


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2005, 07:21
|
#61
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Welche Module bieten sich an um ein Wegfahren zu verhindern...:
Getriebesteuerung
Motorsteuerung
Kraftstoffpumpe
Ausbau ist nicht vonnöten -> Ich habe es so gebastelt:
Man verstecke im Innenraum ( oder Kofferraum! ) einen Stecker der die Spannungs-
versorgung von einem oder mehreren wichtigen Modulen unterbricht.
Bei der Motorsteuerung sollte man aber berücksichtigen das eine Unterbrechung
der Spannungsversorgung auch eine Neuinitialisierung der Motronic(s) beim Starten mit sich bringt...
Unterbrecher/Timermodul basteln - das an die Kraftstoffpumpenversorgung anschliessen
und einen netten Ausschaltzeitpunkt von 30-60 Sekunden programmieren.
Da ist der Langfinger mitten auf der Straße und die Karre geht nimmer...
Der wird sich seeehr schnell verdünnisieren, garantiert!
Und die Polizei wird sich auch sehr schnell dem Fahrzeug annehmen...
Ist auch kein big deal sowas zu basteln...
( Hatte ich mir in meinen M635CSi reingebaut - man hat mir allerdings irgendwann
den CD-Wechsler und das Radio & Telephon rausgeklaut. Das wurde aber von der Versicherung bezahlt.
Und im Anschluß wurde mir wegen des Schaden die TK gekündigt, und das nach 5 Jahren gezahlter TK Beiträge... )
Greetingz,
Tyler
|
|
|
02.07.2005, 08:42
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
@Tyler
Finde Deine Ideen sehr gut
Es gibt ja Leute, die einen Batterieschalter eingebaut haben, wie Du das richtig geschrieben hast, ist das gleich, wie ein kompletter Reset jedes mal.
Wenn Du wenig Schaden am Auto willst, für den Sitzmotor einen Über-
brückungsschalter einbauen (lassen), beim Aussteigen Sitz ganz nach
vorne, Schalter drücken und keiner kommt rein, dann gibts auch kein
Gewürge an der Lenkung und dem Zündschloss.
Geändert von E32E38 (02.07.2005 um 08:53 Uhr).
|
|
|
02.07.2005, 09:02
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Porsche hat sowas ähnliches mit der Alarmanlage zusammen mal gehabt. Da hat es den Dieb nach vorne auf die Hupe gedrückt und das Fahrzeug abgeschlossen
Das hat dann jeder gehört. Da wird dann der Dieb gleich mitgeliefert.
Hat mir mal ein Porsche Händler erzählt.
Gruss
Daniel
|
|
|
02.07.2005, 09:18
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von sevener
Porsche hat sowas ähnliches mit der Alarmanlage zusammen mal gehabt. Da hat es den Dieb nach vorne auf die Hupe gedrückt und das Fahrzeug abgeschlossen
Das hat dann jeder gehört. Da wird dann der Dieb gleich mitgeliefert.
|
Und dazu gab's dann für den Dieb über die Bordlautsprecher noch folgende Ansage: "Welcome, you are now a prisoner of General Motors." So solls zeitweise bei GM gewesen sein. Oder doch bei 1001Nacht?
Greets
RS744
|
|
|
02.07.2005, 09:54
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Wohl kaum. Nein, das hat mir mal hier in der Schweiz der Chefverkäufer von Porsche bei AMAG erzählt.
Habe ja keinen Porsche und weiss nicht wie das heute ist. Ist doch schon Jahre her. Nur, irgendwas muss man ja machen, dass der Dieb aus Wut, weil die Karre nicht oder nicht mehr läuft, alles zusammenhaut und dann flüchtet.
Gruss
Daniel
|
|
|
02.07.2005, 10:23
|
#66
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
ob das mit der Getriebesteuerung gut ist? Zumindest bei manchen Getrieben ist das Getriebe nach Ziehen des Moduls kraftschlüssig! Das Auto sit dann zumindest weg.
(ist eine Art Grobtest ob der Fehler in der Elektronik oder im Getriebe selber steckt)
Gruß
Harry
|
|
|
02.07.2005, 10:46
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Naja, dann geht halt eben alles über die Mechanik und du fährst mit voller Kraft des Getribes. Halt so, wie wenn du im Getriebenotprogramm fährst.Das merkt man sehr gut am Rückwärtsgang. Das zieht der Wagen dann aber mächtig. Das Getriebe weiss ja nichts, ohne die Elektronik.
Gruss
Daniel
|
|
|
02.07.2005, 11:30
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
@Tyler:
Das mit der Kraftstoffpumpe klingt am besten. Werd mal suchen, wo die Anschlüsse liegen. Ich hoffe, dass bei diesem "Black Box Auto der Elektronik" durch eine Unterbrechung der Stromversorgung der KSP nicht irgendwelche Resets oder Defekte programmiert werden.
@E32E38:
Die Idee mit dem Sitz ist auch nicht ohne. Aber was willst du überbrücken ? Ich denke doch eher +12V unterbrechen, oder ?
|
|
|
02.07.2005, 12:41
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von sevener
Eine Wegfahrsperre in dem Sinn, sollte es ab 97 oder was geben. Habe mal gehört, dass ab da auch die Codeeingabe nicht mehr zur Verfügung stand. Vor 97 war die Codeeingabe sowas wie die Wegfahrsperre. Das jedenfalls hat ein gewisser Herr meiner Versicherung erzählt.
|
Wegfahrsperren bringen bei Profis gar nichts. Die tauschen die Elektronikmodule die Teil der Wegfahrsperre sind einfach gegen mitgebrachte aus. Dauert nicht sehr lange wenn man sich auskennt. Ist einem Bekannten bei seinem A6 im Ausland passiert.
-Rainer
|
|
|
02.07.2005, 15:00
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hi,
wir haben uns für diese lösung hier entschieden.
ist vielleicht am sinnvollsten
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|