Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2004, 03:13   #51
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Naja, BMW meister meinte erst vor kurzem zu mir: Die Xenonbrenner halten im Schnitt ca. 100tkm...
Ich selbst bin auch grade bei den Brenner extrem vorsichtig, wg. möglicher Brandgefahr usw...

Ein Kunde von mir hat sich letztens ein Büro angezündet, weil er bei einem Beamer eine billige Nachbaulampe verwendet hat, und so 120€ gespart hat, 80 Betriebsstunden später ist die Lampe explodiert, und hat das Gerät in Brand gesetzt -> Gardienen -> ganzer Raum...
Versicherung weigert sich voll zu bezahlen und redet sich mit 50% teilschuld raus, kann ich aber echt verstehen. Selbst schuld...

Und vorallem denke ich mir, wenn ich nen Billigbrenner verbaue, und es passiert was meckert die Versicherung, und das darf bei einem Osram oder Philipsbrenner der noch in der Garantie ist, oder erst 4 Jahre oder so ist (25tkm p.a. = 4 Jahre) nicht passieren, und die Firmen sind haftbar. Ausserdem testen die die Dinger !!

[Bearbeitet am 28.4.2004 um 04:16 von Vodoo. Grund: su spät für wänig schreibfäler]
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 08:28   #52
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Es wird sicherlich nicht einfach, Brenner anderer Hersteller als Osram, Philips oder GE zu finden. Gibt es überhaupt "Noname" Brenner?
Die hellgelben Ablagerungen sollten eigendlich immer vorhanden sein, da die Brenner in der Produktion kurz getestet werden.
Immer wieder erwähnenswert ist auch der richtige Umgang mit dem Brenner. Auch der Käufer sollte die Dinger richtig behandeln.
Gruß Jens


Zitat:
Original geschrieben von Bluebrain
... eBay Brenner
Wenn schon , dann würde ich darauf achten:
1.) NUR Markenware z.B. Philips Brenner kaufen
2.) am besten von einem Anbieter der sehr viele Brenner verkauft, und auch versichert, dass Sie neu sind

Der Tipp wurde auch schon erwähnt: sobald ein Xenon Brenner das 1. Mal eingeschaltet wurde (auch wenn nur für ein paar Sekunden, lagern sich auf einer Seite vom "Knubbel" in der Mitte hellgelbe Ablagerungen ab.

Ein und die selben Brenner von eBay, von BMW oder vom Fachhandel ist sicher keiner besser und keiner schlechter, aber man sollte bei eBay schon darauf auchten, dass es von einem erfahrenen Händler kommt, der damit umzugehen weiss.



zu den Brennern allgemein:
ich habe mir jetzt die ganzen Beiträge durchgelesen und stelle verblüffendes fest:
bei vielen sind schon die Xenon-Brenner def. geworden.

Wie gibt's dass denn - ich dachte bzw. habe gelesen, dass Xenon Brenner normalerweise für die gesamte Lebensdauer eines Fahrzeuges ausgelegt sind - gut - sagen wir zumindest mal einige Jahre !
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 16:10   #53
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard mal links mal rechts?!?

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Vermutlich kündigt sich nur ein Defekt der Xenon-Lampe an. Wenn es öfter passiert, dann tausch' mal die Lampen von links nach rechts. Ist dann die andere Seite betroffen, ist's die Lampe. Kosten bei ebay für 2 Stück: Etwa 35,- € (original Philips).

Gruss
Franz
was ich nicht verstehe, ist, warum die Birnen bei BMW ca. 120,- kosten sollen, bei Cuntz (80,- ), und bei eBay für 1/4 angeboten werden, oder verwechsle ich da jetzt was?

Woran kann es denn liegen, wenn mal DER EINE ODER DER ANDERE Scheinwerfer ausfällt???? Nach kurzem Aus- und Anschalten geht es wieder
Das Problemfahrzeug ist ein E46 Bj. 01, bei dem angeblich bauartabhängig das Xenon-Steuergerät ausgelesen werden kann.

Vielen Dank im Voraus!!!

Flo
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 17:44   #54
dplasa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Ammerbuch
Fahrzeug: BMW 740 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
was ich nicht verstehe, ist, warum die Birnen bei BMW ca. 120,- kosten sollen, bei Cuntz (80,- ), und bei eBay für 1/4 angeboten werden, oder verwechsle ich da jetzt was?

Woran kann es denn liegen, wenn mal DER EINE ODER DER ANDERE Scheinwerfer ausfällt???? Nach kurzem Aus- und Anschalten geht es wieder
Das Problemfahrzeug ist ein E46 Bj. 01, bei dem angeblich bauartabhängig das Xenon-Steuergerät ausgelesen werden kann.

Vielen Dank im Voraus!!!

Flo
Zu Frage 1) vielleicht aus dem selben Grund, aus dem die Vorschaltgeräte (im wesentlichen die gleiche Schaltung wie bei einer Leuchtstofflampe / Energiespaarlampe, Herstellungspreis ~ 10€) bei BMW für das ca. 10^2 fache verkauft werden

Zu Frage 2) Entweder sind beide Birnchen gleichermaßen hin oder beide Steuergeräte im Ar.... bei mir war sporadisches Ausfallen ganz klar die Birne und da der Satz zu reellen 35€ in der Bucht schwimmen, würde ich Dir raten, einfach mal diese zu tauschen... wenn es nix bessert, dann ist nicht viel Geld kaputt aber die Chancen sind nicht schlecht, daß es wieder funzt!

