


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2006, 20:51
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
es geht ja da um den e38.. also bin froh das ich das nicht jeden monat ändern muss..
|
|
|
08.06.2006, 07:20
|
#62
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38), SL 500 (R129), LandCruiser
|
Seit einem Tachoausbau und bisherigen 80 km reiner stadtverkehr:
23 Liter
Ich warte mal ab ob es sich einpendelt oder aber irgendwas den Geist aufgegeben hat...
|
|
|
08.06.2006, 08:02
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Hallo,
mein 4,4 Liter liegt zurzeit bei reinem Stadtverkehr und 19 Zoll - Felgen mit 255 vorne und 285 hinten - locker bei 20 Liter Gas. Habe mir schon gedanken gemacht ob das nicht z viel wäre - scheint aber so in Ordnung zu sein - oder ist jemand anderer Meinung ?
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
08.06.2006, 09:35
|
#64
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Confoederatio Helvetica
Fahrzeug: 2001er 750i, e38, 20-Zoll-Alpinas; Jeep Grand Cherokee 5.7L V8 Hemi Overland
|
Ich fahre den 750i zu ca. 75% im Stadtverkehr. Dabei genehmigt er sich mit 20-Zoll (vA. 235 / hA. 275) 18 Liter / 100 Km (Statistik basierend auf die Daten der letzten zwei Jahre).
|
|
|
08.06.2006, 09:46
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Rechenkünstler!
Wer von Euch hat denn zufällig eine Standheizung?
Wer diese regelmäßig benutzt - der kann doch den Vergleich Tankquittung gegen BC-Anzeige in der Tonne rauchen!
Der Verbrauch der Standheizung beträgt so ungefähr 0,5 l / Std.
Und nach ner halben Stunde ist das Auto angenehm warm - benutzt es 3 mal die woche - und fahrt relativ wenig - dann habt ihr doch schon einen deutlichen Unterschiede zwischen dem nach Tankquittung errechnen Verbrauch (=falsch!!!!!!) und der BC-Anzeige (= viel richtiger!!!!!!)
Natürlich benutzt man die Strandheizung nicht im Sommer - aber gerade bei denen, die besonders genau den Durchschnitt über das ganze Jahr ausrechnen, macht es sich doch bemerkbar!
mfg
peter
|
|
|
08.06.2006, 10:19
|
#66
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Natürlich benutzt man die Strandheizung nicht im Sommer - aber gerade bei denen, die besonders genau den Durchschnitt über das ganze Jahr ausrechnen, macht es sich doch bemerkbar!
|
Nun, wenn ich an der Playa nur mit Badehose bekleidet rumlaufe, dann macht in den Abendstunden, wenn die Sonne weg ist, eine STRANDHEIZUNG bestimmt Sinn... 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
08.06.2006, 10:56
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hab eine standheizung, aber mehrverbrauch dadurch ist nicht wirklich bemerkbar, so ca 15 minuten reichen locker das es schön warm im auto ist, und der verbraucht beim losfahren (kaltstartverbrauch) ist dann ja auch nciht mehr so hoch...
ob das die durchnittsverbrauch anzeige mitbekommt ist fraglich, aber meine bc werte sind nun fast immer mit dem errechneten verbrauch identisch (+- 0,2 liter max)
__________________
|
|
|
08.06.2006, 13:50
|
#68
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
meine abweichung ergibt, daß ich ca. 0,1 l pro standheizungsbenutzung mehr verbrauche (10 x in der woche). die heizung läuft ca. 15 minuten. ich war/bin selbst überrascht...
r.
|
|
|
08.06.2006, 16:13
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
also wenn ich mal meinen (unerfahrenen)-senf dazugeben kann; bisher habe ich weder standheizung noch standlüftung benutzt, kann dazu noch keine erfahrungen schildern. jedoch ist es mir bisher leider noch nicht gelungen, meinen grossen unter 20l verbrauch zu bekommen  ! sicher, bisher war ich nur in der stadt unterwegs, trotzdem denke ich, das da (noch)-nicht alles so läuft wie es sollte! 
|
|
|
08.06.2006, 16:14
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
hab eine standheizung, aber mehrverbrauch dadurch ist nicht wirklich bemerkbar, so ca 15 minuten reichen locker das es schön warm im auto ist, und der verbraucht beim losfahren (kaltstartverbrauch) ist dann ja auch nciht mehr so hoch...
ob das die durchnittsverbrauch anzeige mitbekommt ist fraglich, aber meine bc werte sind nun fast immer mit dem errechneten verbrauch identisch (+- 0,2 liter max)
|
Was ist denn das für eine Standheizung?
Meine Webasto braucht für merkbare Temperatur innen locker 30- 40 min. Der Motor ist dann ungefähr aus dem blauen Bereich raus und halb auf Normal. Allerdings habe ich das im Winter getestet. Jetzt nutze ich sie nicht...
Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|