Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2007, 16:24   #71
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Sandeman06 Beitrag anzeigen
Meiner geht jetzt immer beim umschalten (Benzin auf Gas) aus ,wenn ich im Leerlauf stehe. Ist wirklich nicht so toll die Prins bei unserem Wagen. Aber es gibt ja auch viele hier im Forum die voll zufrieden sind. Ich hoffe das auch mal sagen zu können
Ich habe z.Zt. genau das gleiche Problem. Bin deswegen fast in die Prärie gerauscht, denn bei meinem ist das beim "vom Gas gehen" auf der BAB-Ausfahrt bei 120 passiert. Die Kiste ist einfach ausgegangen - Lebensgefährlich ist sowas

Bei mir äussert sich das Problem aber auch beim kräftigen Beschleunigen. Es ist so als ob die Kiste einfach nicht genug Gas bekommt. Beim sanften Gasgeben und konstant dahinfahren läuft es relativ normal.

Ich werde morgen früh mal den Laptop mit der Prins-Diagnosesoftware dranhängen. Vorher noch die Filter wechseln, die sind gestern mit der Post gekommen. Dann mal sehen.

Alles in allem hatte ich - das muß ich fairerweise sagen - seit dem Einbau vor knapp 60TKM kaum Probleme (im Gegensatz zu vielen anderen Gasfahrern). Einmal Filterwechsel und einmal nachjustieren, das war bei mir an Service alles. Trotzdem, was ich so höre gefällt mir gar nicht. Bei meiner nächsten Autowahl wird wohl eher ein 530/730d das Rennen machen. Die KM-Kosten sind vergleichbar und die Technik ist ausgereift und nicht nachträglich eingebastelt wie bei der Gasnachrüstung...

Servus
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 16:31   #72
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Wenn Dein Verdampfer in falscher Einbaulage oder zu hoch montiert wäre, könnte die Entlüftung nicht vollständig erfolgt sein. @Vipp-Gaser hat ja bei Prins schon vorgeschlagen, eine Entlüftungsschraube am Verdampfer zu ergänzen - und der weiß aus Erfahrung mit problematischen Einbauten, daß das Sinn machen würde. Ich will da aber nichts unken, sondern nur Ansätze aufzeigen.

Greets
RS744
Das hört sich für mich sogar sehr logisch an. Die Luft sammelt sich im Kühlsystem ja immer am höchsten Punkt - das könnte bei mir auch gut der Verdampfer sein. Zumindest wie ich das so in Erinnerung habe (sitze jetzt im Büro und kann grad net nachschauen). Wenn natürlich Luft im Verdampfer ist wäre auch die mangelnde Gasversorgung bei mir erklärt. Auf die Motortemperatur müsste diese Luftblase ja dann auch keine Auswirkung haben - die Temp. ist nämlich bei mir optimal, sogar knapp unter der Mitte.

Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 16:32   #73
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Ja stimmt dieses ausgehen ist mehr als übel.Wenn man einparken will und plötzlich ist der Wagen aus !
Auch ich habe gleich morgen ein Termin um 11 Uhr.
Werde berichten

Mfg
Christian
__________________
Mein 740i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://fotoalbum.web.de/gast/sandeman06/BMW_740i






Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 16:33   #74
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
...
@Vipp-Gaser hat ja bei Prins schon vorgeschlagen, eine Entlüftungsschraube am Verdampfer zu ergänzen - und der weiß aus Erfahrung mit problematischen Einbauten, daß das Sinn machen würde. Ich will da aber nichts unken, sondern nur Ansätze aufzeigen.

Greets
RS744
genau daran hatte ich auch gedacht. Wenn das Material dick genug ist,
sollte man dort einfach an der höchsten Stelle ein Loch rein bohren, dann
das ganze mit einem Gewinde versehen und eine Edelstahlschraube mit
Dichtring als Verschluss verwenden können. Das sollte bei dem relativ
geringen Druck gehen. (Über die unterschiedlichen Dehnungskoeffizienten
und Materialverträglichkeiten muss man einmal nachdenken.)

Wäre ja mal interessant, ob sich PRINS in irgend einer Weise zu diesem
Problem schon mal geäußert hat. Bis dato habe ich eher den Eindruck,
dass die sich immer sehr dezent zurück ziehen, wenn sich irgend Jemand
mit Problemen an sie wendet.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 16:39   #75
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Sandeman06 Beitrag anzeigen
Ja stimmt dieses ausgehen ist mehr als übel.Wenn man einparken will und plötzlich ist der Wagen aus !
Auch ich habe gleich morgen ein Termin um 11 Uhr.
Werde berichten

Mfg
Christian
Oh ja, bitte unbedingt schreiben wenn Du das Problem gelöst hast! Ich werde morgen einfach mal die Filter wechseln und die Lage des Verdampfers checken. Das werden wir doch noch rauskriegen oder ?

