Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2009, 14:47   #71
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

hier, müsste passen...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/wass...eu-113788.html
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 16:12   #72
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Den M62 Motor 4,4i gab es schon ab Bj. 96 !
Du brauchst eine Wasserpumpe ab Facelift mit den Schnellverschlüssen !
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 19:18   #73
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
na klasse,heute eine neue bestellt für 115.... mist

kann mir jemand aus´n tis ne anleitung zukomm lassen wie ich sie einbauen muss...??
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 19:47   #74
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

also es wird wohl doch die wapu sein,als ich meine neue bestellt habe hab ich dem typen mein problem geschildert und er meinte auch das sie es sei,natürlich wie es sein sollte auf dem weg nachause bekamm mein baby wieder etwas erhöhte temperatur.hab dann einfach mal aufs gas getreten(straße war frei zum schnellen anhalten) und siehe da temperatur sank wieder.
so hatte er es mir auch erklärt.bei langsame fahrt dreht sie wohl nicht mehr richtig.und bei schnellerer fahrt läuft das wasser wieder schneller....
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 20:24   #75
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Hallo !
Den M62 Motor 4,4i gab es schon ab Bj. 96 !
Echt?

Ich denke der Schkölerner hat FL, deswegen...
aber der Postmann hat eh schon eine gekauft, von daher...

Aber zur Vervollständigung wären die unterschiedlichen Teilenummern ganz sinnvoll.
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 20:47   #76
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Echt?

Ich denke der Schkölerner hat FL, deswegen...
aber der Postmann hat eh schon eine gekauft, von daher...

Aber zur Vervollständigung wären die unterschiedlichen Teilenummern ganz sinnvoll.
Hallo !
Hier mal die BMW Teilenummern von den Wasserpumpen :
11 51 1 742 647 bis Bj. 9/98
11 51 1 713 266 ab Bj. 9/98
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 21:34   #77
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Bei mir wars das thermostat
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:54   #78
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
na klasse,heute eine neue bestellt für 115.... mist

kann mir jemand aus´n tis ne anleitung zukomm lassen wie ich sie einbauen muss...??
Aber doch sicher beim AH Cuntz - wegen der Forumspreise?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 07:44   #79
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
11 51 1 742 647 bis Bj. 9/98
11 51 1 713 266 ab Bj. 9/98



@Letterman

Unter T&T steht auch irgendwo eine Anleitung für den WaPu-Tausch, kann sein, dass es vom R6 ist, aber prinzipiell ist es dergleiche Ablauf.
Interner Link) E38: Tipps & Tricks - BMW 7er-Forum
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 15:55   #80
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Hallo Leute,

am Sonntag hat es auch meinen Dicken erwischt. Ich war am Sonntag ein bisschen schneller als sonst unterwegs - so um die 200 - und auf einmal ging die Temperatur ins rote. Ich hab ihn dann schön langsam, im höchsten Gang, weiterrollen lassen, die Heizung auf volle Leistung und die Temperatur ging dann auch wieder runter. Bei zurückhaltender Fahrweise bleibt die Temperatur im grünen Bereich.

Was ich sicher bis jetzt hab feststellen können:
Die Wasserpumpe pumpt offensichtlich normal.
Das Thermostat öffnet richtig.
Das Lüfterrad kann ich mit einem Kaminstreichholz anhalten und rückwärts drehen.

Meine Schlussfolgerung bisher daraus:
Da wird wohl die Visko-Kupplung hin sein.

Meine Fragen an Euch:
Kann man das Lüfterrad mit Kupplung ausbauen ohne den Kühler auszubauen?
Wo sitzt der Schalter für den Zusatzlüfter (FL, Prod. Dat. 04.99) und wie prüfe ich den Zusatzlüfter richtig?

Gruß
Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Temperatur steigt bis ins Rote und fällt wieder siggi66 BMW 7er, Modell E32 16 14.01.2009 17:37
Fahrwerk: Teilegutachten Hilfe rote Federn Toddi750 BMW 7er, Modell E38 13 13.02.2008 21:43
Hilfe wie bekomme ich bilde ins forum???? Michakw236 BMW 7er, Modell E38 2 29.04.2006 20:27
Fahrwerk: Hilfe!! HINTERRÄDER streifen! Anschlag??? WO? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 11 23.03.2005 21:16
Hilfe! Es hat ins Auto geregnet... JPM Autos allgemein 11 04.06.2004 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group