Gestern habe ich mal den Schaden begutachtet, soweit man ihn von aussen sehen kann (und man kann).
Es ist der Motorblock aufgesprungen und ein halbes Pleuel hängt raus.
Kein schöner Anblick
Der alte Motor ist inzwischen wohl draussen und der Austauschmotor wird gerade mit den vielen guten (weil schon vorher ausgetauschten) Teilen des alten Motors bestückt.
Angeblich hat die ATM 108.000 KM gelaufen (ist ein anderer als eingangs erwähnt).
Ich hoffe, dass der dann mal wieder mindestens noch 100.000 KM hält.
Offenbar sterben wirklich viele M43 einen frühen Tod, ist das einfach so, oder kann man da durch entsprechende Vorsorge irgendwie die Lebensdauer sicher und deutlich erhöhen?