Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2005, 11:54   #1
AlpinaB12
SEYLER.biz | Trading
 
Benutzerbild von AlpinaB12
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
Standard Wer hat Neon Standlichtringe und Probleme mit dem PDC?

Moin,

es scheinen ja immer noch mehrere Leute nach dem Einbau der Neon
Standlichtringe von z.B. racing24 das PDC Problem zu haben. Ich konnte
jetzt schon 2 Leuten helfen mit neuen Vorschaltgeräten, die ich noch hier
liegen hatte.

Ich kann aber unter Umständen weitere Vorschaltgeräte besorgen,
wüsste aber natürlich vorher gerne ob überhaupt noch Bedarf besteht
oder ob die Probleme inzwischen schon selber behoben wurden.

Wäre nett, wenn sie diejenigen, die Interesse haben kurz zu Wort melden
würden.

Danke und Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
AlpinaB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 14:57   #2
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Hy Dominik,
ich habe auch die racing24 Teile (Generation V)drinn und keine Probleme mit PDC, die gleichen Ringe bei Silvio verbaut und die Probleme sind da, warum?
Die Vorschaltgeräte befinden sich bei uns im Scheinwerfer.

MfG Micha!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 15:27   #3
AlpinaB12
SEYLER.biz | Trading
 
Benutzerbild von AlpinaB12
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
Standard

Also unserer Erfahrung nach liegt es immer an fehlerhaften oder alten bzw.
nicht ausgereiften Vorschaltgeräten. Was genau den PDC Effekt hervorruft
kann ich nicht beurteilen, dazu bin ich zu wenig technisch versiert. Die
Position der Geräte ob im Scheinwerfer oder dahinter irgendwo hatte nie
irgendeinen Effekt auf die Problematik.

In der Anfangszeit gab es zig verschiedene Vorschaltgeräte, manche haben
hervorragend funktioniert, andere wieder nicht. Ein Austausch der Geräte
gegen eine andere Version hat bisher (5x) immer das Problem gelöst.

Gruß
Dominik
AlpinaB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 19:32   #4
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Naja, wir haben ja noch zwei Vorschaltgeräte, mal sehen ob ein Tausch was bringt !

MfG Micha!
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 21:29   #5
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard Auch Probleme

Hi Leute

Ich hatte erst von Racing24 Standlichtringe die nur aus der Neonröhre bestand drin gehabt. Da waren Vorschaltgeräten mit Kunstoffgehäusen dabei. (Probleme mit PDC)

Jetzt habe habe ich eine neuere Generation von Racing24 bekommen mit einem Kunstoffring um den Neonring (sieht aus wie E65) Neonringe waren jetzt mit Vorschaltgeräten mit Metallgehäusen dabei.

Erster Test PDC an und Standlicht an .....alles OK.
Jetzt nach einer Woche ständig Piepen ohne Hindernisse bei Standlicht an . Könnt ihr mir Helfen? Hilft es die Vorschaltgeräte in Alufolie ein zu packen?
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2006, 10:20   #6
Qman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Raum Itzehoe
Fahrzeug: Audi A6
Standard

@Dominik,

ich habe auch das Dauerpiepen mit den racing 24 Ringen. Wäre natürlich auch an einer Lösung interessiert.

Gruß

Andreas
__________________
No signature
Qman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 22:13   #7
yusufaslan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: neumünster
Fahrzeug: E38-740i(11.94
Standard

[quote=Dug;370550]Naja, wir haben ja noch zwei Vorschaltgeräte, mal sehen ob ein Tausch was bringt !

MfG Micha![/QUOT
yusufaslan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 21:30   #8
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Wie wird eigentlich so ein Entstörkondensator eingebaut? Paralell, Reihe?
Und wie muß dieser dimensioniert sein?

Danke!
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 11:27   #9
AlpinaB12
SEYLER.biz | Trading
 
Benutzerbild von AlpinaB12
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
Beitrag

Moin,

ich kann in diesem Fall eigentlich nur nochmal sagen "Qualität hat ihren Preis".
Als ich seinerzeit die Angel Eyes gekauft habe für den B12 habe ich Sie aus
Amerika bestellt. Haben einige hundert Dollar gekostet, aber sie waren das
Geld wert, denn der Einbau lief reibungslos und Probleme mit dem PDC gab es
auch nie. Es war damals schon ein kompletter Kabelbaum mit dabei den Fish
später auch als Vorlage für seinen Nachbau genommen hat. Das was es hier
in Deutschland gab/gibt und was ich auch selbst verkauft habe war oft ein
Glücksspiel - mal war alles gut und mal gab es nur Probleme damit.

Die Firma aus Amerika die schon sehr lange im Geschäft ist und qualitativ
wirklich sehr hochwertige Produkte anbietet und bei der ich auch schon selbst
of Dinge gekauft habe ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.umnitza.com

Kostet dann halt etwas mehr aber man hat seine Ruhe. Für die Lichtmodule
für meinen E65 habe ich rund 500$ bezahlt aber es sieht schweinegeil aus
und es funktioniert - die meisten sind aber nicht bereit das Geld auszugeben.

You get what you pay for.

Gruß
Dominik
AlpinaB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 17:54   #10
Hightower1980
der grad im Neuaufbau ist
 
Benutzerbild von Hightower1980
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
Standard

hallo zusammen,
hab seit heute das selbe problem hat mittlerweile jemand ne lösung gefunden.
mfg vaio
Hightower1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem Autotelefon?? Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 20 02.04.2004 09:00
probleme mit dem gsm-telefon dj melchior berlin BMW 7er, Modell E38 1 27.03.2003 14:34
Haufen probleme!!!! Hiiiiiiilfe Maxx69 BMW 7er, Modell E32 11 26.02.2003 11:19
Probleme mit PDC dodas BMW 7er, Modell E32 7 02.02.2003 10:15
Probleme mit dem Kühlsystem (wieder mal...) Tommy BMW 7er, Modell E38 11 31.01.2003 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group