Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2014, 11:52   #61
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
Also, wohin geht der E32 und seine Preisentwicklung, HIER nunmehr neu betrachtet, ein paar Jahre später?
Er wird wohl allmählich teuer werden, aber wir werden es wohl nicht mehr erleben, daß er noch mal wirklich richtig teuer wird.

Guck dir die e23 an. Die sind noch viel seltener und trotzdem noch bezahlbar.

Wie auch immer, ich hab heut nach langer Zeit mal wieder einen Preischeck bei mobile gemacht und eines erfüllt mich dann doch mit Genugtuung:

e38 sind inzwischen billiger als vergleichbare e32

...wenn man den e38 überhaupt mit dem e32 vergleichen darf
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 12:06   #62
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

E32 sind schon etwas teuerer geworden die letzte paar Jahren - aber das H-Kennzeichen wird nicht so viel Preissteigung bringen wie beim meist katlosen (oder im günstigen Fall Euro 1) E23.

E38 werden die nächste 5 Jahre wohl nur noch weiter fallen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 13:25   #63
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Eine Preissteigerung fand meines Erachtens nicht statt, aber eine Marktbereinigung: Das Mittelfeld wird dünner, es gibt eher entweder Top-Fahrzeuge oder Verbrauchsfahrzeuge. Die Top-Fahrzeuge sind weitgehend stabil geblieben, da tut sich nicht viel. Der Verweis auf den e23 wurde ja bereits gebracht. Ich erwarte da auch nicht viel - wurde gerade ähnlich im e34-Forum diskutiert. Ich kopiere meine Kommentare einfach mal hier hin:

"Ich sagte es schon mal in einem ähnlichen Zusammenhang: Es werden sich noch viele Leute ärgern, die wegen vermeintlicher Wertsteigerung o.ä. viel Geld für einen e34 bezahlt haben. Wenn der aktuelle Hype, der z. Zt. um Youngtimer der der späten 80er und frühen 90er verflogen ist, weil die nächste Generation auf ganz andere, spätere Modelle abfährt und ggf. auch die Rahmenbedingungen sich verschlechtern (Steuern, E-Teilpreise, Umweltauflagen o.ä.), werden einige ihrem Geld noch nachweinen. Geld hat bis auf wenige Händler, die einen Doofen gefunden haben, mit einer biederen Massen-Brot-und-Butter-Limousine noch niemand verdient.
[...]
Im Moment kauft die Gruppe diese Modelle, die diese entweder schon in Kindheit und Jugend bestaunte oder deren Eltern früher diese Modelle fuhren. Ältere und Jüngere schauen nach Vorgänger und Nachfolger. Daher wird es - auch durch den Erhaltungswahn z.B. hier im Forum und weil es eben so einfach geworden ist (Teileversorgung, Reparaturanleitungen, Problemanalysen übers Netz) irgendwann ein totales Überangebot an gepflegten e34 geben, was natürlich den Preis drücken wird. Da bleibt nur Weiterfahren oder eben rechtzeitig die Notbremse ziehen."


Denke, das gilt so auch für den e32.
Fahren für den eigenen Spaß - prima! Aber man kann froh sein, wenn der finanzielle Verlust in Grenzen bleibt. Der größte Vorteil ist eben der kaum noch vorhandene Wertverlust - hier wird der eigentliche Gewinn gegenüber neueren Fahrzeugen gemacht. Alles andere ist Augenwischerei und Wunschdenken.

In den 7 Jahren, die ich nun den e32 habe, könnte ich auch keine Wertsteigerungen feststellen: Gepflegte Fuffis ohne Rep.-stau kosteten damals wie heute so4.500,- bis (mit Glück) 6.000 Euro, höhere Forderungen werden in der Regel (und Realität) nicht erzielbar sein. Vielleicht sind es dann in 10 Jahren mal 8.000, aber bis dahin fließen auch wieder 5.000 für Wartung und Erhaltung rein - plus Garagenstellplatz.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 13:31   #64
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ganz kurz - vorhandenes Fahrzeug wird bei guter Pflege die Wert behalten.

Jetzt einen 1er Wagen für 10000€ kaufen und dann vielleicht in 10 Jahren für 12000€ verkaufen - das lohnt sich nicht.

Der E32 hat vier Türen, das allein reicht schon, damit er im Wert kaum steigt.

Die Regel für Wertsteigerung ist recht einfach:
- Fahrzeuge mit zwei Türen steigen im Preis und können als Wertanlage dienen (Porsche, Alfa, Fiat etc.
- Was einen Stern hat bleibt sicher Wertstabil und was einen Stern hat und zwei Türen wird deutlich mehr steigen, als wenn der Stern fehlt.

Auf dem Markt hat sich soviel getan, dass es immer schwerer wird gute E32 zu finden. Das wird sich aber kaum auf den Preis ausüben, da die Lobby fehlt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 13:35   #65
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
E38 werden die nächste 5 Jahre wohl nur noch weiter fallen.
Weiter fallen? Du meinst, man muss dann Bargeld dazugeben?

Das glaube ich nicht, dazu sind die Preise schon zu sehr im Keller. Das niedrige Niveau wird noch fünf Jahre anhalten, da stimme ich Dir zu. Aber erstklassig erhaltene 740i und 750i werden - wie schon beim E32 - nicht wirklich unter die 5.000-Euro-Marke fallen, alle anderen Gebraucht- und Verbrauchtfahrzeuge hingegen schon. Immer vorausgesetzt, die steuerliche Situation bleibt so, wie sie jetzt ist.

Im Übrigen haben Sheriff und Setech alles dazu geschrieben, dem ich voll und ganz zustimme.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 13:48   #66
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Auch wenn eigentlich alles gesagt ist, gebe ich meine persönliche Meinung einfach mal ab.

