Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2006, 20:01   #51
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich werde mir definitiv nicht mehr so nen Spritvernichter holen...

Vielleicht nen E61 520d oder nen 320d....

Den E38 will ich ja ohnehin nicht mehr weggeben (naja, sag niemals nie), da brauche ich einfach einen alltagstauglichen Wagen....
So ein 740er ist schon enorm unwirtschaftlich.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 22:36   #52
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

einfach überwältigend , wieviele schon geantwortet haben , mit meiner Umfrage wollte ich ehrlich gesagt wissen , wer sich so alles für einen nachfolgermodell entschieden hat (E65) wie ich sehe sind es nicht viele(was mich nicht wundert)
Ich weiß noch wie der E38 1994 rauskam , war ich jeden 2Tag am Autohaus und dachte nur GEEEEEEEEIL ej . Ich war richtig neugierig auf den nachfolger
dann kam er und ich dachte ach du sch..... was ist das?

Danke für eure meinungen , über geschmack lässt sich streiten (HOTTE nicht ärgern).

Euer
ARRIF70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 22:37   #53
Klaiber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Flueh
Fahrzeug: bmw 735i
Standard Klasse (?)

Nach meinem E32 und jetzt E38 ist es vorbei mit der Elegant-Sport-Linie. Sie ist leider einem barock-schwülstigen Design gewichen. Die Richtung ist irgendwie diffus . Einzig der neue 3-er ist ein Lichtblick. Ich fahre meinen E38 weiter. In Frage kommen für mich der Maserati Quattroporte (Qualität(?)) oder der A8/A6. Aber über Geschmack lässt sich ja ....

Gruss Klaiber
Klaiber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 23:28   #54
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

vom bauchgefühl her gefällt mir ein aktueller A8 oder der 6er wirklich gut.

doch die autofrage ist verbunden wieviel unvernunft man sich leisten möchte. ich hätte kein problem aus wirtschaftlichen gründen einen e61 520d zu fahren. falls ein hausbau anstünde oder sonst etwas dazwischen kommt würde ich auch einen lupo fahren - ohne mich zu genieren.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 23:38   #55
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von NoDo
vom bauchgefühl her gefällt mir ein aktueller A8 oder der 6er wirklich gut.

doch die autofrage ist verbunden wieviel unvernunft man sich leisten möchte. ich hätte kein problem aus wirtschaftlichen gründen einen e61 520d zu fahren. falls ein hausbau anstünde oder sonst etwas dazwischen kommt würde ich auch einen lupo fahren - ohne mich zu genieren.
Von 740er auf nen Lupo??????? Dominik,ein Mitternachtsscherz oder was?

Geschockter Arrif
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 23:45   #56
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70
Wie unschwer zur erraten ist , sind unsere Schiffe schon etwas in die Jahre gekommen(leider).
Mich würde interresieren was für euch/uns nach dem E38 in frage kommen könnte , soll es wieder ein 7er sein (E65 vielleicht?)
Meinen geschmack hat der nachfolger leider nicht getroffen , wenn ihr mich fragt ist der E38 die letzte klasse mischung aus Sportlichkeit und Eleganz!
Ich tendiere zum A8.

Gruss
arrif70

Was soll denn danach schon kommen ????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rip~1.jpg (69,0 KB, 35x aufgerufen)
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 23:59   #57
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Frage

@ ariff warum?

der e38 ist ein schönes und technisch sehr weitentwickeltes auto, das bei mir (sicher wie bei einigen anderen) eine art hobby ist. doch das ist sicherlich nicht mein leben.

falls es nötig sein sollte das hobby im sinne einer höherwertigen sache aufzugeben würde ich auch problemlos mit z.b. einem lupo fahren.
ich hänge nicht so stark an materialistischen dingen. ist in meinen augen alles entbeerbarer luxus.

@ all
mal ganz ernst gemeint: wäre es wirklich ein problem, wenn in 2 monaten das geld nicht mehr reichen würde um ein auto der mittel-, ober- oder luxusklasse zu fahren ?




um jmd. zu beeindrucken brauche ich auch kein auto. ich kann meine wilden verschwörungstheorien die auf halbwissen und kornflakes-packungen beruhen auspacken und so lange reden bis der gegenüber in einem leicht epeleptischen anfall vom stuhl kippt.
oder wie macht ihr das ?
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 00:11   #58
w123
W123
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
Standard Was fahre ich in der Zukunft?

[quote=SoulOfDarkness]Wenn man die Augen verschliesst und auf Automatik Verzichten kann, steht der aktuelle Vectra dem E38 in Sachen Fahrkomfort in Nichts nach. Der 3.0 CDTI mit Multikontursitzen lässt durchaus ein ähnliches Fahrgefühl aufkommen. Muss ich mal ganz ehrlich zugeben! Aber Fahrgefühl ist eh relativ

Hallo S.o.D.
die neuen Autos werden immer komfortabler. Vielleicht sollte ich mal für ein
halbes Jahr einen Fiesta ,Bj´92 fahren. Danach ist jedes anderes Fahrzeug
Gold wert. Ich kann meine Anspüche nicht ewig steigern.
Gruß
Volker
w123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 00:36   #59
Dirk_122
Gesperrt
 
Benutzerbild von Dirk_122
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Sophokles
Wie schön das Rolls auch zu BMW gehört, da fällt die Entscheidung doch nicht schwer! Gefällt der E65 bzw E66 nicht einfach den Phantom kaufen
Igitt ... häßliches Auto dieser Phantom!
Dirk_122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 00:45   #60
Dirk_122
Gesperrt
 
Benutzerbild von Dirk_122
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
Standard A8

Der A8 sieht zwar von außen sehr schön aus, aber das Interieur der Audis ist ja wohl zum Kotzen. Das vom neuen A6 geht ja schon wieder, aber der aktuelle A8 ist von innen echt misslungen.

Und an die Quattroporte Freaks:
Der alte Quattroporte ist genauso "alt" wie der E38. Und den neuen Quattroporte kann sich wohl keiner von uns hier leisten.
Der alte sieht zwar irgendwie geil aus. Hat was. Ist eben nicht so'n Allerweltsauto. Aber ich traue keinem italienischen Auto mehr. Ich hatte mal einen Alfa Romeo 156 und der war technisch absolut scheiße.

Ein cooles aktuelles Auto ist meiner Meinung nach die neue S-Klasse (aber auch nur von außen, innen ist die alte schöner gewesen). Die alte S-Klasse mit Facelift wäre für die meisten hier wohl der beste E38 Nachfolger. Sie ist ein Fahrzeug auf hohem technischen Niveau. Sieht relativ modern aus. Und man bekommt noch schöne Autos aus 1. Hand mit wenig km, da sie bis Herbst 2005 gebaut wurde.
Dirk_122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 19:24
Motorraum: Neues zu "Heul-, Jaulgeräusche beim 750i, E38, Bj. 3/2001 (an Ojb u.a.) Sinclair BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2005 15:54
8,5x19et18 und 10x19 et18 wie sieht das aus auf dem e38 Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 17 01.02.2004 15:26
Serviceintervalle und BC bei E38 Commo BMW 7er, Modell E38 7 03.01.2004 14:09
Haifischflosse auf dem E38 ? Ollip BMW 7er, Modell E38 15 30.12.2003 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group