Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2017, 11:42   #61
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Da das Teil eingebaut wurde, nehmen die es gewiss nicht zurück.

Aber wirst ja wohl optisch erkennen können welches die neue ist.
Und die als Reserve ins Regal legen oder als Original BMW neu, nur testhalber kurz verbaut für 30 - 40 in Kleinanzeigen stellen, oder?
Kost ja über 70 so ein Ding.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 11:54   #62
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Hab grade mit BMW telefoniert, soll mit Rabatt 454,- für 5 Originale bezahlen.

Mit I-bäh teilen bei Zündung bin ich skeptisch,
bin nicht so reich das ich mir was billiges leisten kann.

Autsch, nachdem ich schon 590,- für die vibrierende Anti-Vibrationsscheibe zahlen durfte,
die angeblich in Null Komma Nix die Hallsensoren zerlegt.
Davor war Er grad beim Lackierer,
einige Oxidationsstellen beseitigen, läppert sich ganz schön.
Im Frühling war ja noch NWS und KWS dran,
Ersatzheckklappe gekauft usw usw.

Jetzt hab ich Kondenswasser in den Rücklichtern,
muss mal gucken wo ich Originale am besten Neu, günstig bekomme.
Nicht diese FL rot-weissen.

Zur Zeit echt teuer der Wagen.
Letztes Jahr das Theater mit dem undichten Thermostatgehäuse,
aber jetzt ist ja noch das Metallgehäuse rein gekommen.
Federn und Dämpfer neu,
HA, schlecht-Wege Abstandsplatten drin, das mehr Platz für die Reifen ist;
Bremsscheiben neu usw usw.

Noch 9 Jahre bis H Kennzeichen...
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 12:11   #63
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Man lernt doch laufend dazu, nicht wahr.

Die Ausage "Teile von Ebay" sagt nun aber echt nix aus.

Auf IB gibts alle Qualitäten.

Aber Original ist Bremi oder Bosch drin.
Und was ich Dir angegeben habe, ist also Original-identisch für rund 30% des BMW Preises.

Und der Rabatt Deines Autohauses verdient den Namen nicht!
Schon dreist sowas!

BMW Leebmann mit Rabatt für uns Forumler nimmt 58,98 € pro Stück.
Heisst 294.90 für 5 Stück.

Aber glaube mir, das ist immer noch zuviel weil die Bremis aus meinem Link kein Deut schlechter sind.

Ich würd Deinem Autohaus nen schönen Tag wünschen und wär zum letzten Mal da gewesen. Verarschen kann man sich selber

Meine Meinung

Gruss Gasi

Geändert von gasi (26.05.2017 um 12:21 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 08:38   #64
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Es läuft immernoch gelegentlich im leelauf etwas unrund.
Werde mir jetzt 6 Zündspulen/Kerzenstecker holen.
Die Bremis aber nicht.
Wenn etwas zu Billig ist um Gut zu sein,
dann ist es auch so.
Wenn man bissl Guugelt gibts genug beschwerden über lausige Passgenauigkeit.
B-Stecker will ich nicht.
Mein Teilefuzzi besorgt mir Beru á 50,- oder Bosch á 60,-
Laut BMW Meistro soll BMW Bosch sein.

Entweder nehmen ich dann noch 5 Bosch dazu oder 6 Beru und verkauf die nur 200 km gefahrene BMW wieder.
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 11:26   #65
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von 7x7 Beitrag anzeigen
Werde mir jetzt 6 Zündspulen/Kerzenstecker holen.
Die Bremis aber nicht.
Wenn etwas zu Billig ist um Gut zu sein,
dann ist es auch so.
Wenn man bissl Guugelt gibts genug beschwerden über lausige Passgenauigkeit.
B-Stecker will ich nicht.
Mein Teilefuzzi besorgt mir Beru á 50,- oder Bosch á 60,-
Laut BMW Meistro soll BMW Bosch sein.
N tollen Meistro hast da.

