Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2013, 10:57   #61
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

es muß beidseitig gleich warm sein.

Stimmt, Erich, erst ab einer gewissen Wassertemperatur fängt die ZWP und auch das Gebläse an zu arbeiten.
Damit man morgens keinen Kälteschock bekommt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 10:58   #62
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Wenn Du unter der Verkleidung auseinander gesteckt hat, dann viel Spaß beim Wieder-Einstecken... :-)
Ich habe neue Düsen eingebaut - habe keine Ahnung, ob was noch Kontakt hat...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:26   #63
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Marc735 Beitrag anzeigen
Die beiden neuen die auch draußen in der Garage lagen haben jeweils 25 und 30 Ohm.
Hab heute meine Scheibenwaschdüsen mal (direkt an den Steckern) gemessen,
der eine 810 Ohm der andere 210 Ohm,
heißt das jetzt die gehen gar nicht mehr

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:48   #64
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wenn du keinen Messfehler hast, liefert dein schlechtester grad mal 0,25 Watt an Heizleistung gegenüber dem neuen mit fast 8 Watt. 1/4 Watt sind die kleinen Widerstände auf der Platine, da wird nix mehr warm.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:53   #65
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Aha,
und was verschleist da bitte mit den Jahren
Wie muß ich mir das vorstellen, wird da der Heizdraht dünner

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 18:19   #66
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Übergangswiderstände?

k. A. wie das Ding gebaut ist.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 18:48   #67
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

@Salzpuckel: Sie wird beidseitig gleich warm aber nur wenn der Motor mitläuft, aber stört mich auch nicht weiter solange sie dann warm bleibt.

@Stiefelknecht: Ja direkt an dem Stecker hinter der Motorhaubendämmung.

@harrry: Was soll an dem Stecker einstecken so schwer sein?

Wie bekomme ich die vordere Leiste des Armaturenbrettes herraus?

Gruß Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 23:37   #68
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

du meinst die Zierleiste?
Die ist von hinten mit einer Mutter festgeschraubt.

Du musst von unten ran, ebenso bei der Leiste rechts vom Lenkrad.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 07:23   #69
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

Ich glaube du meinst die falsche Leiste Salzpuckel.
Ich meine die ganz vordere an dem die WSS Luftdüsen auch sind.
Die geht ja komplett von links nach rechts.

Gruß Marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 12:18   #70
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ah, du meinst das Lüftungsgitter direkt vor der WS.

Jou, die war bei meinem wegen einer früheren Rep schon zum Glück lose.

Die ist mit zwei Bolzen mit einer Federklammer befestigt; reindrücken und fest. Nur geht die fast nicht mehr ohne Zerstören raus. Du mußt mit einem Kunststoffspachtel drunterfahren und dann hochhebeln.

Teil 10 und 14
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verkleidung Instrumententafel | BMW 7' E32 730i M60 Europa
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Klimaautomatik Stefan010 Suche... 1 30.11.2010 23:04
Heizung/Klima: Klimaautomatik, hab ich ein Problem? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 10 12.07.2010 13:59
Klimaautomatik draw1249 BMW 7er, Modell E38 1 02.04.2005 16:20
Klimaautomatik Fietje BMW 7er, Modell E38 0 15.03.2003 12:33
Problem mit Heizung/Klimaautomatik Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 3 06.01.2003 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group