Servus
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 18:59   #76
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod Beitrag anzeigen
Ich habe z.Zt. genau das gleiche Problem. Bin deswegen fast in die Prärie gerauscht, denn bei meinem ist das beim "vom Gas gehen" auf der BAB-Ausfahrt bei 120 passiert. Die Kiste ist einfach ausgegangen ... bei mir äussert sich das Problem aber auch beim kräftigen Beschleunigen. Es ist so, als ob die Kiste einfach nicht genug Gas bekommt. Beim sanften Gasgeben und konstant dahinfahren läuft es relativ normal.
Könnten durch Paraffin verstopfte Rails sein, aufgrund schlechten Gases. Dann wäre es mit einer Reinigung der Rails getan. Wenn Du die Filter wechselst, solltest Du nach diesen klebrigen Paraffin-Rückständen Ausschau halten.

Zitat:
Zitat von hotrod
Alles in allem hatte ich - das muß ich fairerweise sagen - seit dem Einbau vor knapp 60TKM kaum Probleme . Einmal Filterwechsel und einmal nachjustieren, das war bei mir an Service alles.
Rails ausbauen und mal reinigen ist auch keine große Sache. Könnte man theoretisch sogar selber.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 19:06   #77
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Wäre ja mal interessant, ob sich PRINS in irgend einer Weise zu diesem Problem schon mal geäußert hat. Bis dato habe ich eher den Eindruck, dass die sich immer sehr dezent zurück ziehen, wenn sich irgend Jemand mit Problemen an sie wendet.
Prins selber hat ja den guten Support in D vor Ort, und wird zu Recht an den verweisen. Denn viele Lösungen ergeben sich nur bei direkten Tests an den (vermurksten) Einbauten. Aufgrund des starken Wachstums haben da wohl nicht alle Umrüster mitgehalten.

@Vipp-Gaser hat bestimmt bereits eine Reaktion von Prins bekommen. Denn er macht für Prins in D Support, so daß sein Wort viel Gewicht hat. Mail ihn doch mal an. @Power-Valve könnte Dir beim Kontakt auch behilflich sein.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 19:22   #78
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hm... Aber sollte eine Luftblase im Schlauch am Verdampfer nicht im fließenden Wasserkreislauf mit zum Ausgleichsbehälter gedrückt werden?

Zumindest solange die Gasanlage nicht sehr viel höher ist angebracht ist als der Rest, sollte das doch funktionieren, oder?

Oder meint ihr Luft im Verdampfer selbst?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 19:39   #79
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Oder meint ihr Luft im Verdampfer selbst?
YEP, das meinte ich. Wasserzu- und ablauf ist beim Prins-Verdampfer - bei korrekter Einbaulage - ja unten am Verdampfer. Im Verdampfer kann Luft aber steckenbleiben.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 22:26   #80
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... das ist schon komisch mit den Prinsen?! Habe heute einen Touareg V8 mit BRC fertig gemacht und vor zwei Wochen einen Passat W8, Kühlwasserschläuche an den Verdampfer angeschlossen (Anschlüsse unten, Wärmetauscherschnecke oben), Motor laufen gelassen und nach 4 Minuten war der Verdampfer knalleheiß. Die vorhandene Luft wird bei erhöhter Drehzahl rausgedrückt und im Ausgleichsbehälter kann sie dann abscheiden.

So das wars und mehr Fokus-Hokus wird nicht gebraucht. Hätte ich so ein "Gschiss" mit BRC, dann wäre ich viel lieber HartzIV als selbständig. Bei einem gescheiten BRC-Gaseinbau hat man oftmals das "Problem", dass Kunden zu Wiederholungstätern werden und auch den zweiten Wagen umgerüstet haben wollen. Sorry, wenn es provokativ wirkt, aber es ist so.

Habe selber vor etwa einem 3/4 Jahr in Holland einen MB-S500 mit Gasanlage gekauft, allerdings wußte ich vorher nicht, dass es sich um eine Prins handelt. Na ja, ich dachte, so schlimm kann sie ja nicht sein - aber es kam noch viel schlimmer. Nicht nur, dass sie unmöglich eingebaut wurde, nein, beim Anfahren mit weiter durchgetretenem Pedal, verhält sie sich überhaupt nicht wie sie sollte. Sie kotzt und spukt, nur auf Benzin verhält sie sich mustergültig. Am Filter kann es nicht liegen, denn ab ca. 2.000 U/min beschleunigt er wie er sollte. Weiß hier jemand einen Rat?

mfg

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas

Geändert von Erich M. (20.04.2007 um 22:32 Uhr).
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tschüss Heidfeld,Hallo Alonso Da Grunzl Motorsport 45 12.10.2008 07:17
Hallo ich bin der neue hier und komme jetzt öfters!!! daniel007 Mitglieder stellen sich vor 8 14.11.2006 21:30
Innenraum: Kühlwasser jetzt o.k. jetzt spinnt wieder die Heizung seh-product BMW 7er, Modell E32 7 30.11.2004 14:03
Hallo zusammen bin der neue und komm jetzt öfters mo740i Mitglieder stellen sich vor 6 10.04.2004 11:48
Hallo, jetzt auch mit Bildern und groß Albatross Mitglieder stellen sich vor 12 29.06.2003 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group