Kommt mir bisschen vor, wie wenn ich bei Dir gegen ne Wand spreche.
Ich habe Dir doch gesagt, BMW verbaut Bremi oder Bosch.

Guck hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=12&bt=12_0625

Es stehen sogar mehr Teilenummern mit Bremi drin als Bosch.

Also bitte schön: Bremi ist keinesfalls Billigmüll, sondern Original BMW Lieferant, was Beru nicht ist. Was nicht heissen will, dass Berus nicht auch OK sind.
Ich habe lediglich zum Originallieferant geraten wie ich es auch selber praktiziere. Im Zubehör kosten einfach die Bosch bisschen mehr, ich seh aber den Zusatznutzen nicht.

Mit dem Ersparten kann man Frauchen ne Freude machen, Sprit tanken oder was Tolles nachrüsten.

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 11:56   #66
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Hab jetzt die bestellt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autoteiledirekt.de/beru-990833.html
36,86 für eine Original Beru scheint mir nicht zuviel zu sein.
Mehrpreis für Bosch erschließt sich mir nicht,
Beru hat auch einen guten Ruf.
Mal gucken.
Die vielen Rezessionen mit schlecht bis gar nicht passenden Bremi Anschlußsteckern ließen für mich nichts gutes Ahnen.
Nachdem ich durch die Werkstatt Odysee soviel Euros verbrannt habe,
will ich jetzt nicht die letzen Cent an so doch wichtigen Teilen sparen.

Berichte dann wenn drin, ob mein dicker Endlich wieder normal läuft.
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 11:56   #67
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

6 x Beru drin, und keine Leerlaufaussetzer mehr.
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 12:20   #68
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Das hast nun auch endlich verdient!
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 22:38   #69
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard Schon wieder Essig.

Leider hing er immer noch nicht so gut am Gas wie vor dem ganzen Drama,
war etwas zäher.

Letztes Wochenende nun auf der Bahn wurde er immer zäher,
Beschleunigung nur noch bei Gas so tief, das er runter schalten musste.

Auch das Dröhnen aus dem Motorraum bei Gasgeben war wieder da.

Am nächsten Tag dann Zündkerzen raus,
und Autsch, die sahen ungesund aus.
Z1 normal benutzt,
Z2 dunkel,
Z3 feucht (!)
Z4 dunkel,
Z5 Isolator weg, Oben fast Kurzschluss zwischen den Kontakten,
Z6 normal.

Also 6 neue Kerzen, und Überraschung,
läuft immer noch so schlecht.
Unrund, hört sich wieder nach 5 Zylinder Lauf ab.
Zur Kontrolle noch von meinen "alten" Zündspulen rein,
keine Änderung.
Also zum Dorfschrauber, Kompressionsmesser geholt.
Z1,2,5,6 bis Anschlag,
Z3,4 nur Mitte bis ca. 7

Mein Schrauber meinte nun könnten die Auslassventile sein.
Bei der Kompressionsmessung Dampfte aus 3+4 Sprit raus.
Er sagte die 24 Ventile, und die 24 Hydrostössel müssten neu,
und auf jeden Fall müsste der Kopf geplant werden,
weil die sich immer verziehen?

Was wenn auch noch die Zylinder was abbekommen haben?
Lohnt das noch?
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 06:41   #70
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Hast Du mal drüber nachgedacht, dass evtl ESV zu ist, oder nicht schließt sprich tropft, würde auch Deine nasse Kerze 3 erklären, das Thema habe ich gerade an meinem.....
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiederinbetriebnahme nach 6 Monaten inside_r BMW 7er, Modell E38 2 03.06.2011 10:50
Zwischenbilanz nach 6 Monaten HGW BMW 7er, Modell E38 24 20.01.2011 23:23
Abschied nach 7 Monaten 730d W-ES BMW 7er, Modell E65/E66 6 26.04.2010 21:08
Fahrwerk: 3 Domlager in knapp 2 Monaten Doorminator BMW 7er, Modell E38 10 07.09.2008 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group