....denn gestern war ich bei unserem Pixelgott Guido in Werne und bekam meine Kombi umgebaut.
Ich habe die schwarze Scheibe, rote Nadeln und Tachoringe gewählt und kann nur sagen, ich bin schlicht weg begeistert
Was für mich besonders interessant war ist die Tatsache dass ich den Umbau "live" miterleben durfte.
Dies bescherte mir Einblicke und Einsichten, die ich den Forumsmitgliedern nicht vorenthalten möchte.
Als Erstes: Versucht bitte niemals euer Kombi selbst umzubauen!!!!
Näheres dazu weiter unten.
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt und kann nur sagen ich bin heilfroh dass ich es nicht getan habe!!
Da ich ja nicht so auf die hellen Tachoscheiben stehe und Guido Probleme hatte eine schwarze herzustellen habe ich mich natürlich auch bei e-pay umgesehen und dort auch Scheiben entdeckt die mir von der Optik sehr zusagten.
Gestern konnte ich eine dieser Scheiben mit denen von Guido direkt vergleichen. Tja, was soll ich sagen, sie sehen immer noch sehr gut aus, bis zum direkten Vergleich, speziell wenn man sie mal vor eine Lampe hält.
Dann sieht man sofort, dass diese Scheiben (die ja ohne Einbau auch zwischen 50-70 Euro kosten) in keinster Weise mit denen von Guido konkurieren können. Die Durchleuchtung ist gelinde gesagt schlecht.
Hier zahlt sich der Perferktionismus und die Akribie mit der Guido zu Werke geht deutlich aus.
Ich habe mir auch seine fehlgeschlagenen Versuche mit anderen Materialen ansehen können, dort sind Fehler aufgetreten die ich nur durch seinen Hinweis entdeckt habe. Dieser Mann ist in dem was er tut 1000%ig!!
Die Bilder die er hier eingestellt hat können den tatsächlichen Eindruck der Instrumente kaum wiedergeben. Guido hat es geschafft, dass die Skalen perfekt durchleuchtet werden, während der dunkle Teil der Scheiben etwas weniger durchleuchtet wird als die Originalscheiben.
Dadurch entsteht im Dunkeln um die Zeigernaben eine Art "Corona", was ich einfach nur als "Affentittenobergeil" (man verzeihe mir den Ausdruck

) bezeichnen kann, da ich nicht weiß wie ich es beschreiben soll.
Igendwie hat man (zumindest ich) auch den Eindruck die Farbe der Beleuchtung passt jetzt noch besser zu der restlichen Beleuchtung. Es wirkt einfach harmonischer.
Kurz und gut: Mir fallen keine passenden Superlative ein um Guido's Arbeit entsprechend zu würdigen. Der Mann ist einfach nur genial
Nun einwenig zu den eigentlich Arbeiten. Ich glaube ich habe gestern 5kg abgenommen, so habe ich teilweise geschwitzt
Da Guido aber immer einen beruhigenden Kommentar (...jetzt wird es noch mal sehr kniffelig, .... da geht gern mal was kaputt, ...das ist das einzige Teil für das ich keinen Ersatz habe usw.) auf den Lippen hatte war ich die Ruhe selbst
Allein das Abziehen der Tachonadeln hat mich 3kg gekostet (Guido meinte sie hätten längst nicht so fest gessen wie bei anderen Kombis, mir jedenfalls hat's gereicht) und ich denke wenn man nicht die Erfahrung von Guido hat wird es einen diverse Stellmotoren kosten. Diese Dinger verzeihen einem aufgrund ihrer Konstruktion nicht den geringsten Fehler!
Hier stellte er genauso eindrucksvoll wie bei der Entwicklung der Tachoscheiben seine Perfektion (die er lt. eigener Auskunft mit teuren Versuchen erkauft hat) unter Beweis.
