Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2005, 10:54   #71
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard Seit gestern macht das Fahren noch mehr Spaß.....

....denn gestern war ich bei unserem Pixelgott Guido in Werne und bekam meine Kombi umgebaut.

Ich habe die schwarze Scheibe, rote Nadeln und Tachoringe gewählt und kann nur sagen, ich bin schlicht weg begeistert

Was für mich besonders interessant war ist die Tatsache dass ich den Umbau "live" miterleben durfte.

Dies bescherte mir Einblicke und Einsichten, die ich den Forumsmitgliedern nicht vorenthalten möchte.

Als Erstes: Versucht bitte niemals euer Kombi selbst umzubauen!!!!
Näheres dazu weiter unten.

Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt und kann nur sagen ich bin heilfroh dass ich es nicht getan habe!!

Da ich ja nicht so auf die hellen Tachoscheiben stehe und Guido Probleme hatte eine schwarze herzustellen habe ich mich natürlich auch bei e-pay umgesehen und dort auch Scheiben entdeckt die mir von der Optik sehr zusagten.

Gestern konnte ich eine dieser Scheiben mit denen von Guido direkt vergleichen. Tja, was soll ich sagen, sie sehen immer noch sehr gut aus, bis zum direkten Vergleich, speziell wenn man sie mal vor eine Lampe hält.

Dann sieht man sofort, dass diese Scheiben (die ja ohne Einbau auch zwischen 50-70 Euro kosten) in keinster Weise mit denen von Guido konkurieren können. Die Durchleuchtung ist gelinde gesagt schlecht.

Hier zahlt sich der Perferktionismus und die Akribie mit der Guido zu Werke geht deutlich aus.

Ich habe mir auch seine fehlgeschlagenen Versuche mit anderen Materialen ansehen können, dort sind Fehler aufgetreten die ich nur durch seinen Hinweis entdeckt habe. Dieser Mann ist in dem was er tut 1000%ig!!

Die Bilder die er hier eingestellt hat können den tatsächlichen Eindruck der Instrumente kaum wiedergeben. Guido hat es geschafft, dass die Skalen perfekt durchleuchtet werden, während der dunkle Teil der Scheiben etwas weniger durchleuchtet wird als die Originalscheiben.

Dadurch entsteht im Dunkeln um die Zeigernaben eine Art "Corona", was ich einfach nur als "Affentittenobergeil" (man verzeihe mir den Ausdruck ) bezeichnen kann, da ich nicht weiß wie ich es beschreiben soll.

Igendwie hat man (zumindest ich) auch den Eindruck die Farbe der Beleuchtung passt jetzt noch besser zu der restlichen Beleuchtung. Es wirkt einfach harmonischer.

Kurz und gut: Mir fallen keine passenden Superlative ein um Guido's Arbeit entsprechend zu würdigen. Der Mann ist einfach nur genial

Nun einwenig zu den eigentlich Arbeiten. Ich glaube ich habe gestern 5kg abgenommen, so habe ich teilweise geschwitzt

Da Guido aber immer einen beruhigenden Kommentar (...jetzt wird es noch mal sehr kniffelig, .... da geht gern mal was kaputt, ...das ist das einzige Teil für das ich keinen Ersatz habe usw.) auf den Lippen hatte war ich die Ruhe selbst

Allein das Abziehen der Tachonadeln hat mich 3kg gekostet (Guido meinte sie hätten längst nicht so fest gessen wie bei anderen Kombis, mir jedenfalls hat's gereicht) und ich denke wenn man nicht die Erfahrung von Guido hat wird es einen diverse Stellmotoren kosten. Diese Dinger verzeihen einem aufgrund ihrer Konstruktion nicht den geringsten Fehler!

Hier stellte er genauso eindrucksvoll wie bei der Entwicklung der Tachoscheiben seine Perfektion (die er lt. eigener Auskunft mit teuren Versuchen erkauft hat) unter Beweis.

Das ausziehen der Anschlagpins für Tacho - Drehzahl und Verbrauchsanzeige ist noch schwieriger, da diese wirklich sehr fest sitzen und aufgrund des spröden Materials sehr leicht abbrechen. Nun, dachte ich mir, so ein Pin kann ja nicht das Problem sein.

Tscha, weit gefehlt! Wenn man die Pins genau betrachtet wird einem sofort klar, dass man ein Problem hat wenn einer abbricht.

Auch der gesamte Rest der Arbeiten wird mit einer Ruhe und Präzision durchgeführt die seinesgleichen sucht.

Als dann nach ca. 2 Stunden, das erste Mal die Scheibe auf der Kombi war und die Zeiger provisorisch aufgesteckt waren bekam man langsam einen Eindruck wie das Ganze später aussieht.

Aber Guido wäre nicht Guido wenn er nicht noch schnell die Abdeckscheibe aufpoliert hätte, die seiner Meinung nach "doch schon ziemlich verkratzt war". (Ja? Wo? Die ist doch perfekt!)

Auch hier sieht man den Unterschied mit Guido's Arbeit kommen. Die Scheibe ist jetzt wie neu!!

Was nicht unerwähnt bleiben darf ist auch dass Guido quasi eine Vorbeugemaßnahme gegen Pixelfehler im Kombi noch gleich mit ausgeführt hat.
Da ich zum Erstaunen Guido's noch keine Pixelfehler habe (Herstellungsdatum des Kombi 1/95) sagte mir der Meister aller Klassen, "Da kann ich noch schnell was machen, damit die Fehler so lang wie möglich rausgezögert werden".

