Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2014, 13:18   #51
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich empfehle sowas: Interner Link) klick
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 18:15   #52
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Zitat:
Zitat von pawi91 Beitrag anzeigen
Mit dem Hammer keine Chance
Mit nem Plasmabrenner und Verstand geht es auch mit der Hammermethode
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 19:19   #53
_POLDI_
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Bippen
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Bei Fluidonline in Wildeshausen haben die das Spezialwerkzeug für die Kugelgelenke in der Hinterachse für knappe 60€ ist echt Top habe meins da auch her!!!
_POLDI_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 19:30   #54
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Entweder man kauft sich das "Spezialwerkzeug", oder baut es selber.
Sind weder Materialien noch Schweissgerät/Flex vorhanden, sollte man doch lieber direkt ein passendes Werkzeug leihen oder kaufen.

Ich habe kurzerhand ein Rohr längs aufgeschitten und auf den passenden Durchmesser zurechtge/flext&/gebogen und verschweisst, als Bolzen dienen die alten Schrauben von Fahrwersteilen hervorragend, da diese gerne Feingewinde haben und dazu gehärtet sind. Die Kugelgelenke sind schon hartnäckig, aber das schlimmste waren bis jetzt am e38 die Lager der Druck/Zug-streben an der VA, die habe ich letztendlich doch aufgesägt. Da braucht es doch eine Presse.

So ist ein passendes ausziehwerkzeug in 30 min zusammengebastelt

P.s. von der Brennermethode rate ich doch ab, nur im Notfall. Radlager&co. werden es danken
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 19:44   #55
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
das schlimmste waren bis jetzt am e38 die Lager der Druck/Zug-streben an der VA, die habe ich letztendlich doch aufgesägt. Da braucht es doch eine Presse.
Da kann man auch einen stabilen Schraubendreher (bei dem man hinten drauf rumhämmern kann) zwischen Druckstrebe und Lager-Außenring reinkloppen, dann fällt es fast von allein raus
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 20:18   #56
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ja schon, aber man beschädigt das Gehäuse (aka Aussenlagerung) schon stark, ICH mag sowas nicht, auch wenn es im Endeffekt nicht wichtig erscheind, bin bei sowas recht pingelig.
Habe die Buchse halt aufgesägt und nur minimale beschädigung hinterlassen.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 20:25   #57
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hmmm, wenn ich das so mache hab ich maximal ein paar Kratzer innen, von Beschädigung kann man da aber nicht wirklich sprechen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 20:31   #58
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hab das nur testweise (recht unmotiviert) an Gebraucht/schrottteilen probiert, und die Spuren waren schlimmer wie beim Aussägen. Wenn man den Schraubendreher etwas in Form schleift klappt das mit Sicherheit auch gut
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 23:04
Gummilager Druckstrebe fragol BMW 7er, Modell E38 27 27.08.2004 21:39
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 11:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02
Gummilager Automatik (Notfall) alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2003 02:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group