisch für 15t€ etwas bekommen sollte, welche ich dann bar zahlen würde!

Was würdet ihr empfehlen, lieber einen neuen 123d, oder einen 750il und dann evtl. auf Gas fahren?

Finde allerdings weder bei Autoscout, mobile oder ebay.de momentan wirklich gute Exemplare.

Besten dank
Hannibal19xx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 08:05   #2
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Hannibal19xx Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich fahre ca. 60tkm/Jahr, viel Langstrecke, meist mit 120-160km/h auf der AB.

In der Regel fahren wir mit 3-4 Erwachsenen.


Was würdet ihr empfehlen, lieber einen neuen 123d, oder einen 750il und dann evtl. auf Gas fahren?



Besten dank
Hallo,

bei den Bedingungen die Du angibst ist
die Frage ernst gemeint ?

123d oder 750iL ?????????????

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 08:14   #3
Hannibal19xx
Mitglied
 
Benutzerbild von Hannibal19xx
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: 2008 SLK 55 AMG, 1987 Porsche 911 3.2 Carrera, 1970 Oldsmobile Toronado, 1971 VW Käfer, 2002 Harley Road King, 2008 Kangoo II
Standard

Doch, die Frage ist durchaus ernst gemeint.
Mir geht es darum, dass ich die monatliche Rate von ca. 830€ beim 750iL sparen würde, da dann nur ein Barkauf in Frage käme.

Ich fahre lieber große Autos, brauche eigentlich den Platz etc.
Den 123d finde ich sehr gut, muss dann aber eben viele Kompromisse eingehen.

Und da ich auch in anderen Bereichen noch Geld brauche (Miete etc.), ist ein 5er oder 7er im leasing nicht drin.

Und den E38 fand ich schon immer super

Edit:

Ich rechne für nen Fuffy ca., bei 5000km/Monat 1000€ Sprit.
Und ich denke, wenn ich einen mit ca. 120tkm auf der Uhr kaufe, kann ich sicherlich nochmal 3-4 Jahre Spaß damit haben?!

Geändert von Hannibal19xx (13.10.2007 um 08:20 Uhr).
Hannibal19xx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 08:48   #4
galigulu
BMW 740 iL 286 PS
 
Benutzerbild von galigulu
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-740iL (06.95)
Standard

ich rate dir kauf dir einen 740i (iL) rüste es auf gas um und hab Spaß. 830 Euro für einen 1er bmw?? Das wäre viel zu schade und für 15000 Euro kriegst du gute 740er so würde ich es machen mit einem 1er bmw hast du nicht die Platzverhältnisse wie bei einem 7er deine mit Fahrer werden es dir danken
__________________
Bayerns Mächtigste Waffe
galigulu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 09:07   #5
Hannibal19xx
Mitglied
 
Benutzerbild von Hannibal19xx
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: 2008 SLK 55 AMG, 1987 Porsche 911 3.2 Carrera, 1970 Oldsmobile Toronado, 1971 VW Käfer, 2002 Harley Road King, 2008 Kangoo II
Standard

Hm, 540 würde ich mir gefallen lassen, aber beim e38 sollte es ein 750 sein.
Hannibal19xx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 09:10   #6
Stephan_MUC
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan_MUC
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
Standard

60.000 km pro Jahr im 750er?

Bekommst Du den Sprit bezahlt?
Stephan_MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 09:09   #7
georg301060
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Löningen
Fahrzeug: 740D F01 12.2010
Standard

Ich würde auch auf einen 735i/740i gehen dann hast du ein gutes Fahrzeug und man bekommt für dein Preisvorstellung mit Sicherheit ein gutes Fahrzeug und natürlich mit Gas hast du bei deinen Kilometern schnell wieder raus#
Gruss oder auch nicht
Georg
georg301060 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 19:55   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Hannibal19xx Beitrag anzeigen
Hallo,

da die Wandlung meines ML's immer näher rückt, sehe ich mich momentan verstärkt um.

Ich habe ein Angebot für einen 123d inkl. Mwst. und Versicherung von ca. 830€/Monat bei 60000km/p.a. ohne Sonderzahlung für 36 monate.

Ich fahre ca. 60tkm/Jahr, viel Langstrecke, meist mit 120-160km/h auf der AB.

In der Regel fahren wir mit 3-4 Erwachsenen.

Da man aber die 750iL, am Besten noch Individual mittlerweile "hinterher geschmissen bekommt", teilweise eben auch mit echten KM, guter Zustand und relativ wenig KM, juckt ein solcher Wagen stark in den Fingern!

Ich denke, dass man realtistisch für 15t€ etwas bekommen sollte, welche ich dann bar zahlen würde!

Was würdet ihr empfehlen, lieber einen neuen 123d, oder einen 750il und dann evtl. auf Gas fahren?

Finde allerdings weder bei Autoscout, mobile oder ebay.de momentan wirklich gute Exemplare.

Besten dank
Hallo Hannibal,

gerade lese ich Deinen Thread durch. ML = Wandlung? Oppala?! Ich las, Du fährst einen 430 CDI - W163 oder W164? Erzähle doch bitte, was da alles so zusammen kam. Fahre selber einen ML55, den ich als 5jährigen vor zwei Jahren gekauft habe. Damals hatte er in fünf Jahren gerade einmal 24.000 km gelaufen, von Rost am Gestell noch keine Spur. Den habe ich auch sogleich auf BRC-Anlage umgerüstet und in 1 3/4 Jahren weitere 36.000 km ohne Mucken draufgespult.

Der ML ist qualitativ nicht unbedingt fehlerfrei (MB hat eine Scheißqualität erreicht!), Servotronic geht nicht mehr, Fahrersitzheizung verbrennt mir den Poppes, aber sonst kann ich soweit nicht meckern. Man muß halt immer sich oben und unten herum, um ihn kümmern. Sind auch noch immer die ersten Bremsen drauf. Bin schon oft den G gefahren. Der ist zwar geil, aber insgesamt kommt er an den ML nicht heran (ich will ja schließlich keine Wüsten fahren).

Er läuft bei mir in erster Linie als Zugpferd für 3.0 to Hänger und da ist er in der Leistung und im Gasverbrauch unschlagbar. Erst gestern wieder eine S-Klasse aus LB mit Hänger geholt, immer schön die 100 angepeilt und an der Gastanke dann 19,5 Liter Gas/100 km getankt, was umgerechnet 9,5 L Super bedeutet. Billiger kann es kein vergleichbarer Diesel bringen (bestätigen mir Dieselfahrer immer wieder).

Also, wandle Deinen CDI in einen Benziner und fahre sehr günstig und umweltschonend (mir kommt kein Diesel mehr ins Haus), oder wenn schon BMW, dann Sevenfourty oder Fuffi (E38).

mfg Erich
apropos, habe mir heute einen E32 Fuffi iL mit 128 Tkm auf der Uhr gekauft.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i Vorführwagen eintauschen gegen 750 Li Neuwagen? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 57 22.02.2007 07:06
Freund fragt: Gebrauchten 7er oder Neuwagen fürs gleiche Geld kaufen? Jo BMW 7er, allgemein 22 06.09.2004 10:22
750i Bj95 fährt wie ein Neuwagen :)) AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 12 25.07.2004 19:19
Oder doch 730/R6? Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 19 09.04.2004 15:26
Jetzt wirds wohl doch ein 750i 735dirk BMW 7er, Modell E32 31 29.09.2003 09:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group