Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2013, 19:18   #61
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@memyselfundich

Den Eingangsflansch kann jede Werkstatt die Getriebe repariert umbauen.
Das wird ca. 4-5 Stunden Aufwand machen (bei ausgebautem Differential).

Die Kardanwelle kann man zerlegen und aus anderen Teilen wieder
zusammensetzten. Dann muss Sie allerdings neu gewuchtet werden.
Genausogut kann man Sie kürzen lassen. Es gibt dafür Spezialbetriebe
die Kardanwellen überarbeiten (vorzugsweise für LKW).
Billiger ist es eine passende auszuwählen und vom Verwerter zu beschaffen.
Dazu müsste man jetzt aber mal genau wissen, was du alles umbauen wirst...

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 19:26   #62
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Vielleicht hilft Dir das hier weiter, um mal zu sehen, was da für ein Aufwand hinter steckt und wieso ich immer noch meine, dass besonders der Ritzeltausch sehr anspruchsvoll ist

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 33 12 051 - Kegelrad und Tellerrad ersetzen < 33 - Hinterachse < BMW 2.5CS - 3.0CSL
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 19:49   #63
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Das Ritzel wird ja nicht getauscht, sonst wären es 7 Stunden.
Aber um den Reibwert einzustellen muss halt das Tellerrad raus.

Sehr informative Seite übrigens

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 20:51   #64
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
laut meiner Ausstattungsliste hab ich kein HAG drin,
HAG = Hinterachsgetriebe = Diff, nein das steht auch nicht in der Ausstattungsliste (nur wenn ab Werk eine andere HAG-Übersetzung verbaut wurde = SA [Sonderausstattung]), sondern in dieser EWG (EU) Übereinstimmungsbescheinigung unter Punkt Nr. 26.

Eben fällt mir noch auf, dass beim 740i FL im ETK für die kürzere Übersetzung ein anderer Automat und anderer Wandler angegeben sind.

Btw. wenn du einen 4,4 L Motor bei dir reinzimmerst brauchst du eigentlich auch einen anderen Automaten u. Wandler. 5HP24 ist ja nicht gleich 5HP24
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 20:58   #65
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

sorry ich hab das "kurze" vergessen.

Ja ich sehe schon, wenn das Diff umgebaut werden muss, lasse ich das von jemanden machen der sich damit auskennt Ist ja irre
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 21:28   #66
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Die Frage ist halt, ob sich das alles überhaupt lohnt. Deiner läuft ja offenbar noch recht gut, so dass du ihn vielleicht so weiterfahren könntest. Andererseits sind 500 TKM für den M62 Steuerkettenantrieb schon eine Hausnummer. Wenn man bei der Kilometerleistung die Steuerkette und Schienen neu macht, müssten die oberen Kettenräder wahrscheinlich besser auch neu, sprich beim TU komplett neue, teuere Vanoseinheiten, da man die Kettenräder meines Wissens nicht einzeln tauschen kann.

Aber vielleicht schafft der Steuertrieb auch 800 TKM und mehr im Langstreckenbetrieb?
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 11:00   #67
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard Diff-Umbau

Hallo auch ich hätte diesbezüglich eine Frage.

Ist es möglich, das 3,15 Diff vom M5 E39 mit 25% Sperre in den VFL 740i zu verbauen? Vorteil ist, klar die Sperre.

Wenn meine Berechnungen stimmen, fahre ich mit meinem 740i mit 2,93er Übersetzung im 5 Gang (0,80er Übersetzung) bei 250km/h - 4.527 rpm, mit Reifen 255/45 18. Mit dem 3,15er wäre die Drehzahl bei gleichen Vorraussetzungen 4.867 rpm. Immernoch möglich! Nun gut 250 zu fahren, ist heutzugtage nicht mehr alltäglich, zumindest leider nicht für mich - DER VERKEHR machts.

Jedoch bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h habe ich mit 2,93er Übersetzung 2.535 rpm und mit dem 3,15er 2.725 rpm, also laut Leistungsdiagramm mehr Drehmoment, somit eine besser Beschleunigung bei Überholvorgängen mit mehr Gas. Aber auch Kraftstoffersparniss bei gleichbleibender Geschwindigkeit von 140km/h?
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 11:40   #68
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Drifterboy Beitrag anzeigen
Hallo auch ich hätte diesbezüglich eine Frage.

Ist es möglich, das 3,15 Diff vom M5 E39 mit 25% Sperre in den VFL 740i zu verbauen? Vorteil ist, klar die Sperre.
Die Innereien passen, das Gehäuse nicht. Es muss also umgebaut werden.

Zitat:
Zitat von Drifterboy Beitrag anzeigen
Wenn meine Berechnungen stimmen...
Der B12 hat serienmässig eine 3,15er Übersetzung. Damit schaltet er bei
ca 250 in den 5. Gang. Ich fand die Übersetzung zu komfortbetont und
habe auf 2,46 gewechselt (mit Sperre).
Die Übersetzung des Getriebes ist beim 5HP24 und 5HP30 gleich (auf 1%).

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 11:45   #69
Drifterboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: E38-740i (8/98)
Standard Diff-Wechsel

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Die Innereien passen, das Gehäuse nicht. Es muss also umgebaut werden.


Der B12 hat serienmässig eine 3,15er Übersetzung. Damit schaltet er bei
ca 250 in den 5. Gang. Ich fand die Übersetzung zu komfortbetont und
habe auf 2,46 gewechselt (mit Sperre).
Die Übersetzung des Getriebes ist beim 5HP24 und 5HP30 gleich (auf 1%).

Gruss
Daniel
D.H. aber jetzt, dass du mit dem 4. Gang die 250 nicht mehr schaffts, oder? Bzw. bei welcher Drehzahl hat deiner vorher bei 250 in den 5. geschalten?
Drifterboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 13:24   #70
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Der Schaltvorgang ist abhängig von der Getriebestellung,
bei Automatik-Modus hatte er bei 240km/h in den 5. Gang
geschaltet, im manuellen Modus dreht der Motor aus, dann
schaltete er bei ca. 260km/h.

Jetzt schaltet er im manuellen Modus bei ca 240km/h in
den 5. Gang; der geht dann bis knapp über 300km/h.
Der Motor dreht dabei jeweils bis 6200 u/min.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Diff. kann ich nehmen 730i 23.3.1988e32 BMW 7er, Modell E32 1 28.12.2009 11:26
Passt das Diff vom Fuffie beim 740? Chevyman BMW 7er, Modell E32 10 23.11.2007 09:09
passt 4.27 Diff. in 750iL anstatt 3.64? Erich BMW 7er, Modell E32 0 18.11.2004 05:12
Fahrwerk: Passt E39M5 Diff-Sperre in HAG cesa1882 BMW 7er, Modell E38 2 15.08.2004 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group