Das ausziehen der Anschlagpins für Tacho - Drehzahl und Verbrauchsanzeige ist noch schwieriger, da diese wirklich sehr fest sitzen und aufgrund des spröden Materials sehr leicht abbrechen. Nun, dachte ich mir, so ein Pin kann ja nicht das Problem sein.
Tscha, weit gefehlt! Wenn man die Pins genau betrachtet wird einem sofort klar, dass man ein Problem hat wenn einer abbricht.
Auch der gesamte Rest der Arbeiten wird mit einer Ruhe und Präzision durchgeführt die seinesgleichen sucht.
Als dann nach ca. 2 Stunden, das erste Mal die Scheibe auf der Kombi war und die Zeiger provisorisch aufgesteckt waren bekam man langsam einen Eindruck wie das Ganze später aussieht.
Aber Guido wäre nicht Guido wenn er nicht noch schnell die Abdeckscheibe aufpoliert hätte, die seiner Meinung nach "doch schon ziemlich verkratzt war". (Ja? Wo? Die ist doch perfekt!)
Auch hier sieht man den Unterschied mit Guido's Arbeit kommen. Die Scheibe ist jetzt wie neu!!
Was nicht unerwähnt bleiben darf ist auch dass Guido quasi eine Vorbeugemaßnahme gegen Pixelfehler im Kombi noch gleich mit ausgeführt hat.
Da ich zum Erstaunen Guido's noch keine Pixelfehler habe (Herstellungsdatum des Kombi 1/95) sagte mir der Meister aller Klassen, "Da kann ich noch schnell was machen, damit die Fehler so lang wie möglich rausgezögert werden".
Natürlich war ich für dieses Angebot dankbar und ich finde es alles andere als selbstverständlich. Denke das jemand anderes sich vielleicht gedacht hätte, "laß den doch in einem 3/4 Jahr wiederkommen, dann kassier ich nochmal".
Hier nochmal meinen herzlichen Dank an Guido für diese zusätzliche, aber
nicht berechnete Arbeit.
Spannend wurde es nochmal nach dem Einbau ins Auto (würde alles funktionieren, würde es so aussehen wie ich er mir vorstellte?), aber auch hier zahlte sich Guido's Erfahrung und Perfektion aus.
Gleich der erste Eindruck war überwältigend!!
Eine kurze Probefahrt um zu sehen ob alles so läuft wie es soll (man hat Mühe die Augen auf der Strasse zu lassen

) und der Umbau war erledigt.
Um den erlittenen Flüssigkeitsverlust auszugleichen kredenzte Guido noch einen perfekten Cocktail und nach einigem netten Gequatsche fuhr ich dann gegen 21:45 (Beginn der Arbeiten 16:15) glücklich und zufrieden gen Heimat.
Obwohl ich mich öfter dabei ertappte das neue Kombi zu bestaunen bin ich doch unfallfrei zu hause angekommen.
Noch etwas: Ich hatte mir schon vor einiger Zeit Tachoringe bei ibäh besorgt (die üblichen zum einkleben), auch hier bin ich froh das ich doch die von Guido genommen habe, die völlig ohne Kleber fixiert werden und bei denen man schon während des Einbaus merkt "hier brauchst Du ne mittlere Panzerfaust um die wieder raus zu bekommen".
Um zum Schuß zu kommen:
Jeder der vor hat sein Kombi zu verändern sollte sich mind. 3x überlegen ob er selbst Hand anlegt und wo er seine Teile kauft!
Die Arbeiten und Materialen von Guido sind den Preis absolut wert
Ich kann nur jedem der mit dem Gedanken spielt unseren Guido empfehlen
Nochmals vielen Dank an Guido für die hervoragende Arbeit, den Spitzencocktail und das nette Gequatsche.
Werne ist ne Reise wert, auch wenn es bei mir nur 70km waren
Gruß
Tim (der am liebsten vor dem beleuchteten Kombi geschlafen hätte)