Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2002, 03:56   #51
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Ihr seid ja verrückt. Eure 7er sind ja rollende Discotheken
Gute Discotheken kommen bei Auslastung auf 130-135 db.Ich hatte beim letzten Test 128 db.Der Vergleich dürfte also in etwa hinkommen *grins*

Mittlerweile dürfte es bei mir schon ein wenig mehr sein.Ich hoffe,irgendwann mal die magische 140 db-Grenze zu erreichen,allerdings brauche ich dazu als erstes bessere Teller.Bin schon auf der Suche,aber die passenden sind noch nicht gefunden...

cu,
Marco


[Bearbeitet am 28.9.2002 von 730SN]
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 22:26   #52
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Marco,

was hast Du für die beiden Subs bezahlt, wenn ich mal fragen darf ?

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 02:29   #53
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@730SN
Du misst das wirklich in db?

Schöne Arbeiten die man hier sieht. Unglaublich wieviel Arbeit manche da hinein stecken. Ich bekomme schon fast das Gefühl meine geplante Anlage wird zu popelig

Grüße,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 08:00   #54
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

@ Hitcher

was soll ich denn dann sagen? Meine Lösung ist doch wohl nur billig oder!
Aber da ich ständig meine zwei Kinder dabei habe und eh nicht so laut Musik höre reicht das völlig für mich.

Gruß Toto
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 14:46   #55
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

@ Blade

Die beiden waren verhältnismäßig günstig,wenn ich mich recht erinnere an die 350 DM für beide.

cu,
Marco
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 20:08   #56
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Marco,

das ist ja echt günstig !

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 23:28   #57
Bulldog
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: In Deutschland
Fahrzeug: Frontera A Sport, E 400 CDI T-Modell als
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Bulldog
@all

ich will auch noch Vernünftig Sound in meinen 750iL bauen. Kann mir einer von euch sagen wie die Rückbank abgedähmt ist?

Bei ner Limo bevorzuge ich ide Reserveradlösung mit seitlichen Staukästen, aber ich kenne es von anderen Wagen wo ich Anlagen eingebaut habe da kann es vorkommen das die Rückbank so extrem gedähmt ist das kaum Bass vorne ankommt.

Bei meinem Alten Frontera war es einfach, hinten ne Kiste Konstruiert zwei 38er Bässe rein zur Hecktür ca 2000 Watt Verstärker montiert und schon gab es ne Rückenmasage vom Feinsten.

Ich hab es aber beim Omega B eines Freundes gemerkt das es auch schwieriger sein kann da haben wir erst nach Umbau der Rückbank Bums im Innenraum gehabt(dämmung).

Bei meinem ist das hoffendlich nicht so. Habe gerade richtig Geld ausgegeben für Vernünftige Komponenten (Innenraum Bose digital, Sub 52er Rockforth (passt gerade in die Mulde) und einiges Mehr. Zum Glück hab ich einen Freund in der CarHifi Branche sonst hätte ich fast 20.000 Euro hinlegen müssen.

Gruß
Bulldog
Leider habe ich noch keine Antwort auf diese Frage erhalten. Es wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte bevor ich Fehler beim einbau mache. Ich hab einen Ruf zu verlieren.

Vielen Dank

Gruß
Bulldog
Bulldog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 23:37   #58
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Bulldog
Leider habe ich noch keine Antwort auf diese Frage erhalten. Es wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte bevor ich Fehler beim einbau mache. Ich hab einen Ruf zu verlieren.

Vielen Dank

Gruß
Bulldog
Also wegen der Dämmung durch die Rücksitze ist es das beste den Skisack zu benutzen, bzw. das vorgestanzte Blech dort herauszunehmen, um eine Verbindung zum Innenraum herzustellen. Sonst wackelt vielleicht nur das Nummernschild

Hilft dir das weiter?

Grüße,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 08:24   #59
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard @behrchen

Glückwunsch noch nachträglich zum Bums.
Als er die Soundanlage bei mir testete der Käufer war er Sprachlos das ihn dann überzeugt hat das Auto zu kaufen.

Grüsse
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 18:19   #60
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Subwoofer nachrüsten

Seht euch mal meine Seite an. /Nick.
Der Subwoofer ist vom Conrad, das Mat. für den Einbau ist MDF und noch ein bisschen Nadelfilz.
sieht sauber aus und klingt klasse.
Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportauspuff E32 750i manytec BMW 7er, Modell E32 22 30.12.2003 03:32
Suche guten TÜV Prüfer der mir 4-Rohr Anlage einträgt Pimp Daddy BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.10.2003 15:13
DPS Sound Anlage in 750 E38 Anunya BMW 7er, Modell E38 4 21.04.2003 13:47
4 Rohr anlage 750i Polecat BMW 7er, Modell E32 18 07.08.2002 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group