Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2005, 21:58   #51
c|o|s|m|o
petrolhead
 
Benutzerbild von c|o|s|m|o
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Zürich | Erfurt
Fahrzeug: 735i E38 - 99
Standard

ich kann dem nicht ganz zustimmen. meine sind momentan leer. gerade im unteren drehzahlbereich hab ich ein viel besseres ansprechverhalten. er wirkt jetzt viel spritziger, von leistungseinbußen kann ich nix merken, im gegenteil. wo soll sich da bitte was verwirbeln ?? so gross ist der kat nun auch wieder nicht dass es nur so umherwirbelt. naja, muss jeder für sich selbst entscheiden. werd mich nächsten monat mal an die ESD machen....
c|o|s|m|o ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 23:09   #52
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von c|o|s|m|o

mal ne frage, wenn ich die kats leermache, muss ich da die lambdas abklemmen? eigentlich sitzen die doch vor den kats und was in den kats passiert interessiert die doch nicht, solange es keine verstopfung/rückstau gibt? die haben doch nur was mit dem mix zu tun, oder?

Hallo ...

Die Lamda's brauchst du nicht abklemmen - warum das so ist, hast du auch schon selber beantwortet ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 23:14   #53
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

kat leeren = weniger leistung???


hallllllllooooooooooooooo???

also soweit ich weiss nimmt der kat dem wagen 7-10 ps leistung ab und man hat ein viel besseres ansprechverhalten wenn die kats leergeräumt sind.

also das ist mir im sinn geblieben und so müsste es sein.
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 00:26   #54
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

Und wie ist das bei einem zwölf Ender?

Der hat ja vor UND nach dem Kat Lamda's.

Gruß
Jürgen
__________________


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  ... find me on facebook ...
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 17:22   #55
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von c|o|s|m|o
ich kann dem nicht ganz zustimmen. meine sind momentan leer. gerade im unteren drehzahlbereich hab ich ein viel besseres ansprechverhalten. er wirkt jetzt viel spritziger, von leistungseinbußen kann ich nix merken, im gegenteil. wo soll sich da bitte was verwirbeln ?? so gross ist der kat nun auch wieder nicht dass es nur so umherwirbelt. naja, muss jeder für sich selbst entscheiden. werd mich nächsten monat mal an die ESD machen....
Hallo,

hier geht es nicht um subjektive Eindrücke & Gehäusemaße wie den
Fahrgastinnenraum Deines Bimmers...
Warum werden nur polierte Fächerkrümmer gefertigt?!?
Man kann die Kats schon ausbauen, nur muß man danach die gesamte Abgasanlage
aufeinander abstimmen. Es gibt auch viele Leute die meinen ihr neuer Sport ESD
macht das Fahrzeug auf einmal viel spritziger. Es gibt sogar Hersteller von S-ESD's
die behaupten das man so an die 10% Mehrleistung durch ihr Produkt gewinnt!

Nur Behauptungen & subjektive Eindrücke können sehr täuschen...

Aber wie Du schon treffend getippt hast, muß ein jeder für sich selbst entscheiden...

MfG
TYLER
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC

Geändert von Tyler Durden (13.04.2005 um 17:31 Uhr).
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 17:29   #56
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
kat leeren = weniger leistung???


hallllllllooooooooooooooo???

also soweit ich weiss nimmt der kat dem wagen 7-10 ps leistung ab und man hat ein viel besseres ansprechverhalten wenn die kats leergeräumt sind.

also das ist mir im sinn geblieben und so müsste es sein.
Hallo! ( so viel Zeit sollte auch in einem Forum sein!!! )

kat leeren = weniger leistung???

Jaaaaaaaaaaa!!!

hallllllllooooooooooooooo???

Darauf könnte ich ja mit einem "Du mich auch antworten!" Tu' ich aber nicht...

also soweit ich weiss nimmt der kat dem wagen 7-10 ps leistung ab und man hat ein viel besseres ansprechverhalten wenn die kats leergeräumt sind.
Das lernt man wahrscheinlich als erstes auf der Meisterschule...?!?
Wenn man ein Fahrzeug mit Kat's auf ein Fahrzeug ohne Kat's umbaut,
und UMBAUEN HEISST NICHT irgendetwas sehr exakt berechnetes & gefertigtes leerzuräumen!
Umbauen heisst durch ROHRE, möglichst ANGEPASSTE ROHRE zu ersetzen.
Ggf. muß danach auch die gesamte Anlage ( Fächerkrümmer?????? ) angepasst werden...
Ach so ( nachtr. hinzugefügt... ) : 7-10 PS bei egal welchem Hubraum...???

also das ist mir im sinn geblieben und so müsste es sein.

Na wenn Du all' Deine Aussagen darauf stützt musst Du mir schon sagen
welche Schulung Dir dieses in den "Sinn" gebrannt hat...

MfG,
TYLER

Geändert von Tyler Durden (13.04.2005 um 18:41 Uhr).
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 17:30   #57
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
kat leeren = weniger leistung???


hallllllllooooooooooooooo???

also soweit ich weiss nimmt der kat dem wagen 7-10 ps leistung ab und man hat ein viel besseres ansprechverhalten wenn die kats leergeräumt sind.

also das ist mir im sinn geblieben und so müsste es sein.

