Ich hab meinen Fuffy jetzt das vierte Jahr und habe gute 60.000 km abgespult.
Neben den üblichen Verschleißteilen war bisher nur der Scheibenwischermotor im Eimer, was zum Glück die €-Plus noch übernommen hat.
Hab schon ein paar Mal darüber nachgedacht, auf ein im Unterhalt preiswerteres Auto umzusteigen, aber:
Nix gibt's. Ich hänge an dem Wagen.
Der Motor ist Klasse, die Ausstattung auch.
Mit einem 740er kann ich meinen nicht vergleichen, weil ich noch keinen gefahren habe.
Hatte vorher einen 530i V8 und war der Meinung, dass es jetzt 12 Zylinder sein müsste.
Ich würde den 750er ohne Bedenken wieder kaufen, einen 740er würde ich aber auch nicht ausschliessen, das ist mit Sicherheit kein schlechteres Auto.
Aber wenn schon, denn schon.
Mal 'ne Frage zum langen Fahren unter Vollgas:
Sind Eure Fuffys alle offen? Meiner regelt immer noch bei 250 km/h ab und dann sind da noch etwa 10% Reserve drin.
Sorry, Jungs, wer behauptet, dass es lange dauert, bis die 250 km/h erreicht sind, der hat es noch nicht ausprobiert. Wenn die Elektronik abregelt merkt man ganz deutlich, wie der Schub zurückgenommen wird.
Vollgas kann ich nur manuell im 4. Gang fahren und selbst dann schaltet er bei 245 km/h automatisch in den 5ten. Das ist so gut wie Teillast...
Der Motor hat sich - im Gegensatz zu meiner Frau - bis jetzt nie über Vollgas beklagt - das einzige, was bei mir bei 250 km/h aussteigt war einmal das Navi.
Da ist dem Gondoliere wohl schlecht geworden
Ich kann auf alles verzichten, ausser auf Luxus...
