Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2017, 08:11   #71
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Dein Schrauber tippt also nicht auf die Kopfdichtung ?
Und warum sollen alle Ventile getauscht werden ?
Wenn dann macht man nur die kaputten.

Ich glaub wenn an den Ventilen was ist, dann lohnt es nicht und Du solltest lieber den ganzen Motor tauschen.
Das ist auf jeden Fall günstiger.

Kann auch sein das der nasse Zylinder jetzt schon komplett hin ist.
Das Öl wird ja fleißig vom Benzin weggewaschen und Du bist Autobahn gefahren.
Wiso man sowas macht mit einem Motor der nicht richtig läuft ist mir allerdings ein Rätzel
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2017, 10:35   #72
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

erstens wusste ich nichts davon, zweitens wollte ich einfach zu Hause ankommen.
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 11:50   #73
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard Werkstatt Empfehlung?

Er steht nun schon 2 Wochen,
alle meine Schrauber haben keine Zeit,
und zur freundlichen Fachwerkstatt mit 150,- Stundenlohn kommt der nicht.
Kennt jemand einen guten Schrauber rund um Bremen?
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 12:04   #74
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von 7x7 Beitrag anzeigen
1. alle meine Schrauber haben keine Zeit,
2. und zur freundlichen Fachwerkstatt mit 150,- Stundenlohn kommt der nicht.
1. Kann ich verstehen, bei dem Fehler.
2. Kann ich auch verstehen, bei der Leistung.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 12:16   #75
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Was ist das mit den ESV?
Jemand meinte auch was von vielleicht nur Kopfdichtung.
Habe ja seid dem ganzen KWS gewechsel den Eindruck das er nicht mehr so zügig am Gas hängt sonder immer etwas mehr braucht als sonst....
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 17:45   #76
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Der Kurbelwellensensor hat ja nichts mit den schlechten Kompressionswerten zu tun.
Wenn die Werte wirklich stimmen, dann muß erst mal der Kopf runter um zu schauen was da los ist.
Eine Werkstatt zu finden die das heutzutage noch macht ist nicht einfach.
Das sind alles nur noch Teiletauscher zum größten Teil.
Selbst hier in meiner Gegend die Motorenitandsetzer weigern sich was an einem eingebauten Motor zu machen und die wollen ihn auch nicht ausbauen
Die wollen alle nur noch Geld verdienen mit einfachen Tätigkeiten, zuviel Aufwand mögen sie nicht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 18:18   #77
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Ich hab dir ja schon mal angeboten rumzukommen.aber wenn 50 km dir zu viel sind.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 00:50   #78
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von 7x7 Beitrag anzeigen
Kennt jemand einen guten Schrauber rund um Bremen?
Ja. Probier's mal bei:

Fred Fischer
Adelheider Straße 42
27755 Delmenhorst
Tel. 0172/4523132

Der Mann muss schon mit einem BMW in der Hand auf die Welt gekommen sein. Wenn ich was zu schrauben habe, geh' ich immer zu ihm. Ist nur manchmal etwas schwer zu erreichen.

Gruß, Martin A

P.S.: Ohne Gewähr. You pays your money and you takes your choice.

P.P.S: Kein finanzielles Interesse meinerseits, und Rabatt krieg' ich auch nicht.
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 09:35   #79
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Der steht jetzt schon 3 1/2 Wochen,
und mein Schrauber geht einfach nicht bei, angeblich sooo viel zu Tun.

Ich überlege auch gleich einen Ersatzmotor einbauen zu lassen.

Der meinte nämlich, bei der Laufleistung von 280.000 müssten so oder so alle Ventile neu, die Hydrostößel, und der Kopf müsse auch geplant werden...!?

Wenn man schon dabei ist könne man noch über Lagerschalen nachdenken.

Lohnt das alles noch?
Der Motor lief bis das KWS Drama begann Seidenweich.

wie der Ersatzmotor bisher gepflegt oder gequält wurde weis man ja leider nicht,
und eine Garantie für 1A Qualität gibt es bei einen gebrauchten ja wohl nicht.

Also was Tun?

Bin jetzt sogar schon so weit das ich schweren Herzens überlege einen e38 Ersatz zu kaufen.
Am besten einen "frischeren" aus 2000/2001
Gibt es da eine Zuverlässigkeitsempfehlung?
Im Forum liest man Horrorgeschichten von Plastik Zahnrädern bei der Kettenführung und andere Absurditäten.
Möchte keinen gebrauchten kaufen der auch schon halb im Grab steht.
Welche Motoren halten den sehr lange?
Fahre ja nur ca. 12.000 im Jahr.
Gemütlich bis Flott, Jagen und Hetzen eher nicht.
Bisher immer nur BMW R6 gefahren, mal auf einen kleinen V8 umsteigen?
Was meint Ihr?

Geändert von 7x7 (20.09.2017 um 10:34 Uhr).
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 10:30   #80
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Werkstatt wechseln....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiederinbetriebnahme nach 6 Monaten inside_r BMW 7er, Modell E38 2 03.06.2011 10:50
Zwischenbilanz nach 6 Monaten HGW BMW 7er, Modell E38 24 20.01.2011 23:23
Abschied nach 7 Monaten 730d W-ES BMW 7er, Modell E65/E66 6 26.04.2010 21:08
Fahrwerk: 3 Domlager in knapp 2 Monaten Doorminator BMW 7er, Modell E38 10 07.09.2008 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group