


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2014, 11:19
|
#61
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Im Ernst, du bist da unrealistisch
|
Achso, ich fabuliere mir meine Erlebnisse wohl zusammen, in der Realtität hab ich nämlich nur ein Bobbycar und ein Dreirad...
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Ne Fahrwerkssanierung über 2.000,-€ am E32 kannst du dann ja vergleichen mit deiner VA und HA am E38.... ist das so viel teurer?
|
Ja, denn sie ist im konkreten Fall 80.000 km früher fällig! (beim E 38 - der mit 16 Zoll unterwegs war und ist, wohingegen der E 32 übrigens auf 17 Zoll fährt)
Mein Tenor sollte eigentlich sein:
Es macht m.M. keinen Sinn, einen sehr teuren E 38 zu kaufen. Der ist auch nicht "garantiert besser" als ein günstiger.
Im Gegenteil - der betagtere günstige hat im Zweifelsfall schon mehr Dinge erneuert bekommen als der "Unverbrauchte".
Die vielen Defekte und Wehwehchen sind auch alle nicht schlimm - bei einem 200.000 km Exemplar für kleines Geld.
Aber doch bitte nicht beim 45.000 km-7er für über 20 Mille. - Heute noch mit Restwert von maximal 5-6 Mille. Allein für den Gegenwert des Wertverlusts kann ich meine E 32-Restauration vollständig zu Ende bringen, und der E 32 hat dann am Ende an Wert gewonnen (war im Einkauf ja auch kaum teurer als ein Radsatz und ein Radio).
Olli
|
|
|
02.10.2014, 11:29
|
#62
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Olli
...
Mein Tenor sollte eigentlich sein:
Es macht m.M. keinen Sinn, einen sehr teuren E 38 zu kaufen. Der ist auch nicht "garantiert besser" als ein günstiger.
Im Gegenteil - der betagtere günstige hat im Zweifelsfall schon mehr Dinge erneuert bekommen als der "Unverbrauchte".
...
|
Hierbei kann ich dir voll und ganz zustimmen!
Ein teurer E38 mit wenig km ist nämlich genau so alt wie ein billiger E38 mit vielen km's  Und Dank der Umweltverträglichkeit, die auch im Automobilbau eingezogen ist, bauen sich die Fahrzeuge mit dem Alter selbst ab, egal wie benutzt sie wurden 
Beim E32 bist du auf alle Fälle bei keinem schlechten Fahrzeug
Ob der Wertanstieg aber dementsprechend des Aufwandes ist... keine Ahnung, aber individuell für dich sicher 
|
|
|
02.10.2014, 12:23
|
#63
|
Gast
|
Beruhigt mich, dass ich nicht der Einzige bin, der ein Auto für 8k gekauft hat und trotzdem noch was reinstecken musste.
Was dürfte dann ein solcher E38 wert sein der wirklich frei von Mängeln ist und bei dem der Erwartung nach die nächsten 2 Jahre nichts außerplanmäßiges anfällt?
|
|
|
02.10.2014, 12:54
|
#64
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
__________________
Gruß
Erich
Geändert von eribetty (02.10.2014 um 13:00 Uhr).
|
|
|
02.10.2014, 12:58
|
#65
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von DanoreyV12
Was dürfte dann ein solcher E38 wert sein der wirklich frei von Mängeln ist und bei dem der Erwartung nach die nächsten 2 Jahre nichts außerplanmäßiges anfällt?
|
zum Beispiel
Meiner läuft jetzt 2,5 Jahre ohne Probleme und wird das sicher noch länger tun.
|
|
|
02.10.2014, 14:17
|
#66
|
BMW-Verrückt
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
|
Bin ich der einzigste der hier keinen E38 für mehr als 5000€ kaufen würde ???
Nicht das es die Autos nicht Wert wären. Aber wenn ich sehe was ich bekommen habe für das Geld was ich bezahlt habe ?!?!
Da kann ich bis 10.000 Euro suchen und finde keinen schöneren im Netz 
Geändert von DynamikDrive (02.10.2014 um 14:23 Uhr).
|
|
|
02.10.2014, 15:14
|
#67
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von DynamikDrive
Bin ich der einzigste der hier keinen E38 für mehr als 5000€ kaufen würde ???
|
Nö .............
|
|
|
02.10.2014, 20:07
|
#68
|
Der verbrannte
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
|
Ich fahre meinen E 34 jetzt 6 Jahre. Habe das Fahrzeug mit 160000 erworben und nun 234000km auf der Uhr. Was hab ich in der Zeit reinstecken müssen? Kupplung, Stoßdämpfer, Bremsen und Auspuff. Alles standart.
Denn E38 habe ich jetzt 2/3 Monate. Rein gesteckt? Im Verhältnis unverschämt mehr!
Schon klar, der 34er hat bei weiten nicht den schnickschnack wie der Dicke, aber: Wenn ich sehe, das so ein Oberklasse Wagen, der neu nicht wenig geld gekostet hat, soviel Schäden nach so wenig Kilometern bekommt, sorry.
Laufleistung von 150000km, wie hier zu lesen ist viel??
Ich bin 8 Jahre MB W124 (ja, keine Oberklasse) und 4 Jahre W210 gefahren. Hatte bei weitem nicht diese Probleme wie mit dem E38.
Wie bereits gesagt, ich hoffe jetzt erstmal Ruhe zu haben....
|
|
|
02.10.2014, 21:09
|
#69
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
du hast einen gebrauchten E38 gekauft und anscheinend einen der viele Defekte hatte! Km-Leistung, Bj und was dran war... darüber schweigst du jedoch... aber "unverschämt mehr" darunter kann man sich vieles vorstellen 
Wenn du nen schlecht gewarteten gekauft hast... dann liegt es am Vorbesitzer und dir.... nicht an der Bauserie  Pech gehabt beim Einkauf... 
Ich hatte nen Toyota Tercel... 3 Jahre und 95tkm gefahren... Null Defekte nur Ölwechsel und Zündkerzen = Glück gehabt  trotzdem will ich keinen mehr 
|
|
|
02.10.2014, 21:12
|
#70
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Vielleicht wurden die meisten 7er eher sportlich bewegt, und neigen daher zu erhöhter reparaturbedürftigkeit?
Die älteren Mercedes waren doch eher Rentnerkutschen, und BMW hat schon immer die sportlicheren Limousienen gebaut.
Nur mal so ne Vermutung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|