Grundsätzlich denke ich auch, dass sich die Preise beim E32 nicht mehr wesentlich nach oben entwickeln werden. Die werden sich (wie der E23) auf einem gewissen Niveau einpendeln und dann bleibt das weitesgehend so.
Bei meinem E24 ist das tatsächlich etwas anders. Der steigt von Jahr zu Jahr im Wert.

Ich sehe aber noch einen anderen Aspekt, der oben auch schon kurz angesprochen wurde.
Der E32 hat bei guter Pflege keinen Wertverlust mehr zu erwarten. Wenn man Spass daran hat und ein bissel Schrauben kann, lassen sich nahezu alle Reparaturen selbst erledigen und die Preise für Ersatzteile sind überschaubar.
Unter diesen Voraussetzungen sehe ich persönlich einen E32 als preiswertes oder gar billiges Auto an. Meiner fährt übrigens mit Gas, was auch die Spritkosten relativiert.

Setzt man das Ganze jetzt mal in Relation zum Wertverlust und den Inspektionskosten eines modernen Mittelklassewagens für 40.000€ dann brauche ich kein Mathegenie zu sein, um zu wissen, dass ein Familienvater für seinen durchschnittlich ausgestatteten Passat viel mehr Geld pro Kilometer bezahlt als wir für unsere alten Schätzchen.

Kleine Anekdote nebenher:
Ich habe gestern für die Frau eines Freundes Bremsscheiben und Beläge für einen vier Jahre alten Fiat Punto mit 68PS geholt und bin fast vom Glauben abgefallen. Die Teile haben doch tatsächlich 260€ gekostet!!!
Bei dem gleichen Händler habe ich vor drei Wochen für Scheiben und Beläge meines E32 178€ bezahlt... (alle Teile für die zwei Autos waren von Brembo)
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 14:07   #67
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Ich würde einfach mal sagen, pflegt eure E32 und habt spass damit, für mich persönlich waren das noch richtige Autos und kein Plastikschrott was heute angeboten wird.
Für mich ist der E32 der schönste 7er besonders als 740i

Übrigens ich such auch einen gepflegten E32 aber bis jz hab ich nichts gefunden, falls jemand sein Baby hergibt einfach melden.
Muss ist ein 740i oder noch besser ein Alpina B11 4.0 E32


LG
Stelios

Geändert von Stelios (22.05.2014 um 14:18 Uhr).
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:03   #68
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Klassiker NEIN

aber ich weiß was ich ich mit meinen mache...

noch 3,5 Jahre fahren. Wenn er dennnn überlebt wegstellen...
und wenn mein Sohnemann in 16 Jahren BOCK drauf hat zieh ich nen wieder raus. Dann soll er sein Spaß dran haben...

GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:33   #69
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Gewinne wird man sicher vorerst keine einstreichen können.
Ich beobachte am Markt jedoch das die Preise langsam anziehen.
Das gilt auch für Ersatzteile.
Hab neulich mit einem bekannten E32 - Schlachter von ebay bezüglich einer Lima telefoniert.
Er meinte das die ganzen Schlachtfahrzeuge die es früher zu Mengen gab,mittlerweile immer rarer und teurer werden.
Bis vor kurzem gab es bspw. noch Fuffis zum Schlachten oder aufbauen zwischen 500 und 1500 Euro.
In der Preisklasse gibt es momentan so gut wie nix mehr.
Gute Fuffis kosten wie gewohnt zwischen 3500-7000 Euro.
Fahrzeuge die "etwas Zuwendung" brauchen gehen bei 2-2500 los...
Zu meinen e28 Zeiten war auch jeder der Meinung die Dinger werden nie was wert sein....Heute sind sie sehr gefragt und dementsprechend teuer....
Die Massenware e30.....wer hätte gedacht das gute Exemplare so hoch gehandelt werden....
Dem e32 wird das meiner Meinung auch noch wiederfahren.
Es gibt immer weniger von Ihnen,jedoch immer genug Leute die einen haben wollen.
Der Preis wird sich wie bei allem nach Angebot und Nachfrage richten.
Wie gesagt,Spritzenpreise wird es vorerst sicher nicht geben,aber immerhin bewegen sich die Preise langsam aber stetig nach oben,was für jeden e32-Eigner ein längst überfälliges und positives Signal ist.
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 09:31   #70
berndfricke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Ahlen
Fahrzeug: E32-740iL (02.94)
Standard Schnäppchen oder doch nicht?

Hallo, ich bin durch Zufall an einen E32 sprich 740 iL 8Zylinder, Baujahr 1994, einer der letzten dieser Baureihe mit einer recht guten Ausstattung rangekommen. Der Wagen ist von mir aus erster Hand von einem ehemaligen Chef einer BMW Niederlassung erworben worden. TÜV Neu.
Nachdem ich den Wagen angemeldet habe und ihn optisch wieder aufgemöbelt habe sind drei Leute aus unserer Stadt hinter mir hergefahren und wollten den Wagen sofort kaufen. Der letzte wollte mir 6000.- für das Auto bezahlen, das war vor acht Wochen. Damals habe ich abgelehnt, heute würde ich es mir überlegen.
berndfricke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: Kommender Klassiker - 730i E32 V8 Heino2001nrw Biete... 0 20.10.2010 21:37
BMW 7er Stammtisch SüdWest am kommenden Sonntag Flywong Stammtische 6 28.02.2004 17:03
Der E32/E38/E65/66 & folgende werden nie Klassiker!!!!??? Labi BMW 7er, Modell E32 24 02.12.2002 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group