Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2004, 22:13   #71
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

@amando:
habe diesen thread und auch deinen über die zimmermann-scheiben mit interesse verfolgt, und glaube auch die erfahrungen der einzelnen.
nu aber (für mich gesehen) ein dickes aber:
bei mir im bekannten- und freundeskreis laufen mehrere 7er (730r6 bis 750, e32 und e38) und zwei 540i (sind ja nun auch nicht grade leichte autos), und alle fahren mit vollster zufriedenheit die gelochten zimmermänner, 2 den zweiten, und einer den dritten satz. habe aus diesen direkten (mit)gemachten erfahrungen auch die zimmermänner drunter, und bin bis jetzt (einige 1000km) sehr zufrieden. habe auch schon starke bremsungen aus hoher geschwindigkeit (aber eben KEINE notbremsungen) gehabt, und keine probleme.

aber über eines kannst du dir sicher sein: hätte ich nicht!! diese direkten erfahrungen, wären auch original BMW-scheiben drunter.

werde später noch über meine weiteren erfahrungen berichten.
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 01:53   #72
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von ekki
@amando:
habe diesen thread und auch deinen über die zimmermann-scheiben mit interesse verfolgt, und glaube auch die erfahrungen der einzelnen.
nu aber (für mich gesehen) ein dickes aber:
bei mir im bekannten- und freundeskreis laufen mehrere 7er (730r6 bis 750, e32 und e38) und zwei 540i (sind ja nun auch nicht grade leichte autos), und alle fahren mit vollster zufriedenheit die gelochten zimmermänner, 2 den zweiten, und einer den dritten satz. habe aus diesen direkten (mit)gemachten erfahrungen auch die zimmermänner drunter, und bin bis jetzt (einige 1000km) sehr zufrieden. habe auch schon starke bremsungen aus hoher geschwindigkeit (aber eben KEINE notbremsungen) gehabt, und keine probleme.

aber über eines kannst du dir sicher sein: hätte ich nicht!! diese direkten erfahrungen, wären auch original BMW-scheiben drunter.

werde später noch über meine weiteren erfahrungen berichten.
Vielleicht gabs ja wirklich schlechte und gute Serien von den Zimmermännern, weiß ich nicht, is mir auch egal. Ich weiß nur, daß sowas nicht passieren DARF und ich mir sicher kein zweites mal Zimmermann kaufe. Und wenn Du den Zimmermann-Thread von mir gelesen hast, weißt Du daß das auch viel schlimmer hätte ausgehen können. Deswegen rege ich mich über solche Klugscheißer hier, die zwar keine eigene Erfahrungen germacht haben, aber meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, auch besonders auf.

Wie Du sicher schon wo gelesen hast, meine waren ja schon nach kurzer Zeit nach der ersten stärkeren Bremsung krumm. Und die Rißbildungen an den Löchern haben wohl fast alle, wenn auch nicht in dem Ausmaß wie ich sie hatte...

Hab übrigens jetzt nochmal ein Versuch gewagt und jetzt Brembo High Carbon drin. Bis jetzt noch kein Grund zur Klage, mußte aber noch nicht stärker bremsen.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 01:54   #73
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von nob
@amando

lass Dich nicht ärgern, ich habe auch mit Zubehör-Bremsteilen schlechte Erfahrungen gemacht. Nur der E32 Light war gut

Nur saugt der aber den 730er quer an beim Gasgeben!

...
...
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 15:54   #74
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Amando,

ich habe das vielleicht in diesem Beitrag nicht deutlich genug gemacht, aber in einem Beitrag zuvor hatte ich mich ganz deutlich und ausführlich darüber ausgelassen, daß mir kein ATE oder sonstwas mehr auf die Bremse kommt. Hatte ja zweimal schlechte Erfahrungen mit ATE (SCheiben ruck-zuck krumm).

Mein Beitrag war eigentlich als Verstärker der Argumentation gegen TEXTAR etc. gedacht

Wenn der Händler schom meint mit TEXTAR hätte es große Probleme gegeben und das er deswegen auf ATE gewechselt wäre und das Zeug sei ja viel besser als TEXTAR. --> Wenn ich dann schon meine, daß ATE Mist sei und mir nie wieder unterkommt, dann muß TEXTAR noch größerer Mist sein.


Gruß


Harry

Geändert von DVD-Rookie (09.10.2004 um 16:02 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 17:15   #75
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gott zum grusse

also ich hab Textar vorne und hinten (Scheiben und Beläge) drauf, keine Probleme.Die habe auch schon manche Gewaltbremsung hinter sich. Und ich weiss welche Scheiben draufkommen werden, obwohl es bei mir beim bremsen schlägt wie Sau.
Und bei mir sind das defintiv nicht die Bremscheiben wo da Schlagen , sondern das man die komplette Federbeinaufhängung vorne in die Tonne treten kann.


@DVD Rookie
Wenn dein Händler sagt , er habe keine pirellireifen mehr weil er da vor jahren probleme hatte und dir deswegen vitzliputzli reifen draufmacht?

aber ich liebe diese art von diskussion, der hatt gesagt, und der meinte ,und der andere frohlockte und sowieso und überhaupt.

