Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2003, 07:42   #51
unknown76
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
Standard

Ich fand es jedenfalls damals lustig, als Brabus verkündete, dass die E-Klasse als 12-ender (W210) bei 330 km/h abgeregelt ist. (T-Modell 320 km/h)
unknown76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 19:26   #52
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...ich dachte bisher immer...

die im Brief / Prospekt angebene Leistung muß an der Fahrzeughintergerachse zur Verfügung stehen...???

(mit laufenden Nebenaggregaten)

Habe das mal in einem Urteil gelesen zu Propektangaben und Realität.

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 08:02   #53
unknown76
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Micky
die im Brief / Prospekt angebene Leistung muß an der Fahrzeughintergerachse zur Verfügung stehen...???

(mit laufenden Nebenaggregaten)

Habe das mal in einem Urteil gelesen zu Propektangaben und Realität.

gruß

micky
Nein, die Leistung muss an der Kurbelwelle zur Verfügung stehen.
Würde man die Leistung an den Rädern messen, müßte man allradgetriebene Fahrzeuge deutlich weniger Leistung angeben (höhere Verluste im Antriebstrang, Viskokupplung... usw.).

Leistungsmessungen erfolgen jedoch auch Prüfständen, die die Leistung an den Antriebsrädern messen. Deswegen gehört zur Leistungsmessung auch die Ermittlung der Verlustleistung. Dabei wird einfach das Fahrzeug von max. Drehzahl auf min. Drehzahl rollen gelassen und gemessen wieviel Leistung das Fahrzeug noch auf den Prüfstand abgibt. Diese Werte werden zu der Messung der Leistung bei Beschleunigung dazuaddiert und die Summe ergibt ungefähr die Motorleistung.
unknown76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Will einen E38 - 750 kaufen... Antenne 1 BMW 7er, Modell E38 5 08.06.2008 06:19
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Probleme beim 750 e38???? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 4 23.02.2004 14:36
750 i E38 kingsize BMW 7er, Modell E38 1 29.09.2003 16:42
4,4 l E38 ursprünglich mit 315 PS konzipiert? Domino BMW 7er, Modell E38 23 15.03.2003 07:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group