Zitat:
Original geschrieben von Micky
die im Brief / Prospekt angebene Leistung muß an der Fahrzeughintergerachse zur Verfügung stehen...???
(mit laufenden Nebenaggregaten)
Habe das mal in einem Urteil gelesen zu Propektangaben und Realität.
gruß
micky
|
Nein, die Leistung muss an der Kurbelwelle zur Verfügung stehen.
Würde man die Leistung an den Rädern messen, müßte man allradgetriebene Fahrzeuge deutlich weniger Leistung angeben (höhere Verluste im Antriebstrang, Viskokupplung... usw.).
Leistungsmessungen erfolgen jedoch auch Prüfständen, die die Leistung an den Antriebsrädern messen. Deswegen gehört zur Leistungsmessung auch die Ermittlung der Verlustleistung. Dabei wird einfach das Fahrzeug von max. Drehzahl auf min. Drehzahl rollen gelassen und gemessen wieviel Leistung das Fahrzeug noch auf den Prüfstand abgibt. Diese Werte werden zu der Messung der Leistung bei Beschleunigung dazuaddiert und die Summe ergibt ungefähr die Motorleistung.