


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2007, 14:18
|
#2
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Hi. Fahre einen 735er. Natürlich kann man nie genug Leistung haben, aber er geht schon ordentlich.
Hatte auch mal einen 740er probegefahren. War schon etwas mehr Dampf dahinter, aber zum Cruisen sind 238 PS genug.
Achja, Durchschnittsverbrauch im letzten Jahr: echte 13,14 l/100 km. Viel Stadtverkehr dabei 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
27.08.2007, 14:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
|
Hallo
So gravierend ist es nicht ich habe beides probiert und habe 735 gekauft.
Natürlich hat 740 mehr dampf hat auch 50 PS mehr aber wie gesagt für mich reicht auch 238 Ps. Am besten mit beiden autos probe fahrt machen und sehen
was für dich besser ist.
MFG
|
|
|
27.08.2007, 14:32
|
#4
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Achja noch was: wenn du ein sportlich orienterter Fahrer bist und dicke Reifen und Felgen auf den Bimmer packen möchtest, dann nimm besser den 740er.
Ich merke schon den Unterschied zwischen den 16"-Winterrädern und den 18"-M-Parallelschluppen...
|
|
|
27.08.2007, 14:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Als ich mir damals nen 735i gekauft habe, dachte ich auch der Unterschied ist nicht so gravierend. Aber an dem Tag, als mit einem 740i gefahren hab ichs bereut. Außerdem lies mal die Verbrauchsangaben der 35 und 40er Fahrer.
Der 40er braucht nicht mehr(immer ne Frage der Fahrweise, schon klar) wahrscheinlich sogar weniger, weil man ihn nicht so treten muss.
Und der Unterschied der KFZ Steuer ist halt noch.
Ich würde immer zum 740 tendieren.
|
|
|
27.08.2007, 16:25
|
#6
|
Erfahrener Mitleser :-)
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E39 523iT, Bj. 10/97
|
Zum Vergleich direkt kann ich nicht viel beitragen. Aber der 3,5 Liter ist auf jeden Fall auch ein super Motörchen. Ich kenne ihn aus dem E39 (allerdings mit Handschaltung) und muss sagen, dass der Motor eine sehr schöne Laufkultur und Leistungsentfaltung hat. Vor allem oben rum hatte ich das Gefühl, dass er williger dreht als der 12 Zylinder im Siebener. Also ich denke, so richtig falsch machst Du mit dem Motor nichts.
Schönen Abend
Arni
__________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunklen ausziehen...
|
|
|
27.08.2007, 17:02
|
#7
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Ich hab damals (Dezember 2005) lange überlegt und viel gerechnet, aber ich denke, die Mehrkosten im Unterhalt für den großen Achtzylinder sind so gering, dass es sich auf jeden Fall lohnt, einen solchen zu suchen.
Aber vielleicht spielte auch rein, dass ich nach 7 Jahren 525td mit 115PS einfach mal was mit ausreichend Leistung wollte ...
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|