Ich hab die Marke auf beiden Autos drauf.
Und das sind meine Erfahrung mit Textar, und bin sehr zufrieden damit.
Aber nur wieder her mit denen wo das gleich wieder dementieren.

Mfg

der in der Hinsicht streitbare
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 18:35   #76
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

@DVD-Rookie & 7erFahrer

Also ich kann nur nochmal sagen. Irgendwelche Aussagen von irgendwelchen Teilehändlern beeindrucken mich herzlich wenig. Genauso wie Erfahrungen auf anderen Fahrzeugen.

Ausschlaggebend sind nur Erfahrungen von unabhängigen Fahrzeughaltern auf genau unseren Fahrzeugen. Alles andere sind Spekulationen oder Wunschdenken.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 19:29   #77
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ amando

Ich habe auf meinem 730i textar bremscheiben und beläge drauf


mfg

Geändert von 7erfahrer (09.10.2004 um 23:16 Uhr).
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 16:05   #78
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard Thread wiederbelebt - brauche auch bald neue Scheiben

So, ich habe mir erlaubt, diesen Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen, denn ich brauche alsbald auch mal neue Scheiben an der Vorderachse, die Verzögerungswerte der jetzigen sind zwar völlig in Ordnung, aber leider hat mindestens eine Scheibe einen spürbaren Schlag. Man merkt, wie die Bremswirkung mit jeder Radumdrehung erst leicht zu- und dann wieder abnimmt, die Bremse rubbelt also. Ist für die Fahrzeuginsassen nicht besonders komfortabel, also müssen neue rein.
Und nachdem man ja beim Tausch der Scheiben auch immer neue Klötze einbauen soll, brauche ich letztere auch neu (und das, wo die vorhandenen noch so viel Belag haben und ich ein abgerissenes Verschleißanzeiger-Kabel erst kürzlich so mühevoll wieder angelötet habe... ).

Nur gut, dass bei D&W gerade Bremsenwochen sind, ich bin auf folgende Angebote gestoßen:



Welche der beiden Scheiben (für "Faustsattelbremse" bzw. "Festsattelbremse") brauche ich? Oder passen die beide?
Ich habe ein 1993er Baujahr mit 4-Kolben-Sätteln.

Schon mal Danke für Eure Tipps !


Ach so, jetzt noch zum Thema "Bremsscheiben aus dem Zubehörhandel":
Ich habe momentan Scheiben drin, die ich seinerzeit (1998) bei BMW gekauft habe, sind jetzt ca. 130.000km gelaufen (wurden in der Zeit 1x abgedreht). Nachdem das Auto kein Heizer-Fahrzeug ist, sondern sehr defensiv gefahren wird (Motordrehzahlen über 2000 U/min sind selten), ich den E32 wahrscheinlich nicht mehr länger als 20.000km fahren werde und es außerdem ja mitlerweile 'ne alte Kiste ist, will ich da keine Scheiben vom Freundlichen mehr reinstecken, lohnt sich einfach nicht mehr. Anno 1998 mag es noch sinnvoll gewesen sein, aber die Rest-Lebensdauer des Fahrzeugs sollten auch Zubehör-Scheiben locker durchhalten.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 19:03   #79
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard da will ich auch was dazu sagen

Hi ihr alle
Ich muss dazu sagen, Thorsten soll die Füsse mal ganz still halten.
Wenn er die erffahrung machen möchte nur zu!
Hab mir auch schon bei e-? Bremsteile angeschaut (und was die alles Anbieten);dann lieber mehr ausgeben(und du hast Garantie )aber ist mit Sicherheit nicht schlechter als von ATE u.s.w..
Man steht auf der sicheren Seite(wie schon gesagt ;das Auto wiegt fast 2 Tonne;und ist kein Golf)
Letztendlich musst du selber Wissen was du machst
MfG
Matze
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2005, 19:38   #80
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Matze 7er Fan

wieso mehr ausgeben?
man kann auch bei Cuntz, Speyer ordern

habe vor wenigen wochen alles komplett von dort schicken lassen.
Scheiben und Beläge für vorn und hinten (für später).

für alle die glauben, es sei egal was man nimmt:

hatte bei km-stand 39 000 erstmalig die Beläge gewechselt (ATE aus dem Zubehör)
nach weiteren 25 000 mußte ich jetzt wieder wechseln.

diesmal wieder die origs ( Jurid )

bin gespannt.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bremsbeläge bmwheizer BMW 7er, Modell E32 15 28.04.2004 16:54
Bremsbeläge Prüfen!!!! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 17 04.04.2004 13:13
Verteilerkappe und Rotor aus Zubehör? Joerg BMW 7er, Modell E38 1 04.02.2004 21:32
Bremssättel : gebrauchte Orginale oder neue aus Zubehör?? Panther75 BMW 7er, Modell E32 4 21.06.2003 08:37
Lamdasonde aus dem Zubehör ? BullPit BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2003 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group