Natürlich war ich für dieses Angebot dankbar und ich finde es alles andere als selbstverständlich. Denke das jemand anderes sich vielleicht gedacht hätte, "laß den doch in einem 3/4 Jahr wiederkommen, dann kassier ich nochmal".

Hier nochmal meinen herzlichen Dank an Guido für diese zusätzliche, aber nicht berechnete Arbeit.

Spannend wurde es nochmal nach dem Einbau ins Auto (würde alles funktionieren, würde es so aussehen wie ich er mir vorstellte?), aber auch hier zahlte sich Guido's Erfahrung und Perfektion aus.

Gleich der erste Eindruck war überwältigend!!

Eine kurze Probefahrt um zu sehen ob alles so läuft wie es soll (man hat Mühe die Augen auf der Strasse zu lassen ) und der Umbau war erledigt.

Um den erlittenen Flüssigkeitsverlust auszugleichen kredenzte Guido noch einen perfekten Cocktail und nach einigem netten Gequatsche fuhr ich dann gegen 21:45 (Beginn der Arbeiten 16:15) glücklich und zufrieden gen Heimat.

Obwohl ich mich öfter dabei ertappte das neue Kombi zu bestaunen bin ich doch unfallfrei zu hause angekommen.

Noch etwas: Ich hatte mir schon vor einiger Zeit Tachoringe bei ibäh besorgt (die üblichen zum einkleben), auch hier bin ich froh das ich doch die von Guido genommen habe, die völlig ohne Kleber fixiert werden und bei denen man schon während des Einbaus merkt "hier brauchst Du ne mittlere Panzerfaust um die wieder raus zu bekommen".

Um zum Schuß zu kommen:

Jeder der vor hat sein Kombi zu verändern sollte sich mind. 3x überlegen ob er selbst Hand anlegt und wo er seine Teile kauft!

Die Arbeiten und Materialen von Guido sind den Preis absolut wert

Ich kann nur jedem der mit dem Gedanken spielt unseren Guido empfehlen


Nochmals vielen Dank an Guido für die hervoragende Arbeit, den Spitzencocktail und das nette Gequatsche.

Werne ist ne Reise wert, auch wenn es bei mir nur 70km waren

Gruß
Tim (der am liebsten vor dem beleuchteten Kombi geschlafen hätte)
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 11:19   #72
Simon-1
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Simon-1
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E34 525i
Standard

Hi Tim hast du denn auch bilder vom neuen Tacho?
Simon-1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 11:24   #73
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Tim, was hat der Spass gekostet?! Wenn's ok ist, das Du es postest?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 11:25   #74
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Nö,
aber wenn Du weiter oben in diesem Thread nachsiehst (Seite 4, ungefähr Mitte) kannst Du Bilder des gleichen Umbaus die Guido gemacht hat sehen.

Aber wie schon geschrieben, könne die Bilder dem tatsächlichen Aussehen kaum gerecht werden.

Gruß
Tim
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 11:27   #75
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Logo ist es okay, es waren 200,- Euro. Die wie ich finde noch fast zu wenig sind für den ganzen Aufwand den Guido dafür betreibt.

So Guido, jetzt kannste die Preise anheben, meins ist ja fertig
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 13:30   #76
kingcat23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kingcat23
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
Standard

Fettestens!
War ja aber nicht anders zu Erwarten!
__________________
Und immer schön Artig bleiben!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.oberklassen-veredelung.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nextleveltuning.de
kingcat23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 15:27   #77
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Guido,

schon mal über einen Katalog für Forumler nachgedacht?! Das wäre prima für die Übersichtlichkeit .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 19:57   #78
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler
Nö,
aber wenn Du weiter oben in diesem Thread nachsiehst (Seite 4, ungefähr Mitte) kannst Du Bilder des gleichen Umbaus die Guido gemacht hat sehen.

Aber wie schon geschrieben, könne die Bilder dem tatsächlichen Aussehen kaum gerecht werden.

Gruß
Tim

Ey watt nu , keine Bilder , nu aber zack zack
wollen an deinem Glück teilhaben.

M8_Enzo der Gottvater aller Bimmerinstrumente
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:08   #79
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Ok,ok,
werde versuchen in den nächsten Tagen ein paar vernünftige Bilder hinzubekommen, ist aber sauschwer denke ich.

Egal, Versuch macht kluch. Allerdings wird's speziell im Dunkeln schwer, wie man ja schon an Enzo's Bildern erkennen kann. Und unser Guido hat sich mit Sicherheit die größte Mühe gegeben.

Da kann ich als Ebayfotograf wohl nich gegen anstinken.

Laß mir ein bischen Zeit, evtl. hat sich das ja nach dem Besuch des Autohauses Aksu morgen sowieso erledigt (issn Interner Link) Insidergag)
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 16:29   #80
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard So leid es mir tut....

.... bessa bekomm ich es nich hin. Bilder bei Dunkelheit und mit Beleuchtung überfordern die Kamera völlig. Schade.
Bildas:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 3
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSP Umbau steht an, Verstärker Anschluß ??? strippel BMW 7er, Modell E38 3 17.04.2004 12:06
E32 umbau auf MFL lenkrad manytec BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2004 22:52
Umbau 735i/R6 nach 740i/V8 E32Pascal BMW 7er, Modell E32 1 25.08.2002 15:56
Hamann Umbau?? GWS BMW 7er, Modell E38 4 24.08.2002 14:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group