LG,
Daniel
dplasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 18:12   #55
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Problem bald behoben...

Grüße Daniel,

tausend Dank für Deine Antwort, werde jetzt erstmal in der Bucht zwei Birnen bestellen
Daß der Brenner kaputt ist, kann ich aber ausschließen? Def. Birne oder Steuergerät?


Bei BMW rief ich an, die sagten, daß beide Lichter zwei völlig unabhängige Systeme seien, also je 2x Steuergerät, Brenner, etc.
Bei irgendeinem Modul müssen sie ja zusammenlaufen, vielleicht ist etwas hinterm Schalter, das Stress macht

Grüße aus Hessen,

Flo
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 20:39   #56
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Daß der Brenner kaputt ist, kann ich aber ausschließen? Def. Birne oder Steuergerät?
Die "Birne" ist der Brenner.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 10:53   #57
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard Xenon Problem, und weiter geht´s


servus an die Experten,

war eben beim Freundlichen, der mir die linke Birne/ Brenner (?) ausgetauscht hat. Ich solle damit 14 Tage rumfahren, um zu schauen, ob bzw. wann es das nächste Mal ausfällt. Natürlich ist die linke Seite jetzt viel heller als die rechte. Hab mir mal die alte Birne angesehen, normale Gebrauchsspuren, aber nichts verdächtig dunkles etc.

Auf die Frage, ob explizit DAS Steuergerät ausgelesen werden könnte, hatten die leider keine Ahnung, sei unterschiedlich.
Das komplette Licht ist von BOSCH, wo man nur alles, also auch Steuergerät tauschen könne, spätere E46 bekamen AL, wo auslesen und einzelnes Austauschen möglich sei.

Jetzt kann mir doch hier anhand der Fgst.nr. bestimmt einer sagen, ob es bei diesem meinem Steuergerät möglich ist, was auszulesen.
Eigentlich kann doch nur das Steuergerät defekt sein, aber wenn es mal links mal rechts ausfällt, muss es doch die Schnittstelle sein, an der beide Lichter zusammenlaufen

Tausend Dank schonmal

Flo
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 15:50   #58
AdiHH
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Ahrensburg
Fahrzeug: E38-750iL (04.95)
Standard

Hmmmm.... Einige Leute sind ja Risikenscheu.

Zu EBay Xenon-Birnen --> Wie schon gesagt. Kaufen sie von einem, der dieses Geschäft in gute Volumen macht. Aber... Philips macht Glühbirne für alle Verkäufer. Die von BMW sind genau die die man auch über EBay kaufen kann. Der einzige Unterschied = €€€

Zu Aftermarket Xenon Scheinwerfer --> Habe ich für meinen E39 und E38 gekauft. Nach nen paar Jahren (E39) und einige Monaten (E38) gar kein Problem gehabt. Die sind Glas und Kunststoff... also keine Raumschiff Technologie. In Aftermarket Xenons sind oft Philips Geräte und Xenon Glühbirne drin.. Über EBay mit Standlichtringe etwa €675 Links & Rechts Komplett mit Xenon (H7 Birne muss man zusätzlich besorgen). Deutlich billiger als BMW (nicht nur BMW..habe auch schlechte Erfahrungen bei Mercede$ Xenon Diagnose/Reparatur gehabt -> €€€).

Xenonbirne oder ganzer Scheinwerfer zu ersetzen ist kein großes Ding. Anleitungen im Internet gibt es. Wer das selber kann hat €€€ doch Vorteile.
AdiHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 11:28   #59
galigulu
BMW 740 iL 286 PS
 
Benutzerbild von galigulu
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-740iL (06.95)
Standard

eine andere frage bei mir leuchtet links weiß und rechts schön blau ich hab im Forum gelesen das die Dinger erst nach gewissen stunden ihre volle Farbe entfalten sollen kann es sein das der Vorbesitzer die gewechselt hat und ich noch warten muss bis die blau werden?? und leuchten die ebay Philipps xennon brenner auch in einem schönen blauDD
__________________
Bayerns Mächtigste Waffe
galigulu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 11:55   #60
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard mE

Grüße,

also wenn beide Lampen eine unterschiedliche (starke) Farbe aufweisen, ist definitv schon einmal eine der beiden Birnen gewechselt worden. Das Blauschimmern ist außerdem je nach Sichtwinkel unterschiedlich stark, bei älteren Modellen war ein generelles intensiveres Schimmern üblich.

Habe bei einem E46 die Birne auf der Fahrerseite gewechselt, die war deutlich weißer bzw. stärker als die auf der anderen Seite, mit Farbentfaltung nach mehreren Stunden hat das eigentlich nichts zu tun.

Flo
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon ohne SW-Reinigungsanlage ! itsteffen BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2015 18:08
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 14:24
Neue möglichkeit für diejenigen die gerne Xenon haben wollen und... DD BMW 7er, Modell E32 10 13.05.2005 13:48
Problem mit Xenon...wer weiß was ?? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 2 30.04.2004 15:50
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group