Aber auch nur, wenn es nicht zu Verwirblungen kommt. Soll wohl sogar zu Leistungseinbußen kommen, wenn sich der Staudruck in falschem Maße verhält, darum am besten Rohre rein, das die Abgase direkt geleitet werden. Außerdem macht das sehr merkwürdige geräusche, wenn der Kat leer ist. Hört sich ein bisschen an, wie Murmeln....
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 19:54   #58
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden
Hallo! ( so viel Zeit sollte auch in einem Forum sein!!! )

kat leeren = weniger leistung???

Jaaaaaaaaaaa!!!

hallllllllooooooooooooooo???

Darauf könnte ich ja mit einem "Du mich auch antworten!" Tu' ich aber nicht...

also soweit ich weiss nimmt der kat dem wagen 7-10 ps leistung ab und man hat ein viel besseres ansprechverhalten wenn die kats leergeräumt sind.
Das lernt man wahrscheinlich als erstes auf der Meisterschule...?!?
Wenn man ein Fahrzeug mit Kat's auf ein Fahrzeug ohne Kat's umbaut,
und UMBAUEN HEISST NICHT irgendetwas sehr exakt berechnetes & gefertigtes leerzuräumen!
Umbauen heisst durch ROHRE, möglichst ANGEPASSTE ROHRE zu ersetzen.
Ggf. muß danach auch die gesamte Anlage ( Fächerkrümmer?????? ) angepasst werden...
Ach so ( nachtr. hinzugefügt... ) : 7-10 PS bei egal welchem Hubraum...???

also das ist mir im sinn geblieben und so müsste es sein.

Na wenn Du all' Deine Aussagen darauf stützt musst Du mir schon sagen
welche Schulung Dir dieses in den "Sinn" gebrannt hat...

MfG,
TYLER
Alles richtig, was Du schreibst, hat einfach etwas mit der Betriebserlaubnis zu tun.

Kam neulich in eine Grosskontrolle, die mit ASU und Allem drumm und drann.

Mit ausgeräumtem Kat

Aber es gibt ja die Rennkats, leider nicht bezahlbar.

Jedem so, wies gefällt.

Mir langen die 286PS des M62er.

Damit doch noch ein wenig ramba zamba da ist, habe ich die Schalldämmisolation an der Motoabdeckung abgepult.

Da die Ansaugspinne ja Hartplastik ist, säuselts hübsch.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:03   #59
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Alles richtig, was Du schreibst, hat einfach etwas mit der Betriebserlaubnis zu tun.

Kam neulich in eine Grosskontrolle, die mit ASU und Allem drumm und drann.

Mit ausgeräumtem Kat

Aber es gibt ja die Rennkats, leider nicht bezahlbar.

Jedem so, wies gefällt.
High,

ich bin mit absoluter Sicherheit nicht der Fahrzeughalter der etwas auf die allg. Betriebserlaubnis gibt.
Zumindest wenn es sich um Änderungen handelt, die nicht unmittelbar negativ
in die Betriebssicherheit eingreifen...

Rennkat's sind nicht unbedingt soo teuer. Edelstahlkat's die nach Hubraum berechnet gekauft
werden können gibt es ja nun mittlerweile schon wesentlich billiger als die Serienteile.
Sie haben halt nicht die Lebenserwartung wie Keramikkat's.

Ich habe lediglich vom techn. Standpunkt argumentiert...
Denn ich habe in den Jahren BMW auch so einiges ausprobiert & Lehrgeld bezahlt...
Aber ein netter Nebeneffekt dabei - man lernt was dazu & wenn man offen genug
ist kann man auch davon lernen bzw. sich noch zusätzlich weiterbilden.

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 17:26   #60
Fritze740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 740
Standard

Ich zitiere @ FREAK

Believe It or Not !!! Baue deinen Stoßfänger ab, besorge dir schöne Endrohre nach deinem Geschmack, Flexe die Endstücke großzügig ab, so da du etwas in den Endschaldämpfer rein gucken kannst, wenn du in den Endschaldämpfer rein gucks, erhitze die rechte Innenwand im Endschaldämpfer und durchstoße mit einem großen Schraubenzieher oder Metallstab die Kammer, Schweise die Endrohre dran, mach dir eine Schablone wie du die Heckschürze auschneiden willst - einige lassen auch die Endrohre unter der Heckschürze kommen - wie du die Endrohre haben willst, ist deine Entscheidung und dein Geschmack ...


Das Durchstoßen der rechten Kammer bewirkt, das die Kammern im Endschaldämpfer umgagen wird und so, den Druchflüss optimiert und im Endschaldämpfer ein Resonanz erzeugt wird ...


Guten Tag

Bin neu hier im Forum

Habe die gleiche Tuningmaßnahme vor,und dazu ein paar Fragen.

1.Muss das Loch in das Innenrohr des Endschalldämpfers gemacht werden ?

2.Wie groß sollte es maximal sein ?

Gruß Fritz

Geändert von Fritze740 (17.05.2006 um 18:06 Uhr).
Fritze740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Endtöpfe CP BMW 7er, Modell E38 33 05.08.2004 06:32
Tipp: Guckt euch mal die Halterung der Endtöpfe an slarti BMW 7er, Modell E38 3 09.10.2003 20:14
M5 Endtöpfe auf E38 ??? Scrutsch BMW 7er, Modell E38 0 21.04.2003 21:21
Z3 M Endtöpfe auf 740i?????????Frage BMW740iELLAS BMW 7er, Modell E38 4 18.04.2003 00:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group